
-
Discopumper/in
@ becht
Du sagst es !!! Danke Markus !!!
-
Dein Nachbar ist mir egal.
Empathie ist Deine Stärke nicht. Ansonsten finde ich, jeder sollte selbstverständlich auch Deine Lebenseinstellung respektieren. Keine Frage !
Mir, als offensichtlich einzigen hier, der Hautkrebs hatte (und ich wiederhole: ich als medizinischer Laie bin mir auf grund meines damaligen Solariumverhaltens sicher, dass das Solarium der Auslöser war), sei aber bitte nochmals gestattet, zu bemerken, dass sich niemand vorstellen kann, wie es ist mit der Diagnose Krebs konfrontiert zu werden, wenn man noch nichts vergleichbares erlebt hat.
Herummoralisieren und der erhobene Zeigefinger liegen mir nicht. Aber der threaderstelle wollte die Gefährlichkeit besprochen haben und ich kann nur empfehlen "FINGER WEG".
Im Übrigen gilt selbstversändlich das Selbe wie beim Stoffen: Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Solange man niemanden anderen schädigt, sollte jeder tun und tun dürfen was er für richtig hält.
-
Eisenbeißer/in
Solarium schädlich ?! <<<< Definitiv Ja. Aber Primär nur fürs Image.
-
@ Püppman
da du das Beispiel verlangst, bitte:
Die meistens Hautkrebserkrankungen brechen erst im höherem Alter aus !? Falsch ! Muß ich zu diesem Personenkreis gehören !? Nein !
Aber Danke für Deine Warnung dass ich mit 40 Hautkrebs kriegen sollte ! Echt beindruckend.
Habe nun keine Lust auf deine Antwort (ich will es bewusst unbewertet lassen) zu Antworten, da es einfach unnötig ist und das Thema nicht voran bringt.
Dennoch bin ich nicht begeistert über deine Wortdreher.
Wieso Imageschädigend? Erklär ma. Ich finde schon das ein gewisser Grad der Bräune schlich "gesund" aussieht. Vergleich mal nen kreideblassen mit einem moderat gebräunten, denke der Blasse schneidet da schlechter ab, wenns um die Frage des "fit aussehens" geht.
-
Ich war im Winter regelmäßig 2 mal in der Woche 25 min unter einem starken Tiefenbräuner und war richtig gut gebräunt. Von Hautaustrocknen nach 2 Monaten ein Anzeichen, mehr nicht. Ich hab Feuchtigkeitscreme benutzt, sehr viel und was ich nur sagen kann ist, dass es an dem Hauttypen liegt und an der Selbsteinschätzung, ob derjenige gleich unter nen 600er turbo rennt oder erstmal langsam und gescheit anfängt. Man kann sich auch einfach beraten lassen in dem Solarium.
Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
mfg freshart
-
Sportstudent/in
mein gott wieviel millionen menschen müssen mittlerweile an hautkrebs erkrankt sein... bzw gar nicht mehr leben.... diese solarien sind ja echt ne seuche ...
nunja, es werden in den nationen mit fortgeschrittenem gesundheitswesen etwa vier millionen neuerkrankungen pro jahr gezählt. weltweit sind es wohl ein vielfaches davon. in asien rechnet man mit mehreren millionen undiagnostizierter fälle. in deutschland kommt es zu etwa 125.000 neuerkrankungen pro jahr. tendenz: exponentiell steigend. insofern hast du völlig recht - solarien sind eine seuche.
-
Eisenbeißer/in
1. woher hast du diese zahlen
2. wer von den leuten geht ins solarium??? die natürliche sonne ist wesentlich schädlicher !
3. es wird hier einfach zuviel blödsinn geschrieben
4. überlasst es doch einfach den leuten selber ob sie ins solarium gehen oder nicht
schöne grüsse
m.becht
-
1.z.B. hier.
2. Richtig, aber der Grund geht tiefer: Es muss wieder aus der Mode kommen, braun zu sein! Solange in der Gesellschaft (und hier natürlich massiv mit Hilfe der Solarien) braungebrannt=gesund und vital in den Köpfen steckt, werden diese Zahlen weiter explodieren!
3. Das sehen die Dermatologen aber ganz anders...zumal kaum ein Solariumbetreiber die Dosisstärke seiner Röhren wirklich kennt-da kommen oft böse Überraschungen raus.
4. macht er doch. Aber die Hinweise dürfen wohl sein...
Gruss
-
Sportstudent/in
Hauptursache für die deutliche Zunahme aller Hautkrebsarten ist nach Meinung der Berliner Spezialisten der intensive Kontakt der Haut mit Sonnenlicht. "Besonders während des Urlaubs setzen sich viele Menschen überdurchschnittlich intensiv der Sonne aus", erklärt Prof. Eggert Stockfleth, Sprecher des HTCC. "Vor allem die Strahlenbelastung im Kindesalter sowie die intensive, zu Sonnenbränden führende Einstrahlung während des Urlaubs haben sich als besonders risikoreich erwiesen."
servus kockie... hier ein zitat aus "deinem artikel"
-
Hi Dicker,
richtig! Und das wird schlimmer, keine Frage.
Ich verteufle sicher keine Sonnenbänke-richtige Wartung und Pflege vorausgesetzt, ihr wisst was ich meine.
Mir geht es mehr um das Image des 'gebräunt sein', das macht die Probleme (neben dem zunehmenden Ozonloch, s. Neuseeland).
Gruss
Ähnliche Themen
-
Von Blade08 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 11:42
-
Von domee im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 11.09.2005, 11:05
-
Von halotestin im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 05:15
-
Von Tazz im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.05.2005, 12:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen