
-
gibt verschiedene wege. schwarzmarkt.. apotheke (rezept) und außerdem kommts drauf an welche du genau meinst 
aber wie wärs mit ner diät? wenn die ernährung net stimmt wirst du das fett schnell wieder drauf haben
-
ich mache bereits ne diät und hab auch schon ganz gut abgenommen dadurch. ich möchte mit ner fettwegspritze die problemzonen unterer Bauch und Brust zusätzlich behandeln.
Man kann sich das also vom Arzt verschreiben lassen ? kann mir jemand konkret sagen, welches Produkt am empfehlenswertesten ist ?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Meist wird für diese potentiell entstellende Prozedur meines Wissens Lipostabil verwendet, ein Cholesterinsenker.
-
Die Injektionslipolyse ist wohl eines der wenigen Produkte, die zumindest einen wesentlichen Teil des versprochenen Erfolges bringen, so viel ist klar.
Deshalb sind Kommentare wie ""Kein einziges" völlig sinnlos.
Wenn du schon behauptest, dass keines dieser Produkte sinnvoll ist, dann solltest du diese Behauptung auch begründen können, ansonsten kannst du sie dir in den ***** stecken !
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Nana, wer wird denn gleich in Kanalisationsniveau sprechen wollen...
-
Kein Wunder das kompetente Leute wie Grammo oder Kockie keinen Drang mehr verspüren die Atzen hier vom schlimmsten abzuhalten..
Lasst sie doch machen!
-
Wenn du weder mit Sport noch mit Diät was erreichen kannst, einfach zum Doc marschieren und Lipo...
Hat sich in einigen Stunden erledigt und du bist deine Probleme los. Eine Menge Kohle auch, aber die Spritzen sind auch nicht billig und falsch benutzt wirst du noch schlimmer danach aussehen als jetzt, voll die Wellenlandschaft.
-
 Zitat von Grammostola
Awas, echte Männer wie unser Sporty gehen solche Risiken doch gerne ein
Außerdem kommt der Kraterlandschaftslook für den Bauch bestimmt irgendwann in Mode 
Kannst Du mal bitte ein paar handfeste Beispiele bringen - oder ist das auch bei Dir nur Hörensagen?
-
Letztens gab es hier Pics von Tara Reid.. Die hat vielleicht ne' Kraterpocke..
Sowas kann im extremfall passieren, obwohl ich bei ihr eher glaube das sie beim Absaugen 20 Dollar sparen wollte..
-
Nach allem, was ich an Erfahrungsberichten (inklusive Berichten über Selbstbehandlungen!) darüber in der Vergangenheit gelesen habe, ist das Risiko für Dellen bei einem chirurgischen Eingriff (Liposuktion) deutlich größer als bei Injektionslipolyse - allerdings sind die Erfolgsaussichten - logischer Weise - auch bescheidener.
Kommt man aber eigentlich mit bissel normalem Überlegen auch selbst drauf, weil Lipostabil eben anders wirkt als Absaugung - sowohl was die ART des entsprechenden fettreduzierenden Prozesses als auch was die Menge letztlich reduzierten Fetts angeht.
Nach den erwähnten Erfahrungsberichten zu urteilen, treten kleinere Dellen und Verhärtungen sogar relativ häufig auf, verschwinden aber nach einiger Zeit - ganz im Gegensatz zu den Ergebnissen verpfuschter Absaugungen.
Außerdem kostet die Injektionslipolyse (auch beim Fachmann) nur einen Bruchteil dessen, was eine Absaugung kosten würde.
Risiken einer häuslichen Selbstbehandlung sehe ich zum einen in evtl. nicht vorhersehbaren Schockzuständen als Reaktion gegen einen der Inhaltsstoffe, aber zum zweiten - und vor allem - in den bislang m.W. nicht abgeklärten denkbaren Spätfolgen (z.B. Krebs).
Für die auf offiziellen Seiten von Schönheitschirurgen (die ihr Geld mit Absaugung verdienen) aufgeführten Horrorszenarien (massenweise nicht reversible und deutlich sichtbare Dellen, Löcher und Knoten usw.) habe ich bisher kaum praktische Belege finden können.
Und: Wer meint, der eigentliche Sinn von Lipostabil s.c. - Anwendung sei die Reduktion von Fettpölsterchen, die man auch mit einer Diät wegbekommen könne, hat sich ganz offensichtlich nicht ausreichend informiert; die Injektionslipolyse soll ja genau dort ansetzen, wo die Wirkung herkömmlicher Diäten versagt: bei kleinen(!) und besonders hartnäckigen Fett-Restanhäufungen an bestimmten Körperregionen ("Problemzönchen"), oder anders: wenn z.B. trotz bereits definierten Waschbrettbauchs und 7% Körperfett z.B. ein Doppelkinn stört, die Reiterhosen zwar geschmolzen, aber eben noch nicht zur Gänze verschwunden sind ...
Der s.c. Injektionsvorgang ansich ist darüber hinaus nach meinem Dafürhalten wesentlich risikoärmer als z.B. eine tägliche tiefe intramuskuläre Roid-Injektion, wie sie hier von einem Großteil praktiziert wird, zumal hierbei eigentlich nie ganz klar ist, WAS man sich da gerade gibt bzw. wie's mit Risiken wie z.B. Verunreinigungen usw. aussieht.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich befürworte Inj.-Lipolyse absolut nicht, denn dafür fehlt mir hinsichtlich der Wirkungen/Neben-/Spätwirkungen schlichtweg wie den meisten hier (die Medis ausdrücklich eingeschlossen) das nötige Wissen - aber ich verurteile sie eben auch nicht rundheraus, solange ich nichts Näheres weiß.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von wolf2006 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 67
Letzter Beitrag: 09.11.2009, 08:32
-
Von AdelMo im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12.05.2004, 12:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen