Also die Muskelmasse steigt proportional gemessen zum Körperfettgehalt.
Was meint ihr, wieso sich die Erscheinung eines typischen Powerlifters deutlich von der Erscheinung eines BBs abgrenzt?! Die fressen auch nicht einfach den ganzen Tag FastFood wie sie Bock haben, sondern werden auch gecoached und folgen einem Ernährungsplan (ich rede von Profis), womit eben eine optimale Menge an Muskelmasse erzielt wird (natürlich auch mit Hilfe von Training) und nebenbei auch nicht gerade wenig Körperfett dazu kommt.
Ich glaub bei T-Nation gab's da mal nen Artikel zu...
Ich bin der Meinung, dass es so ist:
Will man einfach nur (Muskel-)Masse, dann ist die Qualität der Nahrung im großen und Ganzen weniger entscheidend sondern vielmehr die Quantität bestimmt da die Fortschritte.
Will man aber "definiert aufbauen", wie es ein Natural-BB machen sollte, dann muss natürlich ein beachtliches Augenmerk auf die Ernährung (Qualität und Quantität) gerichtet werden.
Die Bedeutung der Ernährung ist also meiner Meinung nach eher im Bezug auf den Körperfettgehalt (bzw. dessen Veränderung) als im Bezug auf Muskelmasseaufbau entscheidend.
Lesezeichen