Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.04.2004
    Beiträge
    113
    Denk doch mal logisch nach. Wenn du dich gegen einen anderen Spieler stemmst tust du das doch mit dne Beinen. Sprungkraft und so nützt dir da nicht viel. Du übst die Kraft gegen den Boden aus und das tust du vorrangig mit den Beinen also ist Beintraining für dich sinnvoller als alles andere. Das mit dem Oberkörper haut vll mit der Optik hin abe rniemals mit den Hebelverhältnissen

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    12
    Oh man, ich bin mir darüber bewusst das es aus den Beinen kommt, aber die trainiere ich wie gesagt ständig. Wenn auch nicht gezielt im Studio. Dafür aber in der Halle, und das 3 mal die Woche (2 mal speziell)!

    Aber mehr Masse = schwerer wegzudrücken. Und da kannst du mir erzählen was du willst. Oder glaubst du das Sumoringer einfach nur aus Spaß so fett sind.

    Selbstverständlich würde ein besser trainierte Oberkörper für mehr Körperspannung sorgen...und das weißt du. Außerdem werde ich nicht nur auf dem Boden, sondern auch in der Luft oft reschubst und gedrückt...

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.12.2003
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von Carter15
    Oh man, ich bin mir darüber bewusst das es aus den Beinen kommt, aber die trainiere ich wie gesagt ständig. Wenn auch nicht gezielt im Studio. Dafür aber in der Halle, und das 3 mal die Woche (2 mal speziell)!

    Aber mehr Masse = schwerer wegzudrücken. Und da kannst du mir erzählen was du willst. Oder glaubst du das Sumoringer einfach nur aus Spaß so fett sind.

    Selbstverständlich würde ein besser trainierte Oberkörper für mehr Körperspannung sorgen...und das weißt du. Außerdem werde ich nicht nur auf dem Boden, sondern auch in der Luft oft reschubst und gedrückt...
    Und wenn du gut die Hälfte der Muskulatur, die nunmal in den Beinen liegt, nicht trainierst - wo willst du dann groß schwerer werden? Das was ihr beim Basketballtraining macht ist höchstens Kraftausdauer bzw. Schnellkraft.

    Wenigstens einmal die Woche was Kniebeugen bzw. Beinpresse und ein paar Sätze Waden.

    Vielleicht so:

    Mo: Basketballtraining

    Di: Beine, Schultern

    Mi: Rücken + Bizeps (mögliches Problem: Regeneration der Schulter beim Rückentraining)

    Do: Basketballtraining

    Fr: Brust, Trizeps

    Sa: Pause

    So: Pause oder Basketballspiel

    Ich hoffe ab dem Winter auch wieder ein bisschen in der Bezirksliga rumzugurken. Bin ne ganze Zeit wegen kaputten Unterschenkeln raus.

    PS: Penny Hardaways Verletzungen sollen deshalb angefangen haben, weil er zwar gut im Oberkörper zugelegt hat, aber dabei die Beine komplett vernachlässigt hat. Das ging auf die Knie und dann leider immer weiter Richtung Sportinvalidität. Nurmal als er
    schreckendes Beispiel für discopumpende BBaller.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    12
    Hehe, alles klar...aber was wir im training als übungen machen wage ich mit dem zu vergleichen was viele bodybuilder hier machen.

    Wadenheber, Seilsprung, Kniebeugen (wobei da meine Knie oft leicht schmerzen)...

    Also einiges für die beine...sowohl kraftaufbau, als auch plyometrische übungen...
    Und ich arbeite dabei mit jumpsoles (sportgerät zu steigerung der sprungkraft)...

    Ich wüsste nicht warum ich die beine zusätzlich noch belasten sollte...wie gesagt, das training für die Beine ist nicht nur durchs laufen, sondern sehr gezielt...auch mit gewichten u.s.w...

    @thassi

    Ich dachte jeder Muskel soll nur 1mal pro Woche trainiert werden? Auch wenn ich jetzt 2xbizeps reingebracht habe...das war bevor ich mich hier informiert habe :P...

    Aber wie sieht es denn jetzt mit den Regenerationszeiten aus...alle sagen was anderes...und ich komm total durcheinander...der eine meint 1mal die woche (was aber eine 144h regenerationszeit entspricht...was ich für sehr lange halte)...der andere meint das 2mal die woche gemacht werden muss (wobei jedoch dagegen spricht das der muskel überbeansprucht wird...es is echt hart für einen neuling wie mich sich da zu entscheiden...???

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von schorsch81
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    122
    Ein Vorschlag von mir wäre, bie jeder TE ein Ganzkörperprogramm durchzuziehen, das aus Grundübungen besteht. Hier wäre der Trainingsplan, den ich zur Zeit selber nutze:

    TE 1:
    Bankdrücken
    Kniebeugen (wenn du diese beim Basketball machst kannst du sie auch weglassen)
    Kurzhantelrudern (oder mit der Langhantel, ist Geschmacksache)
    Frontdrücken

    TE 2:
    Kreuzheben
    Dips
    Klimmzüge

    Verwende dies als Grundgerüft und mach danach ggf. noch ein paar andere Übungen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    12
    Ok...ich behalte alle tipps im hinterkopf! Was letztendlich am besten für mich ist, scheint wohl dennoch eine sache zu sein die ich selbst entscheiden muss, denn wie ich sehe trainiert jeder ein wenig anderst...eben so, das es ihm spaß macht und erfolg bringt...es ist trotzdem toll zu hören was es so für meinungen gibt...

    VIELEN DANK!

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von mayhemZ
    Registriert seit
    28.08.2006
    Beiträge
    6
    @ carter

    ich hatte jetzt keinen bock alles hier zu lesen, ich find manche beiträge lächerlich.

    ich hab selber 8 jahre lang basketball im verein gespielt, mache ich aus persönlichen gründen nichtmehr.
    jetzt trainier ich seit 5 jahren thai boxen, und mittlerweile schon seit 7 jahren geh ich in die muckibude.

    das wichtigste ist, das man sich icht übernimmt, denn ich hab auch ne zeitlang 5 mal die woche thai boxen trainiert, dann noch 5 km auf dem laufband gejoggt nach jedem training, und 1-2 mal krafttraining die woche.. maximal 1 tag pause...
    war zuviel, wenn man nicht stofft, denn der körper braucht erholung.

    so wie du es dir hier vorstelltest mit deiner trainingsaufteilung, geb ich dir höchstens paar wochen, dann fühlst dich sowas von schlapp, du wirst schlechter im basketball werden.

    wenn man eine ausdauersportart als hauptsport hat(zb. basketball) dann muss man das krafttraining DARAN anpassen.
    das heisst, du kannst nicht so intensiv krafttraining machen wie jemand, der NUR ins fitnesstudio geht, verstehst?

    also es sollte langen, wenn du 2 mal in der woche krafttraining zusätzlich machst, und die beine würde ich genauso mittrainieren wie die anderen muskelgruppen, denn es ist zwar richtig das du im basketball die beine sehr trainierst, aber es ist ne ganz andere art des trainings.
    du kannst rennen/springen nicht gleichsetzen mit krafttraining der beine.

    und wie gesagt für DICH sollten 2 mal krafttraining zusätzlich in der woche reichen.

    manchmal ist weniger mehr.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2015, 10:39
  2. 4 Jahre Krafttraining OHNE Erfolg HILFE!!
    Von SmartViewYTC im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 21:39
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 07:36
  4. Anabole Diät + Krafttraining hilfe benötigt
    Von Fabianobologna im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 21:32
  5. Brauche hilfe beim Abnehmen/Training/Krafttraining
    Von Sven_Sch im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 18:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele