
-
Koffein erhöht die Aufmerksamkeit, steigert die Kraft, erhöht die Atemfrequenz und kann bei längeren Trainingseinheiten im aeroben Trainingsbereich die Ausdauer deutlich steigern. Weiterhin verstärkt Koffein die Mobilisierung freier Fettsäuren, wodurch es zu einem kohlenhydratsparenden Effekt kommt.
Quelle: http://www.androgen-steroids.com/content-co1310.html
-
 Zitat von Asterix04
Die Meinung das mann es nicht zusammen einehmen soll entstand noch aus der Zeit, wo mann dachte das Coffein dem Körper Wasser entzieht.
Irrtum! Die Meinung stammt von Studien, die zu dem Ergebniss kommen, dass eine chronische Koffeinzufuhr scheinbar den leistungssteigernden Effekt von Creatin beeinflussen kann. Die Coffein-Wasser-Geschichte ist ein Märchen von BB-Stammstischrunden.
Die ursprüngliche Studie ist diese...
J Appl Physiol. 1996 Feb;80(2):452-7.
Caffeine counteracts the ergogenic action of muscle creatine loading.
Vandenberghe K, Gillis N, Van Leemputte M, Van Hecke P, Vanstapel F, Hespel P.
Faculty of Physical Education and Physiotherapy, Department of Kinesiology, Katholieke Universiteit Leuven, Belgium.
This study aimed to compare the effects of oral creatine (Cr) supplementation with creatine supplementation in combination with caffeine (Cr+C) on muscle phosphocreatine (PCr) level and performance in healthy male volunteers (n = 9). Before and after 6 days of placebo, Cr (0.5 g x kg-1 x day-1), or Cr (0.5 g x kg-1 x day-1) + C (5 mg x kg-1 x day-1) supplementation, 31P-nuclear magnetic resonance spectroscopy of the gastrocnemius muscle and a maximal intermittent exercise fatigue test of the knee extensors on an isokinetic dynamometer were performed. The exercise consisted of three consecutive maximal isometric contractions and three interval series of 90, 80, and 50 maximal voluntary contractions performed with a rest interval of 2 min between the series. Muscle ATP concentration remained constant over the three experimental conditions. Cr and Cr+C increased (P < 0.05) muscle PCr concentration by 4-6%. Dynamic torque production, however, was increased by 10-23% (P < 0.05) by Cr but was not changed by Cr+C. Torque improvement during Cr was most prominent immediately after the 2-min rest between the exercise bouts. The data show that Cr supplementation elevates muscle PCr concentration and markedly improves performance during intense intermittent exercise. This ergogenic effect, however, is completely eliminated by caffeine intake.
-
Es gibt sogar Supplements in denen sowohl Coffein alsauch Creatin enthalten ist...
In neuen Studien wurde auch bewiesen, dass Coffein lediglich schneller Wasser treibt, aber nicht mehr als bei nicht-coffeinhaltigen Getränken.
Der Deutsche Juniorenmeister Pius Kiefel kombiniert übrigens auch Coffein und Creatin wie viele andere BBler.
-
Hat sich denn in den 10 Jahren nach der Vandenbergh-Studie bisher niemand an eine Wiederholungsstudie gewagt - bei diesem riesigen Erkenntnissbedarf ... ?
Vandenberghe ist doch immer noch die einzige Untersuchung zu diesem konkreten Thema, oder irre ich?
Gruß
-
Es gibt eine weitere Studie von der selben Forschergruppe die zu einem ähnlichen Ergebnis kommt. Hierbei konnte in einer anderen Versuchsanordnung nachgewiesen werden, dass Koffein und Creatin entgegengesetze Effekte auf die Muskelrelaxation haben.
Die Forscher gehen davon aus, dass dies auch den ergogenen Effekt von Creatin tangieren könnte.
...im Original: http://jap.physiology.org/cgi/content/full/92/2/513
-
 Zitat von ReaL`
siehe meinen beitrag "Creatin von Weider"
xxxx
Koffein verschlechtert die Creatinwirkung.
Wissenschaftler haben ermittelt, dass Koffein die Wirkung von Creatin auf die Kraftzunahme vollständig zunichte machen kann. Dabei spielt nicht die akute Wirkung eine rolle, selbst wenn der Koffeingenuss 20 Stunden zurücklag, konnte keine kraftsteigernde Wirkung durch Creatin festgestellt werden. Auch wenn noch nicht genau bekannt ist, wie Koffein die Creatinwirkung hemmt, sollte sich der Verzehr von Kaffee, Tee oder anderen koffeinhaltigen Getränke sowie Guarana während der Creatinkur in Grenzen halten.
xxxx
xxxx
Die "hemmung" der wirkung des creatins durch koffein denke ich ist, wenn überhaupt durch eine herabgesetzte insulinempfindlichkeit des körpers durch das koffein und dadurch bedingte etwas verschlehcterte aufnahme des kreatins bedingt.
Dieser effekt mag gegeben sein, aber da der effekt des koffeins auf die insulinempfindlichkeit ja auch nur begrenzt ist, bremst sich das nicht total aus.
Mag sein, daß es mit koffein nen tick länger dauert, bis deine speicher voll sind, aber das ist denke eich am ende nicht kriegsentscheidend.
Das training selbst erhöht die insulinempfindlichkeit der muskelatur ja allein schon, weshalb der einsatz in einem workoutdrink durchaus sinn macht.
Und dies ist auch der zeitpkt, wenn ich mein kreatin zuführe. währrend des trainings.
xxxx
xxxx
Zu der Problematik Creatin und Coffein gibt es eine belgische Studie, in der 30 Athleten in drei Gruppen eingeteilt wurden.
1. 10 Leute nahmen ein Placebo
2. 10 Leute nahmen Creatin(0,5g Creatin pro kg Körpergewicht am Tag)
3. 10 Leute nahmen Creatin und Coffein (0,5g Creatin pro kg Körpergewicht und 2mg Coffein pro kg KG pro Tag )
Die Gruppen 2 und 3 hatten einen nahezu identischen Muskelwachstum, der weit über dem der Gruppe 1 lag. Jedoch kam es in der Gruppe 2 zu weit aus höheren Kraftsteigerungen.)
xxxx
xxxx
NEIN! behindert nicht.
die wirkung des creatin ist die überfüllung der körpereigenen crea speicher um so eine möglichst lange phosphat freisetzung zu gewährleisten.
die wasserspeicherung ist ein nebeneffekt und nicht die hauptwirkung.
diese könnte minimal durch coffein oder teein beeinflusst werden.
xxxx
Testen , erfahrung...
-
Die "hemmung" der wirkung des creatins durch koffein denke ich ist, wenn überhaupt durch eine herabgesetzte insulinempfindlichkeit des körpers durch das koffein und dadurch bedingte etwas verschlehcterte aufnahme des kreatins bedingt.
Nein, das hat damit nachweislich nichts zu tun! Koffein behindert in keiner Weise die Creatinaufnahme im Muskel (das konnte bereits in der Vandenberghe-Studie nachgewiesen werden).
-
Neuer Benutzer
man sollte auf keinen fall coffein und kreatin mischen.......
wartezeit ca 2-3 h
-
...wieso sollte man 2-3h warten? Für das hier diskutierte Thema ist das irrelevant!
Wie gesagt: Koffein behindert NICHT die Creatinaufnahme - auch nicht wenn es direkt mit dem Crea zusammen genommen wird.
Koffein könnte aber den ergogenen Effekt des Creatins behindern - egal ob man dabei 2-3h mit wartet.
-
 Zitat von t-killa
Zu der Problematik Creatin und Coffein gibt es eine belgische Studie, in der 30 Athleten in drei Gruppen eingeteilt wurden.
1. 10 Leute nahmen ein Placebo
2. 10 Leute nahmen Creatin(0,5g Creatin pro kg Körpergewicht am Tag)
3. 10 Leute nahmen Creatin und Coffein (0,5g Creatin pro kg Körpergewicht und 2mg Coffein pro kg KG pro Tag )
Die Gruppen 2 und 3 hatten einen nahezu identischen Muskelwachstum, der weit über dem der Gruppe 1 lag. Jedoch kam es in der Gruppe 2 zu weit aus höheren Kraftsteigerungen.)
MfG t-killa
hmm komisch ich hätte auf gruppe 3 getippt da coffein ja auch für mehr power im gewissen maße sorgt
Ähnliche Themen
-
Von Rheingauner im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.12.2007, 12:39
-
Von Govinda86 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.07.2007, 18:16
-
Von cremer im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.01.2007, 12:03
-
Von new-style16 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.08.2006, 22:14
-
Von chrisi1982 im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.01.2005, 12:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen