
-
Klimmzüge und Liegestützen müssten nicht sein, weil da die sehr schweren Athleten im Nachteil sind. Besonders bei Klimmzügen kommen dann wieder die 50 Kg. "Athleten" ohne Unterkörper machen schnell 25 Wh`s und erklären dann voller stolz dass sie stärker als die schweren Jungs sind. Und das staunende und gröhlende Publikum fühlt sich dann wieder in ihrer Meinung bestätigt< viele Muskeln und keine Kraft> Alles schon erlebt!
-
Sportstudent/in
 Zitat von stephan schwarz
Klimmzüge und Liegestützen müssten nicht sein, weil da die sehr schweren Athleten im Nachteil sind. Besonders bei Klimmzügen kommen dann wieder die 50 Kg. "Athleten" ohne Unterkörper machen schnell 25 Wh`s und erklären dann voller stolz dass sie stärker als die schweren Jungs sind. Und das staunende und gröhlende Publikum fühlt sich dann wieder in ihrer Meinung bestätigt< viele Muskeln und keine Kraft> Alles schon erlebt!
den kann man nur zustimmern muss sagen ich bin ja angemeldet und habe 103 kg klimmzüge ist bei mir bei 8 stück der oden aus und liegestüz naja 40-50stück ok aber da könnte mann andere diszipinen einbauen wie zb 40-50 kg hanteln tragen oder lkw beladen mit sandsäcke usw wäre besser!!!
-
Men`s Health Abonnent
Genau so soll es ja sein, dass alle Gewichtsklassen Ihre Vor- und Nachteile mit sich bringen. Gewinnen soll der, der überall in allen Übungen eine passable Leistung bringt. Es war auch mal ein Triathlet dabei mit 25 Klimmzügen. Baumstammstemmen halt nur 4 x. Der ehem. Junioren Europameister schaffte 1 Klimmzug.
Für mich ist jede Übung eine Herausforderung. Die Liegestütze auf der speziellen Vorrichtung, bei der man noch tiefer als bei Liegestützen auf dm Boden muss, haben es in sich. Mehr als 20 - 30 gehen(gingen) nicht mehr. Bei keinem...........
Früher waren dabei: Kraftsportdreikämpfer, Bodybuilder, Triathleten, Gewichtheber und Kraftsportler.
-
Sportstudent/in
Na Dann Bin Ich Ja Mal Gespannt Was Und Wie Das Abläuft
-
Hallo
Hier mal ein paar Daten zu diesem Wettkampf.
Josef Zamecnik hatte ein paar mal gewonnen. Er hatte damals so um die
95 kg und war ca. 1,67 m groß. Er schaffte einaml 22 Klimmzüge!!!!
Nur soviel zu diesem Thema.
Den Rekord bei den Liegestützen hält wenn mich nciht alles täuscht
Arthur Hirner mit ca. 50 in 1 Min. aber mit 40 seid ihr ganz gut vorne
mit dabei. Wir haben das im Verein mal getestet. Wenn einer voll loslegt
kann es leicht sein das er nach 30 sec. seeeeehr schnell langsamer wird...gg
Seil hangeln glaub ich waren so die spitze bei 10 sec.
Falls ich die Rekorde demnächst bekomme werde ich sie mal hier reinstellen.
Auf alle Fälle ist das ein Wettkampf der nicht nur Strongman fordert sondern
den kompletten Athleten der überall stark ist. Sowohl bei den Übungen wo es auf Kraft ankommt und bei den Übungen wo Ausdauer und schnelligkeit gefragt ist.
Gruß
Mr. Bench
-
 Zitat von Qubi
Früher waren dabei: Kraftsportdreikämpfer, Bodybuilder, Triathleten, Gewichtheber und Kraftsportler.
Kraftsportdreikämpfer? LOL
naja..erstens isses zu weit und zweitens..find ich die Übungen Shice gewählt..aber ok.
-
Discopumper/in
Na Gott sei Dank bist Du kein Politiker tobi- erkennst nichtmal Menschen in Not!
Muss sagen, finde die Auswahl der Disziplinen sehr gelungen. Ein 400kg Kniebeuger wird genausowenig gewinnen können, wie ein 70kg "Klimmzugmonster". Der Allrounder ist gefragt!
Also ich finde das sehr interessant... und vor allem ist es massenkompatibel, da theoretisch, von der Kraftleistung her, jeder starten könnte!
Geile Sache das- Freunde meldet euch an!
Gruss
-
Men`s Health Abonnent
@Brachialis
Es waren schon hin- und wieder auch Österreicher dabei. 2 x der Österreichische (Weltmeister?) im Steinheben. Hatte um die 85 kg und war auch im ersten Drittel oben dabei.
Meine Vorbereitung läuft seit 2 Wochen und ich freu mich schon drauf. Wird bestimmt wieder spassig.
-
Sportstudent/in
@Brachialis
Es waren schon hin- und wieder auch Österreicher dabei. 2 x der Österreichische (Weltmeister?) im Steinheben. Hatte um die 85 kg und war auch im ersten Drittel oben dabei.
Meine Vorbereitung läuft seit 2 Wochen und ich freu mich schon drauf. Wird bestimmt wieder spassig.
spass sollte immer im vordergrund stehn!!!
und naklar ohne verletzung soll alles ablaufen!!
warum vorbereitung ich verändere mein training nicht!!
-
Sportstudent/in
 Zitat von stephan schwarz
Klimmzüge und Liegestützen müssten nicht sein, weil da die sehr schweren Athleten im Nachteil sind. Besonders bei Klimmzügen kommen dann wieder die 50 Kg. "Athleten" ohne Unterkörper machen schnell 25 Wh`s und erklären dann voller stolz dass sie stärker als die schweren Jungs sind. Und das staunende und gröhlende Publikum fühlt sich dann wieder in ihrer Meinung bestätigt< viele Muskeln und keine Kraft> Alles schon erlebt!
genau so ist es...
außerdem interessieren solche übungen niemanden.
Ähnliche Themen
-
Von colt_seavers im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.12.2006, 08:58
-
Von bikepower im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.10.2005, 13:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen