
-
Die NEUE Fettwegspritze
Hi, habe gerade folgenden Artikel bei wissenschaft.de gefunden - klingt zwar fast unglaublich, aber doch irgendwie sehr interessant:
Das Ende allen Specks
Neuer Ansatz lässt Fettpolster schmelzen und macht dabei noch gesund - bisher jedoch leider nur bei Mäusen
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Amerikanische Wissenschaftler haben eine Methode entdeckt, mit der sie Fettpolster verschwinden lassen und gleichzeitig die Stoffwechselrate erhöhen können – ohne dass eine Ernährungsumstellung oder ein Bewegungsprogramm nötig ist. Der Trick: Die Forscher hungern die Fettzellen buchstäblich aus, indem sie mithilfe eines künstlichen Proteinfragments ganz gezielt die Blutgefäße zerstören, die diese Zellen versorgen. Zumindest bei Mäusen ist diese Strategie sehr erfolgreich: Bereits nach vier Wochen hatten übergewichtige Mäuse trotz einer fettreichen Ernährung ein Drittel ihres Gewichts verloren, berichten Wadih Arap von der Universität Texas in Houston und seine Kollegen in der Fachzeitschrift Nature Medicine (Online-Vorabveröffentlichung, DOI: 10.1038/nm1048).
Die Texaner hatten ein künstliches Eiweißmolekül identifiziert, das sich ausschließlich in den feinen Blutgefäßen anreichert, die das Fettgewebe durchziehen und die Fettzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. An dieses Molekül koppelten sie ein zweites Eiweißfragment, das Gefäßzellen dazu animiert, Selbstmord zu begehen. Diese zusammengebauten Mini-Proteine spritzten sie übergewichtigen Mäusen täglich vier Wochen lang, ohne ihre fettreiche Ernährung zu ändern.
Die Behandlung hatte einen durchschlagenden Erfolg: Die Mäuse nahmen nicht nur kräftig ab, sondern wurden auch immer gesünder. Während sie zu Beginn der Therapie unter den typischen Gesundheitsproblemen Übergewichtiger wie einer Fettleber und einer leichten Diabetes gelitten hatten, normalisierte sich ihr Stoffwechsel im Verlauf der Behandlung immer mehr: Die Fettdepots in der Leber verschwanden, die Reaktion auf Insulin verbesserte sich und der Stoffwechsel wurde angekurbelt. Auch schien das Fett aus dem Fettgewebe komplett verarbeitet oder ausgeschieden worden zu sein. Nach Angaben der Forscher deutete nichts auf eine Ansammlung von Fett in anderem Körpergewebe hin, ein häufiges Problem beim Verlust von Fettgewebe.
Auch wenn noch keine Versuche am Menschen durchgeführt wurden, sind die Wissenschaftler zuversichtlich, dass mit einem ähnlichen Ansatz auch menschliches Übergewicht in den Griff zu bekommen ist. So existieren beispielsweise die Oberflächenmoleküle, die das künstlich zusammengebaute Protein gezielt zu den Fettzellen führen, auch im den Blutgefäßen im menschlichen Fettgewebe.
-
Die Zellenselbstmord-Methode wird auch im Bereich Tumorbekämpfung erforscht.
siehe http://www.uni-ulm.de/uui/1998/nr220.htm#6
weitere infos (aber nur extensiv überflogen bisher) :
http://www.wissenschaft.de/wissen/news/214603.html
http://www.wissenschaft.de/wissen/news/237565.html
Die große Frage ist nur, die Zellen sind zwar dann tot, aber wohin lösen sich die darin gespeicherten Triglyceride auf? Ganz so einfach ist es nicht.
-
Ausserdem ist doch das voll langweilig...ich finds besser wenn man was dafür tun muss, dann kann man hinterher wenigstens stolz auf seine Erfolge sein
-
stimme ich dir zu Blueboy!
Ausserdem wird das ganze sicher wieder nur was für wirklich FETTE Menschen sein. Dass man damit "den letzten Speck" wegbekommt, bezweifle ich.
Ich weiss nicht, ob ihr den Beitrag letzte Woche bei FitForFun gesehen habt, wo sich einer um einen WBB zu bekommen die Wampe hat absaugen lassen. War super lächerlich: Der Arzt hat vor der OP behauptet, er würde aufwachen und hätte einen Bauch wie ein Unterwäschemodel und als dann so gut wie nix zu sehen war, hieß es plötzlich: Ja, das entwickelt sich dann in den nächsten 6 Wochen.
Ich lag fast am Boden vor lachen!
-
 Zitat von Blueboy
Ausserdem ist doch das voll langweilig...ich finds besser wenn man was dafür tun muss, dann kann man hinterher wenigstens stolz auf seine Erfolge sein 
Du musst wissen es gibt leute die Genetisch bedingt dünn sind und trotzdem Fett am Bauch haben. Nun können sie Fressen masse und muskeln aufbauen + Fett. Und danach Definieren, was sehr viel zeit und willen braucht. Und ich kann verstehen das manche gerne einen waschbrettbauch oder sogar nen sixpack hätten ohne dabei wie ein unterernährter auszusehen.
-
 Zitat von Dangermaus
 Zitat von Blueboy
Ausserdem ist doch das voll langweilig...ich finds besser wenn man was dafür tun muss, dann kann man hinterher wenigstens stolz auf seine Erfolge sein 
Du musst wissen es gibt leute die Genetisch bedingt dünn sind und trotzdem Fett am Bauch haben. Nun können sie Fressen masse und muskeln aufbauen + Fett. Und danach Definieren, was sehr viel zeit und willen braucht. Und ich kann verstehen das manche gerne einen waschbrettbauch oder sogar nen sixpack hätten ohne dabei wie ein unterernährter auszusehen.
bauchmuskeln auf zubauen wäre natürlich auch ne alternative, weil irgendwann wird die leidige schicht am bauch (ich kenn das) einfach "verdrängt" und man sieht die muskeln trotzdem
-
 Zitat von Dangermaus
Du musst wissen es gibt leute die Genetisch bedingt dünn sind und trotzdem Fett am Bauch haben. Nun können sie Fressen masse und muskeln aufbauen + Fett. Und danach Definieren, was sehr viel zeit und willen braucht. Und ich kann verstehen das manche gerne einen waschbrettbauch oder sogar nen sixpack hätten ohne dabei wie ein unterernährter auszusehen.
Huhu, ich glaub da meinste mich! 
Bin 2.02m 100Kg, bin recht dünn, wegen dem Körperbau (Knochen) etc, aber trotzdem habe ich keinen Waschbrettbauch, habe sogar 22%KF 
Bin aber dabei dem Fett nun nach 5 Jahren Krafttraining zu Leibe zu rücken.
-
na massman du bist lustig, wie willst du auch ein Waschbrett haben bei 22% Körperfett?
Das Gewicht und Körpergröße sind da wirklich absolut sekundär!
Ähnliche Themen
-
Von FatalError im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.01.2007, 13:07
-
Von Sporty25 im Forum Abspeckforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 08.09.2006, 18:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen