du sagst 2-4 Sätze und andere behaupten 1 Satz reiche aus.
Ist es denn überhaut möglich für jeden eine Faustregel zu formulieren??
Ich denke jeder muss sein nötiges Volumen finden oder?
Im HD und HIT geht es um das Hauptprinzip: "1 Satz pro ÜBUNG"! Nicht um 1 Satz pro Muskelgruppe, das darf nicht verwechselt werden. Obwohl es doch auch Trainierende gibt, die mit 1 Satz pro Muskelgruppe (z. B. KDK-Weltmeister Michael Brügger KH: 400 kg, KB 370 kg, BD: 280 kg) trainieren, und damit die besten Erfolge haben, siehe auch meinen Thread "Power-Heavy Duty".

Mein Tipp: Befolge die wichtigsten HD-Regeln und schustere Dir Dein eigenes wirkungsvolles Proggi: Kurz, nicht zu häufig, intensiv!.

Ich z.B. fahre am besten wenn ich pro Muskelgruppe nur eine Übung mache und davon 4-5 Sätze bis Muskelversagen...Obwohl ich immer bis zum versagen trainiere habe ich es schon öfters geschafft im 2 Satz mehr WH zu machen als im 1... (unabhängig von der Psyche...ich gehe immer an meine Grenze, sonst wird mein Trainingspartner böse )
Wenn Du damit super Erfolge erzielst, kann Dich erst einmal nichts aufhalten...!

Allerdings muss ich dazu sagen dass ich in antagonistischen Supersätzen trainiere...hab also zwischen dem 1. und 2. Satz Bankdrücken 4 Minuten Pause für die Brust weil ein Satz Klimmzüge dazwischen kommt.
Ich kann mit dieser Methode bis zum 4 Satz das gleich schwere Gewicht verwenden und das bei höchstens 1-2 Wh weniger...und das obwohl ich oft auch mit erzwungenen WH arbeite.
Ja, ist so ähnlich wie im HD2, könnte man dort auch mit einbauen und variieren. Keine schlechte Taktik! Der Urheber dieser Methode ist: Ex-Mr. Olympia "Sergio Oliva"!

An was kann das liegen wenn nicht am ZNS?
Das hat komplement mal so schön formuliert: "einsatzbereitschaft, ziele, technik, einstellung, umfeld etc."

MfG