Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45
  1. #1
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    2.084

    Solarium schädlich ?!

    Hallo,

    lag gerade mal wieder zum 2. Mal im Solarium (8 Min) und hab mir Gedanken über den Hautkrebs gemacht !? Gibts Studien oder ähnliches ab wieviel Sonnenbänke per Monat Hautkrebsgefahr entsteht ? Oder besteht die Gefahr schon beim ersten Mal ???

    Bitte um bewiesene Fakten :P

    MfG

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    nein gibt es meines wissens nach nicht und kann es eigentlich auch gar nicht geben.
    wie hoch das hautkrebsrisiko ist hängt zum einen von der genetischen veranlagung ab, vom hauttypen, von der stärke der sonnenbank-röhren, davon wie regelmäßig sie gewechselt werden, evtl. auch von cremes und anderen kosmetika. wie soll man das verallgemeinern?

    wer viele leberflecken hat sollte vielleicht etwas vorsichtiger sein, aber im großen und ganzen würd ich daran nicht zu viele gedanken verschwenden. sonnenbänke bei denen die röhren regelmäßig gewechselt werden sollen angeblich weniger gefährliche strahlung haben als du von der sonne selbst abbekommen kannst.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    28
    Hallo,

    aus der Erinnerung kann ich dir sagen, dass mehr als 50 Sonnenbäder pro Jahr - egal, ob man dabei natürlicher oder künstlicher Sonne ausgesetzt ist - der Hautgesundheit definitiv nicht zuträglich sind. Wenn du dich im wöchentlichen Rhythmus drunterlegst, kommst du ja allein schon auf 52 Mal, und da ist der komplette Sommer (oder was man hierzulande so Sommer nennt) noch nicht mit eingerechnet. Das gesündeste wäre also, es ganz zu lassen - obwohl ich persönlich auch schon mehr als einmal sonnen war und denke, dass es wie bei den meisten anderen Dingen (auch) eine Frage des Maßhaltens ist. Du musst dir halt nur drüber im Klaren sein, dass die Haut in jedem Fall schneller altert.

    UND: Zum Thema "Hautkrebs" hat mein Vorredner leider Unrecht.


    "PROVIDENCE (ple). Wer seine Haut mit Hilfe von künstlichem UV-Licht, etwa auf einer Sonnenbank, bräunt, setzt sich einer US-Studie zufolge einem deutlich erhöhten Risiko für nichtmelanom-artigen Hautkrebs aus.

    An der Fall-Kontroll-Studie hatten etwa 600 Patienten mit Basalzell-Karzinom, fast 300 Patienten mit Plattenepithel-Karzinom sowie 540 Kontrollpersonen teilgenommen (J Natl Cancer Inst 94, 2002, 224). Den statistischen Berechnungen der US-Epidemiologen zufolge ist bei der Benutzung von künstlichem UV-Licht zur Bräunung das Risiko für ein Plattenepithel-Karzinom um das Zweieinhalbfache, des Basalzellkarzinoms um das Eineinhalbfache erhöht."

    Quelle: http://www.aerztezeitung.de/docs/200...are/sonne_haut


    Sorry fürs Spielverderben

    Hilary

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    Im Solarium ist es ziemlich schwer einen Sonnenbrand zu kriegen. Aber klar man kanns auch damit übertreiben. Glaube aber kaum, dass sich einer freiwillig 2x die Woche die Rübe verbrennt.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    52
    Vor allem hängt das auch von deinem Solarium und der Qualität der Röhren zusammen.
    Die meisten fielen bei einem vor kurzem in D durchgeführten Test durch.
    Eigentlich sollen die Filter die UV-B(öse) Strahlung entfernen, diese werden aber mit der Zeit immer poröser , so daß immer mehr UVB durchkommt.
    UVB ist Hauptverantwortlich für Hautschäden, da sie die energiereichere Strahlung ist. Wieviel du wirklich in deiner Broilerbude abkriegst kann keiner mit Sicherheit sagen.

    Andersrum gesagt, hat der, der weiß bleibt eindeutig das geringste Risiko

    Grüße !

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.03.2005
    Beiträge
    1.436
    Zitat Zitat von Hilary
    Hallo,

    aus der Erinnerung kann ich dir sagen, dass mehr als 50 Sonnenbäder pro Jahr - egal, ob man dabei natürlicher oder künstlicher Sonne ausgesetzt ist - der Hautgesundheit definitiv nicht zuträglich sind. Wenn du dich im wöchentlichen Rhythmus drunterlegst, kommst du ja allein schon auf 52 Mal.

    Hilary
    Dazu kommt noch, dass in den heutigen Solarien die Röhren eigentlich sehr mild Strahlen. Die wirklichen Krebserregenden weil Zell durchdringenden Straheln sind die UV-B und UV-C Strahlen. Nun braucht die Haut zum bilden von Melanin UV-B Strahlung, welche in den Solarumsröhren sehr wenig vorkomme, gerade soviel um die Haut zu bräunen. Es finden auf der Haut des Menschen permanent Mutationen durch z.B. auch Strahlung statt, normalerweise können die mutierten Zellen aber nicht überleben. Im Jahr sollte die Anzahl der Sonnenbäder tatsächlich nicht über 50 steigen, da die Haut nur eine begrenzte Fähigkeit zur Regeneration hat. Auch ist es nicht so, dass man wenn man einen Tag im Urlaub am Strand liegt ein einziges Sonnenbad genommen hat. Unterumständen sind das 3 oder 4 Sonnenbäder als kommt man mit einem durchschnittlichen 14Tage Urlaub in einem stark Sonnenbeschienenen Land auch sehr leicht auf 50 Bäder.

    Also entweder Solarium oder Urlaub aber beides ist aus gesundheitlicher Sicht nicht zu raten.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    323
    Ungesund für die haut allemal. Aber hier noch ein Aspekt : Solarien lassen die Haut altern ! Hab da erst was im TV gesehen, da war eine Dermatologin auf einer Solarium Messe. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass Leute, die regelmässig ins Solarium gehen, 5-10 Jahre älter aussehen. Und das allein vom Gesicht her. Also : lieber blass, gesund und jung ^^.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    19
    unterm solarium altert die haut halt schneller . das tut sie aber auch bei starker sonneneinstrahlung im freibad. denke wenn man zum anfnang jeden 2 ten tag geht um seine wunsch bräune zu erreichen und danach nur noch einmal die woche um diese bräune zu halten geht das schon inordnung. klar muss die pflege stimmen mit creme usw gerade damit die haut nicht altert oder stark drunter leidet. man kann alles im leben übertreiben. vom rauchen kriegt man ja auch krebs , müsste ja dann jeder zweite haben . ;.) nein mal im ernst übertreib es nicht und alles wird gut

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    1.751
    Zitat Zitat von babyboy
    Im Solarium ist es ziemlich schwer einen Sonnenbrand zu kriegen. Aber klar man kanns auch damit übertreiben. Glaube aber kaum, dass sich einer freiwillig 2x die Woche die Rübe verbrennt.
    eher ziemlich leicht!sonnenbrand vom toaster ist schlimmer als von von der sonne.

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.439
    Wenn man es nicht übertreibt ist es nur gesund

    Das manche Solarienbesucher so alt aus sehen, hat nichts mit der Besonnung, sondern mit 3 Schachteln Marlboro am Tag zu tun.

    Das gleiche gilt für besonders alt aussehende Bodybuilder.

    Nach meinen Beobachtungen gibt es in diesen Gruppen eine menge überschneidungen der Charaktere, deshalb bringen sie gleich die ganze Sache in Verruf.

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Solarium?
    Von Blade08 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 11:42
  2. Ab wann ist solarium wirklich schädlich?
    Von domee im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 11:05
  3. roa und solarium?
    Von halotestin im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 05:15
  4. Solarium
    Von Tazz im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 12:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele