Seite 11 von 25 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 244
  1. #101
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    274
    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Ursprünglich war Alex Cox als Co-Autor und Regisseur von Fear And Loathing In Las Vegas vorgesehen. Dessen früheres Werk Sid And Nancy lässt vermuten, dass er auch für Hunter S. Thompsons psychotropes Meisterwerk der Underground-Literatur die perfekte Wahl gewesen wäre. Unglücklicherweise sprang Cox auf Grund der üblichen kreativen Differenzen doch noch ab. So kam es, dass der Regie-Job Terry Gilliam aufgedrängt wurde, dessen großartige Fähigkeiten als visonärer Filmemacher für diese äthervernebelte Erzählung mit ihren scheinbar unverfilmbaren Elementen verschwendet wurde. Das Ergebnis ist ein Film, dessen Essenz ein einziger Witz ist, der schließlich auch noch auf der Strecke bleibt. Eine Aneinanderreihung von Szenen zügellosen Drogenmissbrauchs und der halluzinogenen Auswirkungen einer Autofahrt, die völlig außer Kontrolle gerät. Johnny Depp (Dead Man, Edward mit den Scherenhänden) spielt Thompsons Alter Ego, den Journalisten Raoul Duke und Benicio Del Toro stellt Dukes so genannten Anwalt Dr. Gonzo dar. Im Verlauf einer gemeinsamen Fahrt nach Las Vegas nehmen die beiden eine ansehnliche Mischung verschiedenster Substanzen zu sich, und Gilliam gibt sein Bestes, uns den halluzinierenden Zustand ihrer ausgeklinkten Gehirne vor Augen zu führen.

    Einige blendende Bilder, der ausufernde Humor der stolpernden Blödmänner und die beherzte Performance Depps und Del Toros werden der durchgeknallten, paranoiden Verrücktheit von Thompsons gefeierter Romanvorlage zwar streckenweise gerecht, aber nach zwei Stunden neigt die drastisch überzogene Darstellung dazu, einem gehörig auf die Nerven zu gehen. Es ist beinahe so, als wäre man als einziger nüchterner Gast auf einer Party, auf der sich sonst nur Betrunkene befinden. Wenn Gilliams Film mit der Zeit einen bescheidenen Kultstatus erlangen sollte, liegt das ausschließlich daran, dass das Publikum, dem Fear And Laothing In Las Vegas gefällt, ebenso stoned ist wie die Hauptcharaktere des Films.


  2. #102
    75-kg-Experte/in Avatar von Schraube
    Registriert seit
    07.03.2004
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von Junger Gott
    @Schraube

    Ja erzähl mal noch paar Sachen von dem Film

    Was auch sehr gut und krank sein soll, ist

    "Funny Games"
    nun gut extra für dich ne kleine auflistung also hier der Mordum SPOILER (das soll jetzt keine werbung für diesen "film'" sein):

    - typ muß sich selbst den schwanz abschneiden, an diesem leckt die psycho olle noch genüsslich und spielt'ner anderen gefangenen damit an ihrer pussy rum
    - die psycho olle kotzt über zweit gefangene frauen, während sich die beiden psycho kerle darauf einen runterholen
    - einer dieser frauen wird der bauch aufgeschnitten und all mögliches rausgeholt, dann ob mans glaubt oder nicht f.ickt der eine psycho die tote in ihre innereien
    - in einer badewanne, liegt ein totes opfer von den psychos, an denen sich der eine vergeht

    ...nunja das wars so ganz grob, natürlich aber nicht alles, was dort an perversion geboten wird.

  3. #103
    75-kg-Experte/in Avatar von Schraube
    Registriert seit
    07.03.2004
    Beiträge
    260
    ach ja, noch ganz vergessen "Naked Blood".
    kurz zur story: ärzte entwickeln ein mittelchen, daß dafür sorgt, daß schmerz zu glücks- und lustgefühlen führt. drei frauen wird dieses mittelchen injiziert. danach fangen sie auf grund dessen an sich nach und nach selbst zu verstümmeln. schon irgendwie krank...

  4. #104
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Zitat Zitat von frühervogelfängtdenwumm
    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Ursprünglich war Alex Cox als Co-Autor und Regisseur von Fear And Loathing In Las Vegas vorgesehen. Dessen früheres Werk Sid And Nancy lässt vermuten, dass er auch für Hunter S. Thompsons psychotropes Meisterwerk der Underground-Literatur die perfekte Wahl gewesen wäre. Unglücklicherweise sprang Cox auf Grund der üblichen kreativen Differenzen doch noch ab. So kam es, dass der Regie-Job Terry Gilliam aufgedrängt wurde, dessen großartige Fähigkeiten als visonärer Filmemacher für diese äthervernebelte Erzählung mit ihren scheinbar unverfilmbaren Elementen verschwendet wurde. Das Ergebnis ist ein Film, dessen Essenz ein einziger Witz ist, der schließlich auch noch auf der Strecke bleibt. Eine Aneinanderreihung von Szenen zügellosen Drogenmissbrauchs und der halluzinogenen Auswirkungen einer Autofahrt, die völlig außer Kontrolle gerät. Johnny Depp (Dead Man, Edward mit den Scherenhänden) spielt Thompsons Alter Ego, den Journalisten Raoul Duke und Benicio Del Toro stellt Dukes so genannten Anwalt Dr. Gonzo dar. Im Verlauf einer gemeinsamen Fahrt nach Las Vegas nehmen die beiden eine ansehnliche Mischung verschiedenster Substanzen zu sich, und Gilliam gibt sein Bestes, uns den halluzinierenden Zustand ihrer ausgeklinkten Gehirne vor Augen zu führen.

    Einige blendende Bilder, der ausufernde Humor der stolpernden Blödmänner und die beherzte Performance Depps und Del Toros werden der durchgeknallten, paranoiden Verrücktheit von Thompsons gefeierter Romanvorlage zwar streckenweise gerecht, aber nach zwei Stunden neigt die drastisch überzogene Darstellung dazu, einem gehörig auf die Nerven zu gehen. Es ist beinahe so, als wäre man als einziger nüchterner Gast auf einer Party, auf der sich sonst nur Betrunkene befinden. Wenn Gilliams Film mit der Zeit einen bescheidenen Kultstatus erlangen sollte, liegt das ausschließlich daran, dass das Publikum, dem Fear And Laothing In Las Vegas gefällt, ebenso stoned ist wie die Hauptcharaktere des Films.

    Die Amazon.de-Redaktion hat es nicht verstanden.
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  5. #105
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    803
    hi hab mir nun mal irreversible angeguckt und irgendwie peile ich das ende mit der frau nicht,man sieht das sie schwanger ist und am ende auf einer wiese liegt,hat das nen tieferen sinn?

  6. #106
    75-kg-Experte/in Avatar von Schraube
    Registriert seit
    07.03.2004
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von ben187
    hi hab mir nun mal irreversible angeguckt und irgendwie peile ich das ende mit der frau nicht,man sieht das sie schwanger ist und am ende auf einer wiese liegt,hat das nen tieferen sinn?
    du weißt aber schon, daß der film rückwärts läuft und das ende somit der eigentliche anfang der geschichte ist.
    is schon ne weile her wo ich den film gesehen hab aber soweit ich mich erinnere hat sie das kind bei der vergewaltigung verloren. der film zeigt also zunächst das tragische ende, und dann halt am ende (also dem eigentlichen anfang) das glückliche paar, daß dabei war eine geminsame familie zu gründen.

  7. #107
    Sportstudent/in Avatar von DeutscherStier
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    1.240
    so ein Vogel....

  8. #108
    Men`s Health Abonnent Avatar von J-Joe
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.227
    Die Preise da sind (glaub ich) echt ein kranker Film...

  9. #109
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    589
    Hallo Mods? Adresse killen???

  10. #110
    Sportstudent/in Avatar von MrPink
    Registriert seit
    18.09.2003
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    1.631
    Zitat Zitat von NotDaemonarch
    Hallo Mods? Adresse killen???
    User gleich mit.

Seite 11 von 25 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Total kranke Filme
    Von xThorx im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2008, 18:26
  2. Kranke Zähne
    Von bolerovon im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 10:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele