
-
Flex Leser
Was ist euch wichtiger???
Habe immer versucht auf ganzen Bewegungsradius bei jeder Übung zu achten. Am Oberen punkt extra anspannen, am unteren Maximal Dehnen.
Habe nun versucht wie mache Profis zu trainieren (Cutler, Heath). So dass der Muskel immer unter Spannung steht. Als ich mich darauf konzentrierte, merkte ich dass es bei mir mehr bewirkt bzw. besser den Muskel stimuliert. Besonders Brust und Bizeps.
Wie ist eure Erfahrung in der Hinsicht???
-
BB-Schwergewicht
Beides gut.
Das Arbeiten nur im Bereich eines gewissen Zielmuskels ist natürlich eine Art Isolierung, ist aber vor allem bei vielen Menschen anzuraten, welche eine schlecht entwickelte Brust haben, da eben zuwenig in diesem Bereich gedrückt wird.
Ist auch objektiv weitaus intensiver, als zb Bankdrücken über die volle ROM, bezüglich des Brustmuskels, da dabei die Entlastung durch den Trizeps im oberen Bereich genommen wird.
Ansonsten über Full Rom muss man ja nicht streiten, dass ist eigentlich immer ratsam.
-
mit dem trainingprinzip der pros hatte ich bis jetzt die besten erfolge....
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von KaugummiDealer
mit dem trainingprinzip der pros hatte ich bis jetzt die besten erfolge....
das heisst jetzt im detail was?
-
BBszene Kenner
 Zitat von Eugen Sandoff
Am Oberen punkt extra anspannen, am unteren Maximal Dehnen.
wie stellt man sich das vor?
hängst du bei klimmzügen unten ganz aus? streckst du beim curlen den arm ganz durch? die beine bei der beinpresse?
ich bewege mich immer über eine möglichst große rom, aber ohne in die gelenkendstellung zu kommen, damit die muskelspannung nicht komplett abfällt
-
Men`s Health Abonnent
am oberen punkt anspannen: z.B bei curls
am unteren punkt maximal dehnen: z.B BD
so hab ich es verstanden
-
Flex Leser
 Zitat von Mark83
wie stellt man sich das vor?
hängst du bei klimmzügen unten ganz aus? streckst du beim curlen den arm ganz durch?
Ja so stelle ich mir das vor.
Bei Klimmzügen den Lat max. dehnen. Beim Bizeps auch.
Mark, die Frage war eher, was bei Dir/anderen, bessere Erfolge/Muskelwachstum bringt. Bei mir anscheinend wenn der Muskel bei einem Satz konstant unter Spannung steht.
-
BBszene Kenner
 Zitat von Eugen Sandoff
Mark, die Frage war eher, was bei Dir/anderen, bessere Erfolge/Muskelwachstum bringt. Bei mir anscheinend wenn der Muskel bei einem Satz konstant unter Spannung steht.
aber das ist doch eigentlich altbekannt?!
gelenkendstellungen sind normalerweise immer zu vermeiden, hat nicht nur den effekt der ständigen muskelspannung sondern ebenfalls einen gesundheitlichen!
-
BBszene kennt mich
Das wundert mich jetzt, da meine Erfahrungen anders sind. Ich habe durch die angesprochene Variante mit voller Spannung am oberen Punkt und voller Dehnung am unteren (Endstellung der Gelenke) die besten Erfolge erzielt.
Eine durchgehende Spannung hat mir nicht so gefallen bzw. geholfen.
@mark83
Warum ist diese Variante ungesund?
-
Bei Klimmzügen hänge ich immer ganz aus. Die Dehnung unten ist der Hammer...
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von UlmsSkyliner im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.12.2013, 21:59
-
Von pascal john im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.06.2010, 17:22
-
Von 123Chris123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.08.2008, 10:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen