kcrage, du verstehst das falsch. auch bei diabetikern geht es um die glukose, nicht um das insulin. das insulin an sich hat bei diabetikern allerdings eine geringfügig andere wirkung als das körpereigene insulin eines gesunden, insofern als dass exogenes insulin aus dem subcutanen depot sofort in den großen blutkreislauf gelangt, also auch in den muskeln wirkt, während das körpereigene insulin eines nicht-diabetikers zuerst in der leber wirkt und erst danach die muskeln versorgt werden. dieser kleine unterschied mit großer wirkung ist der einzige vorteil des diabetikers.

Und das mit dem Glucosebedarf ist doch so, dass wenn ein diabetiker sich jetzt was spritzt ist der erhöhte Bedarf doch schon da!? Oder ist das falschrum gedacht!?
nein. insulin ist nur das hormon, welches glukose in die zellen befördert. was anschließend in den zellen mit der glukose passiert, hat mit dem insulin vorerst nichts mehr zu tun. wenn der muskel nicht trainiert wurde, bringt die zusätzliche glukose keinen muskelzuwachs.

Und unabhängig von dem Trainingssplit bzw. Häufigkeit könnte ein Diabetiker nach einem Training, durch eine höhere Dosis Slin, eine viel höhere Insulinauschüttung hervorrufen als es bei "gesunden" Trainierenden je möglich wäre?? Und dies somit natürlich auch mit einer höheren Nährstoffzufuhr/ Glucosezufuhr ausgleichen!?
auch falsch. der gesunde mensch produziert soviel insulin, wie er braucht. die bauchspeicheldrüse kann beliebige mengen produzieren. wenn ein nicht-diabetiker viel insulin will, isst er einfach viel glukose - wirkt genauso gut wie das insulin aus der spritze
insulin ist beim gesunden menschen immer genug vorhanden, darum geht es wie gesagt nicht.