Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.10.2003
    Beiträge
    1.080
    Ich kenne die Probleme, die Frosch hat.
    Nach jahrelangem Hin und Her zwischen den Ärzten hat sich dann doch mal einer erbarmt und geröntgt.
    Dabei hat sich eine Skoliose und eine schiefe Hüfte aufgrund eines zu kurzen Beines herausgestellt. Blöderweise habe ich dadursch mittlerweile einen Gleitwirbel im Lendenbereich.
    Meine ganze Haltung ist rel. beschi.ssen.


    Jede Verkühlung am Rücken (Fenster offen beim Autofahren, beim Baden auf nassem Handtuch liegen, nachts ohne T-Shirt...) führt zu Verspannungen und Schmerzen. Seitl. Schlafen geht nicht, dann tutu mir die Hüfte weh. Auf dem Bauch ist auch nicht mehr wg Hohlkreuz ...
    Ich versuche immer auf dem Rücke liegend einzuschlafen, dann ist es morgens meist besser.

    Einlagen helfen mir ganz gut gegen den Hüftschiefstand.
    Allerdings trotz Rückentraining (mein stärkstes Körperteil) verbessert sich meine Haltung nicht wirklich da nur die "großen" Muskeln wachsen, die ganzen "kleinen", die die WS stabilisieren aber nicht kräftiger werden. Dazu bräuchts dann wohl sowas wie Kieser, das nächste Studio is aber gut 100km von mir weg.

    Ich hoffe mittlerweile, daß der ganze Schmarrn verknöchert, im Gleitwirbelbereich sind erste Ansätze vorhanden, und die Schmerzen dann nachlassen.

    Ansonsten trainiere ich wie gehabt, habe allerdings Übungen die Schmerzen verursachen durch andere ersetzt. z.B. Bankdrücken frei (trotz aufgestellter Füße Schmerzen) gegen Bankdrückmaschine.
    Seit ich allerdings vermehrt Beine trainiere sind die Rückenschmerzen auch teils besser.

    Ein Hauptproblem sehe ich im Splitten, da hier die Gefahr etwas zu vernachlässigen am Größten ist. Daher stürze ich mich vermehrt auf GÜ und GK training.

  2. #12
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    787
    Skoliose und Schiefstand habe ich auch. Die Skoliose ist aber nicht stark bei mir.
    Ich habe den Orthopäden nochmal extra auf Einlagen angesprochen aber irgendwie war er nicht sehr "interessiert". Kann man sich Einlagen nur beim Orthopäden machen lassen? Ich hätte nämlich schon gerne neue, schaden können die auf jeden Fall nicht.

  3. #13
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.10.2003
    Beiträge
    1.080
    Zitat Zitat von Der_Frosch
    Skoliose und Schiefstand habe ich auch. Die Skoliose ist aber nicht stark bei mir.
    Ich habe den Orthopäden nochmal extra auf Einlagen angesprochen aber irgendwie war er nicht sehr "interessiert". Kann man sich Einlagen nur beim Orthopäden machen lassen? Ich hätte nämlich schon gerne neue, schaden können die auf jeden Fall nicht.
    Ich hab da so Gelpads (ist eigentlich eine Fersenerhöhung). Die verwende ich hauptsächlich wenn ich Beintraining absolviere.
    Bekommst du in jedem Sanitätshaus (frag aber erstmal beim Orthop. nach).
    mein Krankengymnast z.B. hielt die Dinger für Unnütz, der Orthop. für nützlich.

    Lentzendlich kann man nur selbst entscheiden ob´s hilft oder nicht.

  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    787
    Ja sowas in der Art meine ich. Dämpfung ist auf keinen Fall schlecht aber ich will die schon von der Krankenkasse bezahlt bekommen.

    Im Fernsehen läuft momentan auch Werbung für Einlagen, die angeblich ganz toll sein sollen und von jedem verwendet werden können. Ich frage mich ob die was taugen.

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    16
    @ Der Frosch

    ich habe das prob auch mit den rückenschmerzen und der skoiliose
    du musst einfach mehr dein rücken trainieren.Es kann nämlich sein das deine
    rückenmuskulatur beim schlafen erschlafft .

  6. #16
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    787
    Zitat Zitat von Neo2k5
    @ Der Frosch

    ich habe das prob auch mit den rückenschmerzen und der skoiliose
    du musst einfach mehr dein rücken trainieren.Es kann nämlich sein das deine
    rückenmuskulatur beim schlafen erschlafft .
    Aber wie? Kreuzheben kann ich vergessen, da bekomme ich schon bei ganz leichten Gewichten hinterher Probleme, obwohl ich sehr auf die Haltung achte.
    Bleiben nur Hyperextensionen.

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    16
    geh zum orthopeden und lass dir ein paar stunden bei der krankenynastik
    verschreiben. und die rückenübungen musse halt immer zuhaus machen

    vieleicht hilft dir ja dieser link
    http://www.skoliose-info-forum.de/

  8. #18
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    787
    War ich schon. Ich soll jetzt so medizinisches Gerätetraining machen. Hört sich gut an.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Joggen nach`m Aufstehen
    Von Clowen im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 05:49
  2. Nach dem Aufstehen
    Von MACMAC im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 17:15
  3. Was nach dem Aufstehen machen?
    Von jazz1984 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 16:26
  4. dextrose nach dem aufstehen
    Von §hok im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.03.2007, 16:30
  5. Muskelschmerzen nach Aufstehen
    Von alexi im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 16:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele