
-
 Zitat von philipp86
mir wurde das so erklärt :
je breiter die dips ausgeführt werden desto höher is die belastung der brust je näher du die arme am körper hast desto mehr gehts auf den trizeps ... aber soweit ich das begriffen hab ist die belastung der vorderen schultern bei breiten dips höher da du eine höhere dehnung erreichst
bitte reply hierzu bin mir nich sicher und würds gern sein 
Die weiten Dips sollte man ohnehin meiden, weil die Belastung auf dem Schultergelenk sehr hoch ist. Aber du hast natürlich recht. Je weiter man greift desto mehr wird die Brust involviert. Allerdings wird besonders die vordere Schulter und die Brust auch im engen Griff stark belastet. Ist auch völlig klar woran das liegt. Schaut euch mal die Bewegung genau an. Im Trizeps passiert genauso viel wie bei engem BD oder normalem Tizeps drücken. Aber die Belastung von Schulter und Brust ist völlig anders. Die Schulter wird extrem gedehnt weil sich die Ellbogen weit hinter den Körper schieben. Deshalb sind Dips für mich auch eher eine Brust-/ Schulterübung als eine Trizepsübung. Und die hohe Dehnung ist auch der Grund warum einige bei dieser Übung Probleme bekommen.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von nuno: im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.03.2013, 16:14
-
Von Ronny_N im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.08.2011, 16:11
-
Von xAxelx im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.06.2009, 21:43
-
Von railkiller im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.11.2006, 23:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen