Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportrevue Leser Avatar von ES77-MEDIA
    Registriert seit
    10.01.2002
    Ort
    Halle
    Beiträge
    3.487
    Zitat Zitat von schweinenacken
    trainer sind oft schlecht, weil die studios wenig geld bezahlen wollen und viele dafür lieber zweitklassige trainer in kauf nehmen.
    wenn ein trainer für eine einführung durchschnittlich 45 min pro teilnehmer bekommt (ist hier oft so), dann kann man sich denken wie umfangreich diese gestaltet werden kann.
    wenn ein trainer für ein ganzes studio alleine zuständig ist, ist es logisch daß er nicht bei jedem gleichzeitig sein kann.

    die studios zahlen so wenig, weil die kunden nicht bereit sind höhere beiträge zu bezahlen. und im endeffekt meckern die kunden dann über die ergebnisse ihres eigenen geizes rum.

    so sieht es in meinen augen aus.
    word!

    kenne das ja selbst wenn man 5 euro die stunde bekam als ausgebildeter trainer, dann probetraining machen muss, anderen dabei noch nen trainingsplan machen soll, und nebenbei noch an der theke mithelfen . . .
    // design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    23
    Ihr sagt es doch selbst.
    Trainer bekommen zuwenig Geld. Und warum? Weil die Studios rein gewinnorientiert arbeiten.
    Und nicht wie um Beispiel ein Verein, der mehr oder weniger ohne Gewinne arbeitet.
    Das is auch ein Argument, worüber ich schreiben werde.

    @kayba05
    Wenn Du wüßtest, was für Leute Sport an der Uni lehren dürfen...

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von ES77-MEDIA
    Registriert seit
    10.01.2002
    Ort
    Halle
    Beiträge
    3.487
    Zitat Zitat von Sinclair080
    Ihr sagt es doch selbst.
    Trainer bekommen zuwenig Geld. Und warum? Weil die Studios rein gewinnorientiert arbeiten.
    Und nicht wie um Beispiel ein Verein, der mehr oder weniger ohne Gewinne arbeitet.
    Das is auch ein Argument, worüber ich schreiben werde.

    @kayba05
    Wenn Du wüßtest, was für Leute Sport an der Uni lehren dürfen...
    kenne das selbst an der uni, viele nasen die fachidioten waren und für die nichts anderes richtig war. am besten waren die, die nur das für richtig befanden was in ihren skripten stand. hatte man andere theorien etc angebracht da hat man eine schlechte note bekommen.

    zu den studios. du kannst nciht alle über einen kamm scherren. es gibt solche und solche studios.

    ein studio muss gewinnorientiert arbeiten, es ist ein unternehmen! wie aber schweinenacken schon richtig schreibt, die kundne sind niht bereit mehr zu zahlen! ergo geht das studio im preis runter und muss dann auch die leistungen kürzen, ein ganz normaler vorgang also.

    dennoch ist jedes studio gesundheitsorientiert. die kunden haben aber eben meist nur keine ahnung von der materie!
    // design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    23
    Ok, ich denke ich werde 2 Arten von Fitnessstudios beschreiben.

    Einmal, ein Negativbeispiel, wie ich es bereits beschrieben habe.
    Aber um der Sache gerecht zu werden, werd ich noch ein positives Beispiel geben.

    (War mal in einem "Gesundheits-Fitnessstudio" zur KG, wo sich sehr um die Leute gekümmert wurden.)

    So kann ich wohl den Dozent zufrieden stellen, und trotzdem was positives rüberbringen.


    Dort sehe ich auch eine Gesundheitsförderung.

    Beim erstgenannten jedoch?
    Das Bereitstellen von Geräten und ein Einführungstraining das wars. Ansonsten ist jeder auf sich selbst angewiesen. Wo ist denn da da die Gesundheitsförderung?
    Wenn man selber Ahnung hat reicht es, aber für den Rest?

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von ES77-MEDIA
    Registriert seit
    10.01.2002
    Ort
    Halle
    Beiträge
    3.487
    Zitat Zitat von Sinclair080
    Ok, ich denke ich werde 2 Arten von Fitnessstudios beschreiben.

    Einmal, ein Negativbeispiel, wie ich es bereits beschrieben habe.
    Aber um der Sache gerecht zu werden, werd ich noch ein positives Beispiel geben.

    (War mal in einem "Gesundheits-Fitnessstudio" zur KG, wo sich sehr um die Leute gekümmert wurden.)

    So kann ich wohl den Dozent zufrieden stellen, und trotzdem was positives rüberbringen.


    Dort sehe ich auch eine Gesundheitsförderung.

    Beim erstgenannten jedoch?
    Das Bereitstellen von Geräten und ein Einführungstraining das wars. Ansonsten ist jeder auf sich selbst angewiesen. Wo ist denn da da die Gesundheitsförderung?
    Wenn man selber Ahnung hat reicht es, aber für den Rest?
    äh mal was anderes, ein fitnessstudio ist eigentlich nicht dafür verantwortlich bzw dient nicht als gesundheitsförderndes organ.

    jeder der dahingeht ist für sich selbst verantwortlich im grunde und das unterschreibt man auch.

    bodybuilding ist auch nicht unbedingt gesundheitsfördernd . . .

    jedes studio bietet alle voraussetzungen zur gesundheitsförderung, die leute haben aber andere ziele meist und dafür kann das studio nichts.

    ich kann dir aus meiner erfahrung als langjähriger trainer sagen das die meisten ncihtmal beraten werden wollen udn wenn dann hören sie eh nicht.

    wenn jemand eine übung falsch macht dann schreitet man schon ein . . .
    // design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von squat
    jedes studio bietet alle voraussetzungen zur gesundheitsförderung, die leute haben aber andere ziele meist und dafür kann das studio nichts.
    so ist es. es gibt genug studios die über physiotherapeuten, sportwissenschaftler und ähnliches verfügen und auch reha mit ihrem programm haben. aber das ist eine andere preisklasse für die man dann auch was anderes bekommt.

    man kann sich ja auch nicht einen trabbi kaufen und danach artikel darüber schreiben, daß alle autos einen technisch schlechten standard haben.

    Zitat Zitat von squat
    ich kann dir aus meiner erfahrung als langjähriger trainer sagen das die meisten ncihtmal beraten werden wollen udn wenn dann hören sie eh nicht.
    ja, frisch ausgebildete trainer haben spaß an ihrem beruf, haben wissen was sie vermitteln möchten und sind nach einiger zeit meistens enttäuscht, daß es niemanden interessiert. viele studiobesucher wollen einen plan, bei dem sie nicht viel nachdenken und sich bloß nicht anstrengen müssen, nicht viel zahlen und utopische erfolge damit erzielen. wenn sich diese vorstellungen nicht umsetzen lassen ist dann sofort der trainer unfähig.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    ich glaube du solltest dir mal die zeit nehmen und in ruhe über einige zusammenhänge und begriffe nachdenken.

    thema gewinnorientiert:

    kein unternehmer gründet ein unternehmen um verluste zu machen. da würde das finanzamt gar nicht mitspielen - stichwort: liebhaberei
    allerdings: ein unternehmer, der nur auf gewinne aus ist, wird alles aufmachen ausser ein fitnessstudio. eine schlechtere geldanlage gibt es wohl kaum.

    wenn man ein studio aufmacht (die großen ketten mal ausgenommen), dann weil man sich seinen traum damit erfüllt, akzeptiert daß man nie reich werden wird und sich damit zufrieden gibt finanziell seine unkosten gedeckt zu bekommen und ein taschengeld für die strapazen übrig hat.

    der grund, weshalb die studios so geizig sind ist nicht primär die gewinnmaximierung, sonden die beitragsminimierung um mit mc fit und co einigermaßen mithalten zu können.

  8. #8
    Sportrevue Leser Avatar von ES77-MEDIA
    Registriert seit
    10.01.2002
    Ort
    Halle
    Beiträge
    3.487
    Zitat Zitat von schweinenacken
    ich glaube du solltest dir mal die zeit nehmen und in ruhe über einige zusammenhänge und begriffe nachdenken.

    thema gewinnorientiert:

    kein unternehmer gründet ein unternehmen um verluste zu machen. da würde das finanzamt gar nicht mitspielen - stichwort: liebhaberei
    allerdings: ein unternehmer, der nur auf gewinne aus ist, wird alles aufmachen ausser ein fitnessstudio. eine schlechtere geldanlage gibt es wohl kaum.

    wenn man ein studio aufmacht (die großen ketten mal ausgenommen), dann weil man sich seinen traum damit erfüllt, akzeptiert daß man nie reich werden wird und sich damit zufrieden gibt finanziell seine unkosten gedeckt zu bekommen und ein taschengeld für die strapazen übrig hat.

    der grund, weshalb die studios so geizig sind ist nicht primär die gewinnmaximierung, sonden die beitragsminimierung um mit mc fit und co einigermaßen mithalten zu können.
    so schaut es aus!

    betrahte mal die nebenpunkte für das studio selbst nichts kann.

    der kunde ist es doch und nicht das studio.

    wenn solche studien immer so angegangen wedren wie bei dir na dann kein wunder über den schlechten ruf oftmals.

    du kannst auch einen sportverein nicht vergleichen mit einem unternehmen, das sind äpfel und birnenvergleiche.

    ein verein hat ein anderes unternehmerisches ziel als ein studio was eine gmbh oder so ist.

    anscheind solltest du dich mal in punkto betriebswirtschaft da mal belesen
    // design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    23
    Ich verstehe was ihr meint und kann das auch nachvollziehen. Ich persönlich hab damit ja auch kein Problem.
    Aber damit gebt ihr ja einen Grund warum die Studios an der Gesundheitsförderung sparen müssen.
    Hab ja nicht behauptet, dass sie es aus Gier tun. Wenn sie sparen müssen um zu überleben ist das halt unumgänglich.
    Ändert aber nicht daran, dass am Ende die Betreuung oft nicht ausreichend ist.

    Und darum gehts mir ja nur.

  10. #10
    Sportrevue Leser Avatar von ES77-MEDIA
    Registriert seit
    10.01.2002
    Ort
    Halle
    Beiträge
    3.487
    Zitat Zitat von Sinclair080
    Ich verstehe was ihr meint und kann das auch nachvollziehen. Ich persönlich hab damit ja auch kein Problem.
    Aber damit gebt ihr ja einen Grund warum die Studios an der Gesundheitsförderung sparen müssen.
    Hab ja nicht behauptet, dass sie es aus Gier tun. Wenn sie sparen müssen um zu überleben ist das halt unumgänglich.
    Ändert aber nicht daran, dass am Ende die Betreuung oft nicht ausreichend ist.

    Und darum gehts mir ja nur.
    was heißt betreuung nicht ausreichend?!

    wenn du als kunde zu mc fit gehst und da nen vertrag machst und für 15 euro im monat trainieren kannst, was willst du dann noch erwarten? da unterschriebst du auch das man eben nicht betreut wird . . .

    in unserem studio war das so das eben macnhe sachen extra gekostet haben!

    ein studio bietet dir seine geräte und räume für deinen beitrag, für gewisse sachen musst du dann extra beitrag hinlegen um sie nutzen zu können.

    sie es bitte mal von der seite! das hat absolut nichts mit schlechter betreuung zu tun!
    // design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sind NUR gute Fitnessstudios teuer?
    Von Fatum im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 16:55
  2. Frage zur Hausarbeit!!
    Von Mateusz20 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 20:00
  3. BSA-Akadmie Hausarbeit
    Von Mateusz20 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 13:10
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 18:31
  5. Hausarbeit BB bzw. K3K Hilfe!
    Von mariu im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 12:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele