
-
Stosswellentherapie bei entzündetem Supraspinatus?
Hi,
habe das Problem, dass ich seit ein paar Wochen(Monaten) Probleme in der Schulter habe ... eingeschränkter Bewegungsradius; zwischendurch kurze, stechende Schmerzen in der Schulter im Ruhe- als auch im Bewegungszustand (z.B. Lenkradbewegung am Auto, Überkopfbewegungen ---> T-Shirt an-ausziehen).
Nachdem ich nun eine MRT habe machen lassen kam heraus, dass meine Supraspinatus eingeengt und entzündet ist. Nach ca. einer woche Pause jetzt geht`s wieder etwas besser. T-Shirt ausziehen geht fast wieder ohne verzerrtes Gesicht, Radius wird wieder größer etc... nur die zwischenzeitlichen Schmerzen sind immernoch vorhanden.
Mein Orthopäde meinte nun, ich sollte eine Stoßwellentherapie antreten (der entzündung sollen hiermit Beine gemacht werden).
Ist dies sinnvoll? Was kann man generell tun, um den Heilungsprozess anzutreiben bzw. auch zukünftig nicht schon wieder Probleme zu bekommen?
Habe schon was von L-Flys etc. gelesen, auch, dass z.B. Bankdrücken etc. erstmal einzustellen ist. Werde morgen mal zum Physiotherapeuten gehen, mir ein Programm aufstellen lassen und hoffen, dass die Schulterprobleme damit in den Griff zu bekommen sind.
Danke und Grüße,
Guido
-
Hey, ich hatte durch das Imingementsyndrom eine entzündete Bizepssehne und habe es durch das Training der Aussenrotatoren weggebracht. Ich habe mir das Schulterhorn gekauft. Wirklich eine gute Sache! Vergiss die Stosswellentherapie die bringt überhaupt nichts, genau wie Krankengymnastik und alle diese Pseudomedizinischen Therapien . Du glaubst nicht was die alles mit mir machen wollten..., der reinste Horror! Geholfen hat mir nur alleine das trainieren der AR. Für die Entzündung holst du dir Bromelain-POS von Ursapharm (Magensaftresisstent) und machst mal eine Stosskur mit 10 Tabletten am Tag(10 Tage), nachher gehst du langsam runter bis 2 für ca 1 Monat. Bromelain hat die gleiche Wirkung wie Cortison oder Diclofenac! jedoch ohne Nebenwirkungen. mehr hier www.supersmart.com Wichtig ist auch hohe Dosen Vit.C und Fischölkapseln. Fürs Schulterhorn schau mal hier rein www.schulterhilfe.de Viel Glück
-
Bromelain hat die gleiche Wirkung wie Cortison oder Diclofenac!
Aua...das tut wirklich weh.
Iss Ananas, ist gesünder, billiger und hat denselben Effekt-aber behaupte keinen solchen Blödsinn.
Gruss
-
 Zitat von kockie
Aua...das tut wirklich weh.
Iss Ananas, ist gesünder, billiger und hat denselben Effekt-aber behaupte keinen solchen Blödsinn.
Gruss
wieso aua, wieso blödsinn?
mit ner anananas am tag (oder auch mehreren) wird man niemals auf 1500 mg (oder mehr) broemalin am tag kommen, selbst wenn man es nach etwa 7 ananas zugeführt hätte, zerstört die magensäure es wieder direkt... magensaftresistente, hochdosierte präperate müssten hier... siehe hier
Um Bromelain als Wirkstoff zu sich zu nehmen, reicht es allerdings nicht, einfach nur Ananas zu essen. Das in reifen Früchten ohnehin nur in geringen Konzentrationen vorhandene Bromelain wird zusätzlich beim Verzehr durch die aggressive Magensäure zerstört. Deshalb gibt es den Wirkstoff in konzentrierter Form als Medikament. Bromelain-POS® ist ein hochmodernes Arzneimittel, das wirkungsvoll Entzündungen im ganzen Körper bekämpft - effektiv und praktisch ohne Nebenwirkungen. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen dabei von postoperativen Schwellungszuständen über virale Infektionen und Gefäßerkrankungen bis hin zu Sportverletzungen und Erkran-kungen der oberen Luftwege (z.B. Sinusitis).
http://www.deam.de/news/infos/bromelain01.htm
diclofenac dauereinnahme kann man sowieso knicken, weils den magen angreift, bromelain in kombination mit msm und diversen anderen entzündungshemmden stoffen (grüntee,lachsöl, evtl. acc akut) wird sicher gut bei der heilung helfen.
überb romelain liest man hier wirklich nur gutes, ich habs auch mal probiert, es hilft wirklich gut, nur dann vernachlässigt, egal, habe mir heute erstmal wieder 750 stück bestellt, am besten bestellt du bei http://www.medizinfuchs.de/search_re...steller=WARNKE
da ist sogar ein preisvergleich mit dabei.
-
Über Bromelain liest man (richtig lesen, nicht nur Pamphlete von denen, die verkaufen wollen): Kein Vorteil gegenüber Placebo!
Daher ist es auch aus der Erstattung bei den Kassen geflogen.
Ganz im Gegensatz zu Diclofenac, das immer noch zu den besten Medis bei sowas gehört. Für Langzeiteinnahme einen Protonenblocker dazu und gut ist.
Cortison ist nochmal eine andere Kategorie...
Pharmakologisch ist Bromelain unnütz.
Gruss
kockie
-
Sportstudent/in
die stoßwellentherapie basiert, soweit mir gesagt wurde, auf homöopathischen prinzipien: den körper auf den schaden hinweisen. von daher ist es grundsätzlich wenig vertrauenerweckend. aber wenn du erstmal verzweifelt genug bist, wirst du auch das probieren - wünsche dir natürlich, dass es nicht soweit kommt.
bei mir haben die stoßwellen jedenfalls nichts gebracht.
-
 Zitat von stephan schwarz
bringt überhaupt nichts, genau wie Krankengymnastik und alle diese Pseudomedizinischen Therapien
also ich hatte ein ganz heftiges Impingement; ich konnte manchmal nachts vor Schmerzen nicht mehr schlafen
mein Orthopäde riet mir zu einer OP, hat es dann aber erst mal mit einer Kombi aus Massage, manueller Therapie und Krankengymnastik (ich weiß nicht was daran pseudomedizinisch sein soll) versucht; letztendlich war das auch ne Art Rotatoren-Training
nach 10 -12 Sitzungen hatte ich zumindest für den Normalbetrieb des Alltags Ruhe mit Schmerzen
Bankdrücken mach ich nur mit Kurzhanteln (mehr Bewegungsspielraum)
Langhantel-Curls nur mit SZ-Stange (ist auch für die Sehne irgendwie ein angenehmerer Winkel
also mein fazit: mit dem richtigen Therapeuten (war ne Therapeutin) wird das auch mit diesen klassischen Methoden wieder was
-
schonmal danke für die Antworten.
Die Stosswellen lasse ich dann mal weg. Habe mir auch nicht wirklich was davon versprochen.
Für die Entzündung hole ich mir dann Diclofenac (kein Bromelain?!).
Für die Schultermechanik werde ich mich auf die Aussenrotatoren konzentrieren.
Habe jetzt schon ne Woche pausiert und fühle mich nicht wirklich gut dabei...Muskelschwund...ich werde schon leichter .
Kann ich auch trotz noch vorhandener Entzündung irgendwas trainieren? Für Vorschläge bin ich extremst dankbar.
-
 Zitat von kappa90
Kann ich auch trotz noch vorhandener Entzündung irgendwas trainieren? Für Vorschläge bin ich extremst dankbar.
Während meiner schlimmsten Zeit hab ich mich mal intensiv meinen Beinen gewidmet. Aber es geht auch sonst so einiges. Was man lassen sollte ist wie schon gesagt Bankdrücken mit der Langhantel (natürlich auch vergleichbare Maschinen) und Latziehen in den Nacken (zur Brust ist ok). Ansonsten merkst du ja bei den Übungen wenn´s weh tut. Dann würde ich diese ausklammern.
-
 Zitat von kappa90
Hi,
habe das Problem, dass ich seit ein paar Wochen(Monaten) Probleme in der Schulter habe ... eingeschränkter Bewegungsradius;
Das ist dein Problem - der eingeschränkte Bewegungsradius und die daraus resultierende Überlastung des Bewegungsapperates durch Übungen wie
weites Bankdrücken.
Ich hatte das selbe Problem. Entzündungshemmer bringen nur kurzfristige Entlastung. Pseudo-Behandlungen beim Therapeuten bringen noch weniger.
Du kannst das Problem nur mittelfristig in den Griff bekommen, in dem du:
1. Die Flexibilität deiner Schultern erhöhst. Du musst deinen
Bewegungsradius "nach hinten erhöhen. Nimm dir mal ein Handtuch in beide
Hände und strecke dir Arme nach vorne. Der Abstand der Arme ist so, dass das
Handtuch spannt. Nun drehe die Arme nach hinten, wobei das Handtuch unter
Spannung bleibt. Du wirst schnell merken wo deine Probleme sind. Mach täglich
über Wochen mehrere Dehnübungen und deine Probleme werden weniger.
Deine Flexibilität kannst du mit dieser Übung gut kontrollieren.
2. Bau deinen hinteren Schultergürtel auf, d.h. mach Cuban Press, L-Flys, Schulter-
horn etc.
3. Nimm beim Bankdrücken einen engeren Griff.
Ähnliche Themen
-
Von mrdiamonddog im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 13.09.2012, 17:53
-
Von danni-boi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.08.2012, 06:33
-
Von M. biceps brachii im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11.05.2010, 09:46
-
Von toxice im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 29.02.2008, 18:59
-
Von Eisenfreund im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.12.2005, 21:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen