
-
au man.
Also Barbie, da redest Du vom alten Aberglauben und machst 16 Sätze für die Brust, dass gehört auch schon nicht mehr dem "fortschrittlich-wissenschaftlichen" Bereich an,
doch tut es. aufgrund meiner ausserordentlich hohen regenerationsfähig keit bin ich dazu gezwungen (betreibe seit 25 jahren leistungssport) weiterhin erhöht das hohe volumen die anerobe arbeitskapazität und somit den wirkungsgrad der muskaulatur enorm.
ebensowenig wie die abwechselnde Mischung von Trizeps und Bizeps-Übungen am Arm-Tag.
supersätze sind und waren schon immer eine prima intensiätstechnik
Deine Brust kann bereits mit drei Sätzen einen ausreichenden Reiz bekommen, wenn man sie intensiv genug trainiert
ja kann sie, aber kann man stets intensiv genug trainieren?
und wenn Du ein kcaldefizit anstrebst, dann solltest Du besser auf Cardio setzen und nicht auf die Zerstörung von Muskeln, !
falls du mit cardio aerobes meinst liegst du falsch. durch die höhre belastung der zns durch anerobe training hab ich einen nachhaltigen nachbrenneffekt der bei aerobics nicht entsteht.
denn so erreichst Du eher das Übertraining, da Dein Körper die Muskeln so oder so reparieren muss
wenn ich dadurch im obskuren übertraining wär, frag ich mich warum sich das dann nicht negativ bemerkbar macht...
mein training klappt prima. du bist es immernoch noch der probleme hat.
Ähnliche Themen
-
Von Passion-Love im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.08.2011, 07:07
-
Von hamster17 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.08.2010, 20:27
-
Von ThePump im Forum Klassisches Training
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:54
-
Von Schäfchen im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 17:16
-
Von cRaw im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.04.2005, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen