Zitat Zitat von xyzI
klar, beides gleichzeitig geht nicht
Doch, klar geht das. Dein Körper kann eine negative Kalorienbilanz bei positiver Stickstoffbilanz haben und baut dann Muskeln auf bei gleichzeitigem Fettabbau. Natürlich ermöglicht erst der entsprechend intensive Trainingsreiz (Wachstumsreiz) eine positive Stickstoffbilanz.

Folgenden Text hab ich mal aus nem anderen Forum geklaut:
Muskelaufbau und Fettabbau sind zwei Vorgänge, die völlig unabhängig voneinander laufen. Der Fettabbau wird dadurch realisiert, daß man weniger Energie aufnimmt als benötigt. Der Körper muß dann ans Depotfett. Muskelaufbau i.S. von Hypertrophie ist eine Adaptation der Skelettmuskulatur an eine bestimmte Form des Kraftttrainings (Muskelaufbautraining). Man benötigt zwar für Krafttraining eine bestimmte Menge an Energie, aber die stellt man nicht über den Fettstoffwechsel bereit, sondern über sog. energiereiche Phosphate bzw. Kohlenhydrate. Somit sind Fettabbau und Muskelaufbau unabhängig voneinander ablaufende Vorgänge, die nicht interferieren.

Zitat Zitat von xyzI
Kann ich damit ohne Stoff Muskeln bei der Diät erhalten?
Kann ich damit - wenn auch in geringem Umfang - fettfreie Muskeln aufbauen, wenn ich einen Kalorienüberschuss habe?
Du brauchst eine postitive Stickstoffbilanz, um Muskeln aufzubauen. Daß hat grundsätzlich nichts mit Kalorienüberschuß zu tun.

Ich empfehle folgende Artikel zum Thema:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...ffausscheidung

http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...rbrennung.html