
-
Еrklärung kann recht einfach sein.
Um eine bestimmte Kraftleistung zu erreichen, braucht man beim ersten Mal viel länger, als wenn man es schon mal geschafft hat. Das liegt am Nervensystem,welches sich die ehemaligen max. Leistungen für immer merkt und die starken elektrischen Impulse bei Bedarf an die Muskeln wieder weiterleitet. Soll heißen: damals hast Du Dir einen abtrainiert und bist zu einer bestimmten Kraftleistung gekommen. Jetzt, hat es bei Dir viel kürzer gedauert, diese Kraft zu erreichen: aber die Muskelmasse und die Knochen bräuchten trotzdem wieder lange, im Gegensatz zum Nervensystem. Das Nervensystem fungiert in diesem Fall wie Doping!
Beispiele dafür gibt es viele. Ich kenne einige Leute, die irgendwann in der Vergangenheit gewaltige Gewichte bewältigt haben und dann aufgehört haben, zu trainieren. Haben dann körperlich auch sehr abgebaut. Jahre Später, haben sie wieder angefangen und sind schnell zu ähnlichen Leistungen zurückgekehrt, ohne die körperlichen Vorraussetzungen zu erfüllen. Und wie es kommt: die meisten haben sich dann schlimm verletzt, ob an Muskel, Sehne oder Skelett. Weil einfach nicht genug Substanz da ist.
Ähnliche Themen
-
Von zauber3r im Forum Klassisches Training
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 04.07.2009, 08:47
-
Von kelvin9 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 08.07.2008, 20:57
-
Von campi88 im Forum Ernährung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 19.08.2007, 19:13
-
Von JuppDerWal im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.07.2006, 11:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen