Okay ich versuchs nochmal an nem Rechenbeispiel darzustellen ( und will im Voraus klarstellen, dass es sich hierbei nur um ein Beispiel handelt mit rein fiktiven Zahlen um Antworten wie "In ner Stund everbrennt man aber mehr" oder ähnliche zu vermeiden.
Ich laufe ne Strecke von 10 km.
Dafür brauche ich 1000 kcal egal in welcher Zeit ich die Strecke laufe, denn die verrichtete Arbeit bleibt die gleiche.
Diese 1000 kcal holt sich der Körper in Form von KH und Fett.
Allerdings unterscheidet sich die Verteilung der Energielieferanten abhängig vom Puls.
Bei nem Puls von ca. 130 holt sich der Körper nun einen größeren Teil der 1000 kcal aus Fetten als bei nem Puls von z.B. 150.
Und ich nun ne halbe Stunde oder zwei Stunden brauche spielt für die Energiebilanz des Tages keine Rolle da ich in beiden Fällen 1000 kcal verbrauche.
(und wer mir jetzt sagt man kann dann aber die "gewonne" Zeit anders nutzen, dem spring ich an die Gurgel![]()
Lesezeichen