
-
Sportbild Leser/in
hartes training bewirkt absolut keinen muskelkater!!!
aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass er BEI MIR jedenfalls nur durch eine ungewohnte belastung oder eine starke dehnung mit eingehender kontraktion des muskels ausgelöst wird.
Hab z.B. lange Zeit kein Kreuzheben oder freie Kniebeugen gemacht, sodass ich nach der ersten intensiven TE mit diesen Übungen 1 WOCHE lang Muskelkater hatte und teilweise auch schlecht laufen konnte!
Nach der nächsten TE mit diesen Übungen brauchte ich nur 1-2 Tage und der Muskalkater war weg!
Ebenfalls bei den Waden. Neue Übung einfegührt und darauf knapp 1 Woche lang Kater gehabt! Nach der 2. TE spürte ich am daraufflgenden Tag lediglich ein kleines Ziehen in den Waden, das wars!!
Anders ist es beim Bankdrücken.
Da habe ich jedesmal Muskelkater, da ich immer am tiefsten Punkt (kurz vor der Brust) die Stange kurz halte um den Muskel so maximal zu dehnen und dann kontrolliert hochdrücke!
Im Rücken, Bizeps, Trizeps, Schultern habe ich keinen Muskelkater mehr EGAL wie ich trainier!
Und glaubt mir ich trainier mir jedesmall die Seele aus dem Leib 
Mir fallen da keine neuen Übungen ein, sodass keine ungewohnte Belastung stattfindet und ich somit keinen Kater hervorrufe.
So siehts jedenfalls bei mir aus...
gruß
freek
Ähnliche Themen
-
Von GrinseKater im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.02.2012, 21:02
-
Von sethtj im Forum PITT Force® Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.06.2011, 19:51
-
Von Tiboeli1994 im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 03.03.2011, 00:17
-
Von Kenneth- im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.08.2009, 17:04
-
Von Nirvana im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 15:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen