
-
>>gesättigte fettsäuren sollten man meiden...<<
Lies das mal: http://www.westonaprice.org/knowyourfats/skinny_de.html
-
da der mensch von natur aus schon überwiegend mehr ungesättigte fettsäuren zu sich nimmt ist es doch ratsam nicht noch zusätzlich dies zu tun...also ich kenne keinen bb der überwiegend butter isst um ungesättigte fettsäuren zu sich zu nehmen zu mal in jedem milchprodukt diese fette zu finden sind und somit der bedarf mehr oder weniger ausreichend ist der bedarf an pflanzlichen jedoch nicht
-
Das Verhältnis ungesättigter Fettsäuren im Fett von Kühen veränderte sich z.B. Nachteilig, wenn sie mit Silage und/oder Kraftfutter gefüttert wurden.
Was die diversen Getreidesorten betrifft gab es (soweit ich mich erinnere) ähnliche Ergebnisse durch Verwendung von synthetischem Dünger.
Das Depotfett unserer Nutztiere ist, sofern ich diese Tabelle
>> http://www.dgfett.de/material/fszus.htm
richtig interpretiere, zumindest zur Hälfte (meist mehr) einfach ungesättigt.
Das " von Fisch ist reich an Omega 3-Fettsäuren (ich weiß allerdings nicht, ob das auf alle Fischarten zutrifft, da ich Vegetarier bin und dem Thema dementsprechend wenig nachgehe).
Ergo ist es recht wahrscheinlich, dass der Bedarf an diversen ungesättigten Fettsäuren früher über Tierfett gedeckt wurde.
Sonnenblumen gibt es in Europa erst seit 500 Jahren.
Sojabohnen seit 3-400 Jahren.
Leinsamen schmeckt pur relativ schlecht.
Schon mal Raps gegessen?
So viel zu "von Natur aus".
Der normale Kreislauf währe (überwiegend) Pflanze>Tier>Mensch. Wenn dieser Kreislauf gestört wird, bzw. seine Bestandteile verändert werden, führt dies zu zahlreichen Problem, wie sie im WAP-Artikel beschrieben werden.
-
Die Waffeln von Venus sind einfach lecker....schön Quark mit Erdbeer noch dazu
Kann es einfach weiterempfehlen
-
Quarkwaffeln
20 g Halbfettmargarine
90 g Mehl
2 Eier
100 g Magerquark
50 ml Milch 1,5%
Süßstoff nach Geschmack
2 TL Zucker
Vanillearoma
Das Rezept habe ich grade gefunden. Werde es mal nachher ausprobieren und dann berichten wie sie geworden sind klingt auf jeden Fall nicht schlecht und den Zucker kann man zur Not auch noch weglassen.
-
 Zitat von txqr
Quarkwaffeln
20 g Halbfettmargarine
90 g Mehl
2 Eier
100 g Magerquark
50 ml Milch 1,5%
Süßstoff nach Geschmack
2 TL Zucker
Vanillearoma
Das Rezept habe ich grade gefunden. Werde es mal nachher ausprobieren und dann berichten wie sie geworden sind  klingt auf jeden Fall nicht schlecht und den Zucker kann man zur Not auch noch weglassen.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass weder Zucker, noch jegliches Fett, noch "billiges Mehl" (klappt mit Haferflocken wunderbar) verwendet werden müssen, um Waffeln zu machen, die jeden Gaumen erfreuen.
Ich werd demnächst wohl noch etwas rumprobieren und dann das Rezept posten.
-
danke @ scorpio & nick
hat sich ja doch nochmal gelohnt hier reinzusehen. das mit dem einzelnt auskühlen werde ich auchmal probieren
-
Sportstudent/in
hm...so langsam kriege ich auch lust auf quarkwaffeln
-
Discopumper/in
@mz-master
Das Rezept ist natürlich kein BB Rezept, sondern einfach nur das Grundrezept für Quarkwaffeln!!
Wie ich oben geschrieben habe kann man es entsprechend umfunktionieren u auf seine Bedürfnisse zuschneiden.
Die Butter u der Zucker ist sozusagen die Luxusvariate die noch dazu sehr lecker schmeckt!!!
Also wer es mal probiert hat bitte ein Feedback posten
Ähnliche Themen
-
Von skillfaker im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.07.2012, 17:48
-
Von FBBFan im Forum Ms. Olympia 2010
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:01
-
Von kmungo im Forum Technikforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 22.04.2008, 10:34
-
Von dasoli im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.03.2008, 21:45
-
Von Deniz84 im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen