Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32
  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    2.540
    Zitat Zitat von Venus-24
    So hier das Rezept für Quarkwaffeln die auch gut aus dem Waffeleisen rausgehen.

    125g Butter
    100g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    3 Eier
    abgeriebene Zitronenschale
    125g Magerquark
    200g Weizenmehl
    1 1/2 Teel. Backpulver
    6 Eßl. MIlch
    evt. Rosinen...
    Na das lasse ich mir wohl auch nicht entgehen...ist bestimmt recht lecker

  2. #12
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.07.2004
    Beiträge
    131
    Für alle in der Definitionsphase, diverse Allergiker, jene, die Backpulver, Milch oder Eier nicht vorrätig haben, etc.:

    Zutaten:
    4x 50g verschiedenes Getreide (z.B. Dinkel, Gerste, Roggen, Reis, Buchweizen)
    1 Prise Salz
    ca. 220-250ml Wasser mit Kohlensäure
    ev. Fett für die/das Eisen

    Zubereitung:
    1. Alle festen Zutaten zermahlen, Wasser hinzufügen bis der Teig eine dickflüssige Konsistenz erreicht.
    2. Eisen einfetten (nur bei unbeschichteten Eisen), Waffeln bei maximaler Hitze ca. 6-8 Minuten backen.

    Die Waffeln sollten zum Auskühlen nicht übereinander gelegt werden, sonst werden sie weich.
    Eine Getreidesorte kann mit gemahlenen Nüssen oder Ölsaaten ersetzt werden.
    Man kann fast jeden Teig zwischen Waffeleisen backen. Festere Teigsorten können zu diesem Zweck zu Kugeln gerollt werden.
    Reismehl ergibt besonders knusprige Waffeln.

    Das Rezept ist schon älter; heute würde ich, um diverse Antinutritiva aus dem Getreide abzubauen, dem fertigen Teig noch Hefe oder Sauerteig hinzufügen und ihn eine Weile (>1 Stunde) gehen lassen.

    >>Magerquark
    Eiklar und ein paar Vollei
    Mehl
    Süßstoff<<

    Wenn Du das genaue Rezept nicht wiederfindest, versuch es selbst. Bei nur vier Zutaten dürftest dies nicht allzu lange dauern.

    >>gab eine schöne helle Waffel mit viel Eiweiss und wenig Kalorien<<

    Sofern kein Weißmehl verwendet wurde, war der Eiweißanteil wahrscheinlich recht hoch. Der Quarkanteil sollte nicht zu hoch sein (< 1/2 des Mehlanteils), sonst wird der Teig wie Gummi. Allerdings sehe ich auch keinen Grund, Quark in den Teig zu tun. Joghurt oder Buttermilch würden den Teig (in Verbindung mit Backpulver oder Natron) lockerer machen, aber Quark?

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.06.2005
    Beiträge
    355
    @venus ist bestimmt lecker aber 125gramm butter und dann noch industriezucker ich weiß ja nicht ob das so sinnvoll ist...gesättigte fettsäuren sollten man meiden...aber mal geht dasprobieren werde ich es auch mal...

  4. #14
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.07.2004
    Beiträge
    131
    >>gesättigte fettsäuren sollten man meiden...<<

    Lies das mal: http://www.westonaprice.org/knowyourfats/skinny_de.html

  5. #15
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.06.2005
    Beiträge
    355
    da der mensch von natur aus schon überwiegend mehr ungesättigte fettsäuren zu sich nimmt ist es doch ratsam nicht noch zusätzlich dies zu tun...also ich kenne keinen bb der überwiegend butter isst um ungesättigte fettsäuren zu sich zu nehmen zu mal in jedem milchprodukt diese fette zu finden sind und somit der bedarf mehr oder weniger ausreichend ist der bedarf an pflanzlichen jedoch nicht

  6. #16
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.07.2004
    Beiträge
    131
    Das Verhältnis ungesättigter Fettsäuren im Fett von Kühen veränderte sich z.B. Nachteilig, wenn sie mit Silage und/oder Kraftfutter gefüttert wurden.
    Was die diversen Getreidesorten betrifft gab es (soweit ich mich erinnere) ähnliche Ergebnisse durch Verwendung von synthetischem Dünger.
    Das Depotfett unserer Nutztiere ist, sofern ich diese Tabelle
    >> http://www.dgfett.de/material/fszus.htm
    richtig interpretiere, zumindest zur Hälfte (meist mehr) einfach ungesättigt.
    Das " von Fisch ist reich an Omega 3-Fettsäuren (ich weiß allerdings nicht, ob das auf alle Fischarten zutrifft, da ich Vegetarier bin und dem Thema dementsprechend wenig nachgehe).
    Ergo ist es recht wahrscheinlich, dass der Bedarf an diversen ungesättigten Fettsäuren früher über Tierfett gedeckt wurde.

    Sonnenblumen gibt es in Europa erst seit 500 Jahren.
    Sojabohnen seit 3-400 Jahren.
    Leinsamen schmeckt pur relativ schlecht.
    Schon mal Raps gegessen?

    So viel zu "von Natur aus".
    Der normale Kreislauf währe (überwiegend) Pflanze>Tier>Mensch. Wenn dieser Kreislauf gestört wird, bzw. seine Bestandteile verändert werden, führt dies zu zahlreichen Problem, wie sie im WAP-Artikel beschrieben werden.

  7. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    2.540
    Die Waffeln von Venus sind einfach lecker....schön Quark mit Erdbeer noch dazu
    Kann es einfach weiterempfehlen

  8. #18
    Discopumper/in Avatar von Venus-24
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    114
    @mz-master

    Das Rezept ist natürlich kein BB Rezept, sondern einfach nur das Grundrezept für Quarkwaffeln!!
    Wie ich oben geschrieben habe kann man es entsprechend umfunktionieren u auf seine Bedürfnisse zuschneiden.
    Die Butter u der Zucker ist sozusagen die Luxusvariate die noch dazu sehr lecker schmeckt!!!
    Also wer es mal probiert hat bitte ein Feedback posten

  9. #19
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.110
    Zitat Zitat von Angiee
    mmhh... kennt denn hier wirklich niemand das genaue rezept dafür? ... wir haben es jetzt irgendwie schon mehrmals versucht, früher hat es immer geklappt und wir haben den teig als eine ganze waffel aus dem eisen bekommen, nur die letzten 2 male hat es irgendwie nicht geklappt und die waffeln sind im eisen hängen geblieben...
    Das ist ja mal witzig, mir ist es genauso gegangen:

    Hab mir scho soo oft Haferflockenpfannkuchen und Haferflockenwaffeln gemacht, was auch problemlos geklappt hat.
    Vorgestern wollt ichs dann wieder machen (einfach nach Gefühl) und durfte dann zweimal den Teig wegschmeißen, weil mir die Waffeln total am Eisen hängen geblieben sind.


    Zitat Zitat von _Scorpio_
    Für alle in der Definitionsphase, diverse Allergiker, jene, die Backpulver, Milch oder Eier nicht vorrätig haben, etc.:

    Zutaten:
    4x 50g verschiedenes Getreide (z.B. Dinkel, Gerste, Roggen, Reis, Buchweizen)
    1 Prise Salz
    ca. 220-250ml Wasser mit Kohlensäure
    ev. Fett für die/das Eisen

    Zubereitung:
    1. Alle festen Zutaten zermahlen, Wasser hinzufügen bis der Teig eine dickflüssige Konsistenz erreicht.
    2. Eisen einfetten (nur bei unbeschichteten Eisen), Waffeln bei maximaler Hitze ca. 6-8 Minuten backen.

    Die Waffeln sollten zum Auskühlen nicht übereinander gelegt werden, sonst werden sie weich.

    Das ist mir auch aufgefallen; weißt du warum das so ist?

    Eine Getreidesorte kann mit gemahlenen Nüssen oder Ölsaaten ersetzt werden.
    Man kann fast jeden Teig zwischen Waffeleisen backen. Festere Teigsorten können zu diesem Zweck zu Kugeln gerollt werden.
    Reismehl ergibt besonders knusprige Waffeln.

    Das Rezept ist schon älter; heute würde ich, um diverse Antinutritiva aus dem Getreide abzubauen, dem fertigen Teig noch Hefe oder Sauerteig hinzufügen und ihn eine Weile (>1 Stunde) gehen lassen.

    Antinutriva? Kannst du das bitte etwas ausführen?
    Zusätzlich noch Backpulver rein?


    >>Magerquark
    Eiklar und ein paar Vollei
    Mehl
    Süßstoff<<

    Wenn Du das genaue Rezept nicht wiederfindest, versuch es selbst. Bei nur vier Zutaten dürftest dies nicht allzu lange dauern.

    >>gab eine schöne helle Waffel mit viel Eiweiss und wenig Kalorien<<

    Sofern kein Weißmehl verwendet wurde, war der Eiweißanteil wahrscheinlich recht hoch. Der Quarkanteil sollte nicht zu hoch sein (< 1/2 des Mehlanteils), sonst wird der Teig wie Gummi. Allerdings sehe ich auch keinen Grund, Quark in den Teig zu tun. Joghurt oder Buttermilch würden den Teig (in Verbindung mit Backpulver oder Natron) lockerer machen, aber Quark?

    Seh ich genauso. Da tu ich lieber Milch rein und ess den Quark extra

  10. #20
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    870
    Quarkwaffeln

    20 g Halbfettmargarine
    90 g Mehl
    2 Eier
    100 g Magerquark
    50 ml Milch 1,5%
    Süßstoff nach Geschmack
    2 TL Zucker
    Vanillearoma


    Das Rezept habe ich grade gefunden. Werde es mal nachher ausprobieren und dann berichten wie sie geworden sind klingt auf jeden Fall nicht schlecht und den Zucker kann man zur Not auch noch weglassen.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Exadipin - wer kennts?
    Von skillfaker im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 17:48
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:01
  3. Internet TV- wer kennts?
    Von kmungo im Forum Technikforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 10:34
  4. Übertaining!? Wer kennts?
    Von dasoli im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 21:45
  5. Vassive-NO , wer kennts?
    Von Deniz84 im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele