
-
Power User
 Zitat von ZorkN
Worüber ich mich immer zereiern könnte sind 16:9 Ferneseher. Gibt es überhaupt einen Grund so einen Schrott zu kaufen?
auf jeden fall ....
 Zitat von ZorkN
Kinofilme sind im 20:9 Format aufgenommen, es bleiben also auch auf einem 16:9 Fernseher Streifen.
nicht alle. gibt auch einen haufen, die 16:9 produziert sind. des weiteren sind serien, z.b. 24, auf 16:9 produziert, fußball und viele sendungen der öffentlich rechlichen, z.b. der tatort. außerdem ist es doch besser mit einem 16:9er zwei kleine streifen bei einem 2,35:1 film zu haben, als mit einem 4:3er zwei fette balken 
 Zitat von ZorkN
4:3 Bild ist entweder total breitgezerrt (*brrr*) oder hat links und rechts Streifen 
die zoommodi sind immer vom hersteller abhängig. manche haben gute, andere haben schlechte. im normalen fernsehbetrieb verwende ich das 4:3 bild. wenn ich dvds im 4:3-format schaue, z.b. KoQ, dann verwende ich einen der gleichmäßig aufzieht, bei dem oben und unten ein kleiner teil rausfällt und an der seite zwei kleine streifen bleiben. ist ein super bild und den auflösungsverlust kannst du vernachlässigen ....
HHH
Ähnliche Themen
-
Von Amigo92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 21.11.2010, 22:00
-
Von Airforce1990 im Forum Kampfsport
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 25.02.2010, 02:34
-
Von DonkeyKonGo im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 20.12.2009, 12:38
-
Von gato im Forum Technikforum
Antworten: 82
Letzter Beitrag: 30.03.2008, 18:20
-
Von HugeButThin im Forum Supplements
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 13.09.2006, 00:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen