Zitat Zitat von bikepower
Ja, aber der öffentliche Arbeitsmarkt ist i.d.R. ineffektiv und viel zu teuer, in jedem AA und Sozialamt ist genügend Einsparpotential, da könnte sich der Steuerzahler sicher die ein oder andere Mark sparen.

Ich weiss nicht wie Du lebst, aber 345,- € sind für ein angemessenes Leben in unserer Gesellschaft nicht ausreichend, rechne doch mal nach.

Weil es in vielen Fällen nicht an Ihnen liegt, sondern an den Menschen, die an den Stellschrauben drehen, natürlich selbst abgesichert.
Bin auch für restriktivere Massnahmen gegen Arbeitsverweigerer, aber es sollten dann auch genügend annehmbare Arbeitsplätze vorhanden sein.
Alles andere ist aus sozialer Sicht einer Solidargemeinschaft ungerecht.
Da brauche ich nicht selber nachrechnen, das hat bereits der Gesetzgeber getan, und das ein gros der leute raucht und noch via handy rumtelefoniert zeigt mir dass es wohl ausreichend seien muss um seinen lebensunterhalt sicherzustellen.

Um darum geht es auch bei Sozialgeld, oder ALGII - Lebensunterhalt sicherstellen! und nicht noch der arbeitsunwilligkeit vorschub leisten.
Viele Leute die einigermaßen zufrieden sind sagen doch selbst, dass sie keine qualifikation haben und besser ALGII abgreifen und dann bis zu 100€ unter der Einkommensfreigrenze verdienen - biste schon inkl Miete bei fast 1000€ ...

Und "was du unter vielen fällen" verstehst die arbeitswillig sind, sind in jedem sachgebiet auf dem amt maximal 10% - die anderen sind schnell wieder vermittelt, bekommen entweder nur noch bezuschusst geld, oder halten sich lieber mit 2 nebenjobs über wasser als zum amt zu gehen.