@ carter

ich hatte jetzt keinen bock alles hier zu lesen, ich find manche beiträge lächerlich.

ich hab selber 8 jahre lang basketball im verein gespielt, mache ich aus persönlichen gründen nichtmehr.
jetzt trainier ich seit 5 jahren thai boxen, und mittlerweile schon seit 7 jahren geh ich in die muckibude.

das wichtigste ist, das man sich icht übernimmt, denn ich hab auch ne zeitlang 5 mal die woche thai boxen trainiert, dann noch 5 km auf dem laufband gejoggt nach jedem training, und 1-2 mal krafttraining die woche.. maximal 1 tag pause...
war zuviel, wenn man nicht stofft, denn der körper braucht erholung.

so wie du es dir hier vorstelltest mit deiner trainingsaufteilung, geb ich dir höchstens paar wochen, dann fühlst dich sowas von schlapp, du wirst schlechter im basketball werden.

wenn man eine ausdauersportart als hauptsport hat(zb. basketball) dann muss man das krafttraining DARAN anpassen.
das heisst, du kannst nicht so intensiv krafttraining machen wie jemand, der NUR ins fitnesstudio geht, verstehst?

also es sollte langen, wenn du 2 mal in der woche krafttraining zusätzlich machst, und die beine würde ich genauso mittrainieren wie die anderen muskelgruppen, denn es ist zwar richtig das du im basketball die beine sehr trainierst, aber es ist ne ganz andere art des trainings.
du kannst rennen/springen nicht gleichsetzen mit krafttraining der beine.

und wie gesagt für DICH sollten 2 mal krafttraining zusätzlich in der woche reichen.

manchmal ist weniger mehr.