
-
Danke für die Infos, aber obwohl (vielleicht auch deswegen) ich in einem der Sportwissenschaft ähnlichen Bereich gearbeitet habe, stehe ich allen wissenschaftlichen Aussagen kritisch gegenüber, die der Meinung praxiserfahrener Menschen widersprechen. Nicht weil die Studien und Erkenntnisse u.U. falsch sind, sondern weil Theorie und Praxis zwei unterschiedliche Dinge sind.
Leider konnte ich nie beobachten, wie es jemandem gelang, gleichzeitig Fett ab- und Muskeln aufzubauen. Leider
Ich werde mich aber noch etwas durch deine und die dort verlinkten Seiten lesen -echt interessant und gut verständlich geschrieben.
Freuen würde es mich natürlich schon, wenn ich trotz Kaloriendefizits weiterhin Muskeln aufbauen könnte... Wenn es gelingt, werdet ihr noch mehr von mir höhren!
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von xyzI
Leider konnte ich nie beobachten, wie es jemandem gelang, gleichzeitig Fett ab- und Muskeln aufzubauen. Leider 
Ich konnte es schon mehrmals an mir selbst aber auch anderen beobachten und empfehle Dir einfach mal den Selbstversuch. Der Arzt, dessen Artikel ich verlinkt habe, ist außerdem sehr praxiserfahren, nebenbei bemerkt, da Du ja soviel Wert darauf legst.
Auch ohne höhere Wissenschaft, leuchtet das doch ein. Wenn Du beispielsweise einen Kalorienbedarf von 3000 Kalorien täglich hast und diesen auch durch Deine Nahrung deckst, Du nimmst also weder ab noch zu, kannst Du diesen allein durch Krafttraining in die Höhe schrauben und dabei dennoch gleich viel Essen. Das bedeutet, Du wirst ohne Diät abnehmen.
Indem Du durch Krafttraining Deinen täglichen Kalorienbedarf von beispielsweise 3000 Kcal auf 3500 Kcal erhöhst hat Dein Körper eine negative Energiebilanz und Du nimmst ab, wenn Du weiterhin gleichviel ißt, wie zuvor. Dennoch kannst Du Muskelmasse zunehmen, da Du ja durch das Krafttraining einen Hypertrophiereiz gesetzt hast, auf den der Muskel durch Dickenwachstum reagieren möchte. Und wenn Du ausreichend Protein zur Verfügung stellst, was schon durch die normale Nahrung ohne Proteinzusatzquellen wie Eiweißshakes oder ähnlichem passiert, wird sich der Muskel dem Trainingsreiz anpassen und wachsen. Den erhöhten Kalorienbedarf i.H. von 500 Kcal deckt der Körper dann aus den Fettdepots.
Die ganzen "praxiserfahrenen" Leute hier im Forum, die behaupten sowas geht nicht, gehen von ganz anderen Bedingungen aus. Es ist tatsächlich nicht möglich, im normalen Rahmen seinen Körperfettanteil für Wettkämpfe auf 3 oder 4 Prozent zu drücken, ohne gleichzeitig Muskelmasse zu verlieren (und madikamentöse "Hilfsmittel" zu benutzen).
-
Naja, versuchen werde ich es mit Sicherheit. Werde in zwei Wochen (momentan ist die Pause vor erneutem HST-Beginn) versuchen, die WD ohne Kaloriendefizit durchzuführen. Bis dahin bleibe ich bei meinem bisherigen Ernährungsplan (auch ohne Defizit).
P.S.: Siehst du dich als Taxifahrer oder als Taxidriver?
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von xyzI
Siehst du dich als Taxifahrer oder als Taxidriver? 
Ich sehe mich in erster Linie als Irokese, der am Büffelknochen lutscht.
-
fruchtzucker nach dem training durch destrose o.ä. ersetzen. mit fruchtzucker füllst du deine leberglykogenspeicher und das bringt dir nix nach dem training.
-
Sorry, meinte natürlich auch Dextrose - weiß nicht wie ich auf Fruchtzucker komme.
Möchte während Herbst und Winter mit der WD meinen Schwerpunkt darauf legen Fett zu verlieren - wenn noch zusätzlich Muskeln (HST) dazukommen sollten ist mir dies natürlich recht.
Off-Topic:
Taxidriver ist der genialste Film der je gedreht wurde!
-
 Zitat von xyzI
Möchte während Herbst und Winter mit der WD meinen Schwerpunkt darauf legen Fett zu verlieren - wenn noch zusätzlich Muskeln (HST) dazukommen sollten ist mir dies natürlich recht.
da du tagsüber genügend protein zuführst, kann ich mir gut vorstellen, dass das gut klappt.
wenn der trainingsreiz stimmt...
-
Eisenbeißer/in
Wenn das Ziel maximaler Muskelaufbau ist, dann würde ich allerdings keine WD empfehlen.
Die WD ist ja auch kein Wundermittel. Es ist eine einfach Art ein Kaloriendefizit zu erreichen und am Abend trotzdem kulinarisch befriedigt zu werden.
Das ganze Zeug wie: Survival Genes, trigger hunter-gatherer thrifty genes Zeug sehe ich mir eher skeptisch an.
Ähnliche Themen
-
Von manu96 im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08.04.2010, 16:09
-
Von DonJohnsen im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.03.2010, 16:21
-
Von Guri im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.09.2006, 10:36
-
Von stefan-ttc im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.05.2004, 21:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen