
-
In jedem Gelenk bilden sich Gase, bei den einen mehr bei den anderen Weniger, wenn man jetzt das Gelenk "überstreckt", entweicht das Gas und es knackst einfach 
Ist natürlich auch logisch dass wenn sich da nach ner weile immer mehr Gas anstaut dass es einen Druck verursacht, der dich ungelenkiger erscheinen lässt.
Es ist ganz normal, oder sogar gut und entspannend, man sollte es nur nicht übertreiben ;P (So auch mein Arzt)
-
Discopumper/in
Klarer Fall - Sportinvalide
nee denke mal das wird wohl nichts schlimmes sein, wenn es jedoch noch mehrere wochen oder monate anhält und es nicht besser wird, würde ich mal zum arzt gehen. ps:Bei mir knackt auch alles.....
mfg
-
 Zitat von miedsegadse
In jedem Gelenk bilden sich Gase, bei den einen mehr bei den anderen Weniger, wenn man jetzt das Gelenk "überstreckt", entweicht das Gas und es knackst einfach
Ist natürlich auch logisch dass wenn sich da nach ner weile immer mehr Gas anstaut dass es einen Druck verursacht, der dich ungelenkiger erscheinen lässt.
Es ist ganz normal, oder sogar gut und entspannend, man sollte es nur nicht übertreiben ;P (So auch mein Arzt)
Die Gasbildung (was auch nur eine von etlichen möglichen Ursachen ist - die gerade so untersucht werden) und der damit auftretende "knack" wenn das Gas sich verflüssigt - kommen nicht in Extremitätengelenken vor!!! Das Knacken in Armen und Beinen hat andere Ursachen. Ein Facettengelenk "blockiert" durch ungünstige Druckverhältnisse zw. den oberen und unteren Facetten zweier übereinanderliegender Wirbelkörper. Sowas ist an einem Gelenk einer Extremität nicht mögl. -> hier kommt das Knacken durch z.b. die oben genannten Faktoren zustande - die keinesfalls vollständig sind. Um so eine Blockierung wie die Facetten zu entwickeln - sind die Extrem.gelenke einfach nicht kongruent genug.
In diesem Sinne ist es auch nicht einfach unbedenklich wenn es knackt und kracht - es kann auch meist eine Dys- oder Fehlfunktion vorliegen.
-
 Zitat von Magma
Die Gasbildung (was auch nur eine von etlichen möglichen Ursachen ist - die gerade so untersucht werden) und der damit auftretende "knack" wenn das Gas sich verflüssigt - kommen nicht in Extremitätengelenken vor!!! Das Knacken in Armen und Beinen hat andere Ursachen. Ein Facettengelenk "blockiert" durch ungünstige Druckverhältnisse zw. den oberen und unteren Facetten zweier übereinanderliegender Wirbelkörper. Sowas ist an einem Gelenk einer Extremität nicht mögl. -> hier kommt das Knacken durch z.b. die oben genannten Faktoren zustande - die keinesfalls vollständig sind. Um so eine Blockierung wie die Facetten zu entwickeln - sind die Extrem.gelenke einfach nicht kongruent genug.
In diesem Sinne ist es auch nicht einfach unbedenklich wenn es knackt und kracht - es kann auch meist eine Dys- oder Fehlfunktion vorliegen.
Oh, dankeschön! Man lernt nie aus =)
Ich denke du meinst mit "Extremitätgelenke" wohl größere Gelenke, oder?
-
ich meine damit die Gelenke von der Schulter bzw. der Hüfte abwärts - also Gelenke die für die Extremitäten zuständig sind...
die Facettengelenke und die Gelenke zw. den Wirbelkörpern sowie die Rippen-Wirbelgelenke sind vom Aufbau her "blockadegefährdet" da sie eine relativ hohe Konkruenz haben...
-
Gehören Fingergelenke auch zu den peripheren? Denn bei denen ist die Gasdiffusion aus der Synovialmembran die häufigste Ursache.
Bei z.B. Kniegelenken kann aber auch eine Sehne, die bei Beugung irgendwann "springt" das Geräusch verursachen, was dann auch völlig ungefährlich ist.
-
 Zitat von El_T_Rich
Gehören Fingergelenke auch zu den peripheren? Denn bei denen ist die Gasdiffusion aus der Synovialmembran die häufigste Ursache.
Bei z.B. Kniegelenken kann aber auch eine Sehne, die bei Beugung irgendwann "springt" das Geräusch verursachen, was dann auch völlig ungefährlich ist.
Jap, aber das mit der Sehen knackt meistens nicht. Ist auch ein ganz andres Gefühl.
Die Fingergelenke sind keine Extremgelenke!
Nur wie er es gesagt hat "größere" Gelenke, oder die die für Extremitäten zuständig sind!
-
Okay, danke.
Kann man dann nicht beurteilen, ob Gasdiffusion die Ursache ist, wenn man weiß wann es knackt?
Z.B. wenn ich in eine komplette Beugung gehe (z.B. Sissy Squats ähnlich), sodass das Gelenk nich weiter beugen kann und dann wieder hoch gehe knackt es
--> Beim größtmöglichsten Gelenkwinkel wird die Synovialmembran auch am meisten gedehnt --> Gas entweicht
Wenn das Knacken aber während Belastung bei einem nicht maximalen Gelenkwinkel auftritt muss es eine andere Ursache haben, also unphysiologisch ne Veränderung oder so.
Nur so nen Gedanke.
Ähnliche Themen
-
Von Mr. Testosteron im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.09.2006, 10:22
-
Von real GFJ im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.01.2005, 13:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen