Habe diesen thread über die suchfunktion gefunden und will - obwohl das thema schon älter ist - doch meinen senf dazu geben. Vielleicht bewahrt es jemanden vor Schaden.

Ich gehöre auf grund meiner unzähligen Muttermale zu einer Hautkrebs risikogruppe. daher dachte ich es wäre extrem clever, statt unter echter Sonne im solarium zu bräunen.

Der langen Rede kurzer Sinn: An genau jener Stelle, die den Solariumsröhren am nächsten gekommen ist, entwickelt sich bei mir ein Melanom (bösartiger Hautkrebs). Da das Muttermal zu jucken begonnen hatte, lies ich es - obwohl lt. Ärzten optisch nicht auffällig - entfernen und da das alles schon 5 Jahre her ist, habe ich wohl Glück gehabt. Wäre es nicht entfernt worden, könnte ich diesen Beitrag vermutlich nicht mehr schreiben.

Eine Einzelfallschilderung ist natürlich keine medizinische Studie, aber für mich sind die kausalen Zusammenhänge eindeutig.

Vielleicht hilft dieser kurze Beitrag, jemanden vor Krebs zu bewahren.
Ich wäre natürlich auch lieber sportlich gebräunt, aber das ist nun mal ungesund. Sry, da führt kein Weg daran vorbei.

Ist natürlich jedermann/jederfraus eigene Entscheidung. Aber glaubt mir, es ist ein spezielles Gefühl, wenn man nicht weiß, ob man das nächste Jahr noch erleben wird (ich sehe daher auch die Stoffdiskussionen mit sehr kritischen Augen. Leberkrebs ist auch nicht gerade witzig).

grüße
nachtvogel