
-
BB-Schwergewicht
Quatsch, Muskelkater entsteht zumeist aus ungewohnten Belastungen heraus. Wenn du den vermeiden willst, dann beanspruche die Muskeln halt mehrmals die Woche mit den gleichen Übungen und gleicher Wdh-Zahl.
-
Muskelkater heisst nicht automatisch zu hartes Training. Und zu hartes Training löst auch nicht unbedingt Muskelkater aus bzw. man kommt ohne sonderlichen Muskelkater auch ins Übertraining wenn man sich dumm anstellt. Aber stark unter seinem Niveau zu trainiern um Muskelkater zu vermeiden ist einfach nur quatsch. Da würd ich eher die Pausentage varieren oder ne Übung streichen, weniger Sätze machen oder Intensitätstechniken, falls du welche nützt weglassen. Volumen kürzen, Pausen verlängern hört sich alles ok an aber sich extra zu unterfördern bzw. die Qualität des Trainings zunichte zu machen geht imo in die falsche Richtung.
Hab überings auch nach jeder TE gut 2 Tage Muskelkater, was bei nen 4-5er Split, je nachdem wieviel Zeit ich find auch heisst, dass ich dauerhaft irgendwo Muskelkater hab, geht aber trotzdem voran
-
Men`s Health Abonnent
Also ich liebe Muskelkater ich hab oft nach Kniebeugen bis zu 8 Tage MK
-
75-kg-Experte/in
Was Schweinenacken gesagt hat ist genau richtig.
Wähl das Gewicht mal so dass du nur 8 WH schaffst.
Wenn ich mit nem Gewicht trainiere, mit dem ich 15 WH schaffe, lachen sich meine Muskeln ja kaputt.
Und wenn ich dann mit eben diesem Gewicht sogar nur 8 WH mache, ist das der Gipfel der Ineffektivität.
Das kannst du machen in Phasen der Regeneration, aber doch nicht wenn du wachsen willst.
Offenbar hast du gar nichts verstanden.
Ohne hier jetzt HST propagieren zu wollen muss ich dich trotzdem mal fragen:
Schonmal was von Konditionierung des Muskels gehört?
Falls nicht ists auch egal, aber frag dich doch mal folgendes:
Wenn du jetzt der Muskel wärst, der mit 8 WH bei nem Load trainiert wird, mit dem sogar 15 WH möglich wären, was würdest du tun, dich an die ach so hohe Belastung anpassen (sprich: wachsen) oder lachen?
Ich würd letzteres tun.
Gruß, Jackson
P.S. Und bevor du dich hier über Leute aufregst die mehr Ahnung haben als du, mach dich doch bitte erstmal schlau, danke.
-
Probiers doch mal mit ILB.
Soft aber oft!
Eigentlich überhaupt nicht meine Art aber vieleicht hilfts dir ja.
-
@gripen:
hey, ich wollte nicht herablassend dir gegenüber auftretten.
das ziel des bbs ist ja muskulatur durch eine vielzahl von reizen zum wachsen anzuregen. wenn du jetzt beim training den winkel bei der übungsausführung änderst und den muskel verändert reizst, dann reagiert er "meistens" mit einem muskelkater. ja, ein mk sind schäden an dem muskel und genau das ist für das wachstum entscheidend. der m. organismus repariert diese schäden mit proteinen und verdickt dabei die muskelstränge, damit sie beim nächsten training widerstandsfähiger für die belastungen sind.
mfg
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von AsimKadric
ja, ein mk sind schäden an dem muskel und genau das ist für das wachstum entscheidend.
muskelkater und muskelwachstum haben nichts miteinander zu tun.
-
..teils teils, aber warum erklärst du es mir nicht genau!? bitte!
gruß
-
Sonst einfach mal ein wenig auf Ausdauer trainieren, es mal mit HST probieren und desweiteren finde ich 3 mal die Woche trainieren reicht vollkommen aus mo, mi und fr zum beispiel.
hab auch mal nach dem prinzip trainiert, alle drei einheiten hintereinander, dann ein tag pause und dann wieder von vorne. hatte nur in den ersten 1 1/2 wochen großartigen muskelkater, danach nur noch leichten.
-
@ gripen: Die Intensität des Muskelkaters korreliert auch in gewissem Maße mit dessen Dauer. Heißt: Wenn du wirklich extremen MK hast, dann dauert der auch mal ohne weiteres 7 Tage.
Da bei dir die durchschnittliche Dauer des von dir subjektiv als stark empfundenen MK's nur ungefähr 2 Tage dauert, dann ist er unterm Strich nicht wirklich sooo stark. Zwei Tage sind völlig o.k.
Der MK sollte, wenn du dieselbe Muskelgruppe wieder trainierst, nicht mehr allzu sehr schmerzen. Trainieren mit ein bischen MK ist also ebenfalls in Ordnung bzw. evtl. sogar von Vorteil, da sich der Muskel somit u.U. schneller an die ungewohnte Belastung anpasst. (Konditionierung)
Wenn du oft wirklich dauerhaften ( und heftigen) MK hast (also z.B. 5-7 Tage), dann solltest du versuchen, die Intensität zwischenzeitlich auch regelmäßig mal runterzuschrauben.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von GrinseKater im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.02.2012, 21:02
-
Von sethtj im Forum PITT Force® Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.06.2011, 19:51
-
Von Tiboeli1994 im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 03.03.2011, 00:17
-
Von Kenneth- im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.08.2009, 17:04
-
Von Nirvana im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 15:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen