
-
 Zitat von Dream
Noch ein Tipp:
Setzt euch mit einem Verkaufsprofi zusammen. Du glaubst gar nicht, was Du an einem ToT und im Verkauf von Mitgliedschaften mehr rausholst, wenn geschultes Verkaufspersonal vor Ort ist und sich um die Interessenten kümmert.
lade einfach mal die jungs von den zeugen jehovas nach hause ein und lass über deren werbetricks referieren . du wirst schnell merken, das es auch falsche werbemaßnahmen gibt!
was für ein potential haben eure jetzigen kunden in der praxis?
100 kunden am tag sind ja nen sehr schöner wert/großes potential (auch für ne "rückenschule")
unsere physo "um die ecke" hat 4 behandlungsräume und ne dicke s klasse vor der tür stehen. wibei selbst der bäcker boxter fährt
-
ich würde Leute von der örtlichen Presse einladen, die Fotos machen können und die dann darüber Berichten lassen, oder einen Artikel mit Foto in Auftrag geben
-
Guten Morgen,
unsere Praxis ist ein Klasse Beispiel dafür, dass die MundzuMund Propaganda das Beste ist. Wir existieren seit fast 10 Jahren und haben bislang noch nicht einmal Werbung gemacht.
Wir geniessen von den 5 Mitbewerbern (mit) den Besten Ruf, und unser größter Orthopäde empfhielt ausschließlich uns. Ich denke auch, dass erauch unser STudio empfehlen wird. Zumal wir die einzigsten dann im Ort sind.....(nur fraglich wie lange....)
In unseren Patienten steckt einiges an potenzial. Habe nur bedenken, dass die Leute "schlecht" über uns reden werden....so nach dem Motto: jetzt haben die ein Fitness Studio und wollen nur Kundschaft gewinnen.
Viele unserer Patienten kommen freiwillig und zahlen KG selber aus eigener Tasche weil die Ärzte nicht mehr verschreiben (dürfen). Viele fragen nach einem Fitnesstudio oder Kursen um präventiv zu arbeiten (ist auch viel die Empfehlung der Ärzte: gehen Sie mit Ihren Rücken-Nackenschmerzen etc. in ein -gutes- Fitnesstudio)
Damit wollen wir Punkten. Das wir aufgrund der "medizinischen" Betreuung eine Top Qualität liefern mit dem dazugehörigen Ambiente und Ausstattung von Technogym mit Wellness System. Hat von jemand ERfahrung mit dem System ???
Meine Frau als Physio wird auch noch zusätzlich die B und A Lizenz machen. Ich natürlich auch. Rückenschule, Herzsportgruppe und "Aerobic" ab 50 ist bei uns gefragt. Momentan gibt es nur von der Stadt so ein paar Kurse in einer urgemütlichen alten Sporthalle....
Selbstverständlich müssen wir natürlich auch die Klassiker Pump etc. für das "jüngere" Volk anbieten. Eine gesunde Mischung aus allem. Das eigentliche Fitness Klientel möchten wir aus allen Bereichen ansprechen, ob jung oder alt(wobei wir natürlich kein Anlaufpunkt für die BB werden wollen. MIt den Gerätschaften so oder so nicht. Kurzhantel nur bis 30KG...., Ihr versteht wie ich das meine. Bitte nicht in den falschen Hals bekommen.)
Interessantes Alter ist zumindest bei den KG Patienten ab 35 aufwärts, hoffe es auch bei Fitness, damit mit weniger Fluktuation zu rechnen ist. Und diese sind bei uns einfach die Zahlungskräftigsten. Gerade bei diesem Klientel erhoffen wir viel Nachfrage für Wellness, Armoamassagen, Pilates, Massagesessel etc...
Wie bezahlt Ihr eigentlich so im Schnitt die Damen und Herren, die Kurse halten ??? Hab mich noch nicht schlau gemacht. Dem unqualifizierten Thekenpersonal dachte ich nicht mehr als 6 Euro und dem Trainer mit B-Lizenz nicht mehr als 9,- Euro zu zahlen. Wobei ich gerne in der Anfangsphase jemanden mit A-Lizenz hätte, bis ich diese erworben habe. Versuche es natürlich noch vorab, bevor wir öffnen. Wird aber eng werden.
Danke nochmal für ausführlichen Tipps rund ums Marketing. Werde diese gesunde Mischung aus Euren Tipps zu einem KOnzpet umlegen und anwenden. Die Zeitung finde ich nach wie vor nicht schlecht und werde garantiert bei Erfolg in einem Jahr darüber nachdenken. Ich werde auch das Geld investieren um eine Einheitskleidung gleich von Anfang an zu verwirklichen. Ein schönes Polo Hemd mit Logo und Name. Und ein Namensschildchen. Das macht einfach einen seriösen Eindruck. Werden wir jetzt auch in der KG-Praxis einführen.
Habe gleich einen Termin mit Schrankbauer für die Umkleiden. Die Umkleiden kosten ja ein Vermögen....Denke, werde mich für Münzverschließung entscheiden und pro Umkleide erst einmal 30-40 Spinte. Aufrüsten kann ich immer noch. Werde keine Schwimmbad Umkleiden nehmen, lieber etwas kleiner, dafür aber breiter. Rege mich selber immer wieder im Schimmbad darüber auf, dass die Taschen nicht richtig reinpassen. Was habt Ihr denn so für Umkleiden ?
Viele Grüsse
@ dream, hat das Robinson Wellfit die eigene Zeitung von Dir ?
-
Super Idee mit der Zeitung ! Danke
-
Marketing
Anhand Deiner Aussagen hast Du doch die besten Voraussetzungen für das Konzept. Du bist bekannt und bekommst bereits jetzt Empfehlungen. Du hast eine gut laufende Physiopraxis und einen Kundenstamm der auch für das neue Projekt in Frage kommt oder eine gewissen Grudnlage bilden kann.
Die Vorschläge von Baumbart fand ich da gar nicht so schlecht. Diese Gegebenheiten schreien (um es wie Baumbart auszudrücken) nach Marketingmaßnahmen nach dem Minimalprinzip. Ich würde mich daher der Meinung von Baumbart anschliessen auch wenn ich in Bezug auf die Studiozeitung keine Erfahrung habe.
Werbung im Studio, Zeitung kombiniert mit Plakatwerbung vielleicht an Haltestellen. Bei den Benzinpreisen und Deiner Zielgruppe ab 35 sollte das eine effektiver Weg sein.
Bzgl der Schrankschlösser setzen wir System von Schlagbaum ein. Hier kombiniert ein Münz-/Schlüsselsystem. Die Kunden erhalten einen Schlüssel mit dem Sie die Schränke öffnen und Tagesgäste meist per 1 oder 2 Eur Münze. Wir wollten damals ein Transpondersystem von Gantner einsetzen, welches aber den finanzielle Rahmen sprengt. Auch in Hinblick auf Anschaffungskosten Hardware und vorallem Software.
Bei den Geräten setzen wir auf Geräte von Lifefitness. Damlas hatten wir Technogym und Lifefitness in die engere Wahl genommen. Abraten kann ich von Miha. Die Geräte von Technogym und Lifefitness gehören qualitativ mit zu den besten. Gerade im Bereich Zirkeltraining.
Vielleicht konnte ich ein paar Tips geben.
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von bb77
Bei den Geräten setzen wir auf Geräte von Lifefitness. Damlas hatten wir Technogym und Lifefitness in die engere Wahl genommen. Abraten kann ich von Miha. Die Geräte von Technogym und Lifefitness gehören qualitativ mit zu den besten. Gerade im Bereich Zirkeltraining.
Das Gute an den Miha Geräten ist das Chipkarten System. Auf der Chipkarte werden je nach Gerät (Cardio oder Muskelaufbau) Programm, Zeit, Pulsvorgabe, Sitzposition und Trainingsgewicht gespeichert und bei Einstecken der Karte abgerufen und automatisch eingestellt.
Das verringert den Beratungsaufwand, das Verletzungsrisiko und gibt dem Kunden ein Gefühl von Sicherheit, da der Umgang mit diesen "kompilzierten" Dingern sehr vereinfacht wird.
Das senkt die Hemmschwelle für den Studiobesuch, könnte ich mir vorstellen und sieht zudem noch nach Hitec aus der Weltraumforschung aus. Sowas kann man sehr gut ins Marketing einbauen.
-
 Zitat von Baumbart
Das Gute an den Miha Geräten ist das Chipkarten System. Auf der Chipkarte werden je nach Gerät (Cardio oder Muskelaufbau) Programm, Zeit, Pulsvorgabe, Sitzposition und Trainingsgewicht gespeichert und bei Einstecken der Karte abgerufen und automatisch eingestellt.
Das verringert den Beratungsaufwand, das Verletzungsrisiko und gibt dem Kunden ein Gefühl von Sicherheit, da der Umgang mit diesen "kompilzierten" Dingern  sehr vereinfacht wird.
Das senkt die Hemmschwelle für den Studiobesuch, könnte ich mir vorstellen und sieht zudem noch nach Hitec aus der Weltraumforschung aus. Sowas kann man sehr gut ins Marketing einbauen.
Und genau hier liegt der Trugschluß! Ich will um Gotteswillen keinem auf den Schlips treten aber ich hatte vor geraumer Zeit sehr viel Ärger mit diesen Miha Geräten gehabt. Der Support konnte mir nicht wirklich helfen bzw. die Probleme blieben. Als ich dann die Nase voll hatte, haben ich und ein Techniker einfach mal ein Gerät aufgeschraubt. Und erst dann kommt die wahre Quealität zum Vorschein. Weiter möchet ich darauf nciht eingehen....
Solche Systeme bieten mittlerweile viele Hersteller an. Auch Technogym mit Ihrem Keysystem. Ich finde die Geräte nicht nur optisch auch qualitativ sehr viel ansprechender. Lifefitness wurde mir von einem befreundetem schweizer Studio empfohlen. Dort sind die Geäre sehr angesehen. Letztendlich sollte man diese im Vorfeld auf die geplante Anwednugn und Einsatz selbst prüfen udn sich von der Qualität überzeugen. Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten.
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von bb77
Und genau hier liegt der Trugschluß! Ich will um Gotteswillen keinem auf den Schlips treten aber ich hatte vor geraumer Zeit sehr viel Ärger mit diesen Miha Geräten gehabt.
Also mir trittst Du nicht auf den Schlips. Ich kenne die Miha Geräte lediglich, weil ich ein Mal in einem Studio probetrainiert habe, die diese gerade neu hatten. Zur Qualität kann ich absolut nichts sagen. Meine persönliche Präferenz liegt auch im Bereich Freihanteln.
-
so wie es ausschaut werde ich auch die Technogym Geräte nehmen. Wir möchten einfach einen gewissen Qualitätstandard bieten und nicht an der falschen Ecke sparen auch wenn die gesalzene Preise haben.
Optisch, technisch und von der Biomechanik sind diese Geräte einfach Top. Auch von der Wartung her, habe ich bislang nichts negatives gehört. Das einzige wo ich noch am überlegen war (ab und zu noch bin) ist das Key System. Da habe ich noch keine Rückmeldungen bekommen, ob gut oder schlecht. Oder wie es überhaupt bei den Kunden ankommt. Der Vertreter kann mir ja viel erzählen...
Aber ich denke, daß ist einfach der heutige STand der Technik, auch wenn erst die Anfangsphase von diesem System ist. Und es gibt doch nichts angenehmeres als den Trainingsplan auf einem Key zu haben. Das hat mich persönlich immer genervt bei trainieren, mit Stift und Zettel rumzukritzeln.....Die Vorteile liegen klar auf der Hand, (Auswertungen, etc., nachvollziehabare TRainingserfolge oder Misserfolge) Einzig und alleine dagegen spricht der Preis..........
Sonnige Grüsse
PS: Habe in China ein Fitnessgeräte Hersteller entdeckt, der bislang keine Kontakte nach Europa hat und (Adresse bekommt Ihr gerne via Mail von mir) der Geräte baut die Original im Kraftbereich ausschauen ,zumindest fast, wie Te....... und die Cardios wie von Ma...x etc. Unglaublich, und preislich ein absoluter Oberhammer....nur leider kein Service etc...schade. Vollausgestattete Laufbänder mit 5 PS Motoren, 15" LCD, DVD usw., zu einem Spitzenpreis.
Ich habe mit einem Vertreter von einem renomierten Fitnessgerätehersteller gesprochen und ihm Bilder gezeigt. Der Herr wollte wollte unbedingt die Internetadresse haben....komisch, komisch.
-
Infos
 Zitat von krid1999
so wie es ausschaut werde ich auch die Technogym Geräte nehmen. Wir möchten einfach einen gewissen Qualitätstandard bieten und nicht an der falschen Ecke sparen auch wenn die gesalzene Preise haben.
Optisch, technisch und von der Biomechanik sind diese Geräte einfach Top. Auch von der Wartung her, habe ich bislang nichts negatives gehört. Das einzige wo ich noch am überlegen war (ab und zu noch bin) ist das Key System. Da habe ich noch keine Rückmeldungen bekommen, ob gut oder schlecht. Oder wie es überhaupt bei den Kunden ankommt. Der Vertreter kann mir ja viel erzählen...
Aber ich denke, daß ist einfach der heutige STand der Technik, auch wenn erst die Anfangsphase von diesem System ist. Und es gibt doch nichts angenehmeres als den Trainingsplan auf einem Key zu haben. Das hat mich persönlich immer genervt bei trainieren, mit Stift und Zettel rumzukritzeln.....Die Vorteile liegen klar auf der Hand, (Auswertungen, etc., nachvollziehabare TRainingserfolge oder Misserfolge) Einzig und alleine dagegen spricht der Preis..........
Sonnige Grüsse
PS: Habe in China ein Fitnessgeräte Hersteller entdeckt, der bislang keine Kontakte nach Europa hat und (Adresse bekommt Ihr gerne via Mail von mir) der Geräte baut die Original im Kraftbereich ausschauen ,zumindest fast, wie Te....... und die Cardios wie von Ma...x etc. Unglaublich, und preislich ein absoluter Oberhammer....nur leider kein Service etc...schade. Vollausgestattete Laufbänder mit 5 PS Motoren, 15" LCD, DVD usw., zu einem Spitzenpreis.
Ich habe mit einem Vertreter von einem renomierten Fitnessgerätehersteller gesprochen und ihm Bilder gezeigt. Der Herr wollte wollte unbedingt die Internetadresse haben....komisch, komisch.
An den Kontaktdaten wäre ich sehr interessiert, da ein guter Bekannter gerade neue Geärte zu einem güsntigen Preis sucht bzw. Leasingkonditionen. Vielleicht wäre auch das etwas, was für Dich in Frage kommt. Ich habe die Geräte auch geleast, da mir die Anschaffungskosten damals einfach zu hoch waren. Gerade bei einer Neueröffnung muss man das Geld auch erstmal wieder kompensieren.
Das Keysystem kommt sicher gut an aber kostet auch dementsprechend. Allein ein Transponderschlüssel schlägt schon mit ein paar EUR zu Buche. Weiterhin habe ich damals ein vernünftgies Verwaltungsprogramm gesucht und auch gefunden. Dies sollte mit diesen Geräten zusammenarbeiten. Leider arbeitet TechnoGym nur mit einem Softwareanbieter zusammen. Und die Entscheidung was bei mir eingesetzt wird, wollte ich nicht von Externen entscheidne lassen. Noch zumal diese Software nochmal ein paar tausend EUR an Investition gekostet hätte.
Hast Dud ri die Investitionskosten mal durchgerechnet inkl. Werbung?
Ähnliche Themen
-
Von Jürgen_86 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.12.2010, 23:26
-
Von chill99 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 05.02.2010, 14:48
-
Von Westside 1969 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.11.2006, 16:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen