
-
2-er Split Einteilung
Hi @ All!
Wer von euch hat schon alles erfolgreich nach einem 2 er Split trainiert?
Wie habt ihr die Muskelgruppen im 2-er Split aufgeteilt? Bitte um Erfahrungsberichte.
gruß Alex
-
75-kg-Experte/in
so hab ich 6 monate trainiert war ganz gut...
Te1:
Kniebeugen
Wadenheben
Bankdrücken
Langhantelrudern
Seitheben
Reverse Flys (Rotatoren)
Te2:
Kreuzheben
Klimmzüge
Frontdrücken
Dips
French Press
-
was haltet ihr von:
TE1: Brust, Schulter, Trizeps
TE2: Rücken, Beine, Waden
?
-
mein jetziger plan:
ss=supersatz
TE1:
2*dips+gewicht
2*KH-Sbankdrücken (45°)
1*sz-curls
1*kniebeugen
1*kabel crossover
TE2:
ss 3*KH-schulterdrücken
3*rudern
1*kreuzheben
2*klimmzüge+gewicht
ich hab früher nie muskelkater in der schulter gehabt, aber nach den schweren dips spüre ich mittlerweile nach jeder brusteinheit einen leichten muskelkater in der oberen brust und in der vorderen schulter.
mit dem programm habe ich in den letzten paar wochen ordentlich zugelegt, sowohl an masse als auch an kraft (habe 2 jahre lang nicht trainiert und in einem monat ca 5kg damit wieder aufgebaut)
ich kanns nur weiterempfehlen.
zu deiner frage: wenn du brust schultern und trizeps am selben tag trainierst sind deine arme und schultern zu schnell ausgepowert, ausser du machst nur wenige sätze. musst selber schauen was am besten für dich ist.
-
Sportbild Leser/in
Trainiere 2er Split:
Te1:
BD
SBD
Fliegende
seitheben
aufrecht rudern
dips
push downs
Te2:
latzug
rudern kabel
butterfly reverse
hyper extensions
scottcurls
ß-stangen curls
shrugs
Beine immer an verschiedenen Tagen einfach hinten dran, je nach Zeit!
Gruß
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Eisenstreichler
Trainiere 2er Split:
Te1:
BD
SBD
Fliegende
seitheben
aufrecht rudern
dips
push downs
Te2:
latzug
rudern kabel
butterfly reverse
hyper extensions
scottcurls
ß-stangen curls
shrugs
Beine immer an verschiedenen Tagen einfach hinten dran, je nach Zeit!
Gruß 
das sieht für mich nach nem discopumpeprogramm aus...allein 2 übungen für den bizeps und 4 übungen für die brust...wenn ich das schon seh...
versuch auf jeden fall nicht zuviele übungen zu machen und beschränk dich auf schwere grundübungen wie kniebeugen und kreuzheben, bankdrücken, klimmis und dips, damit wirst du gut aufbauen...achja und beine und rücken möglichst nicht in einer te, sonst kannst du wohl kaum voll power geben...
-
Sportbild Leser/in
wo siehst du die 4. Brustübung?
2 Übungen für Bizeps (kleine Muskelgruppe) sind vollkommen genug wenn man sie mit einer großen Kadenz ausführt.
SBD ist auch eine Grundübung, genau wie Latziehen, Seitheben und LH-Curls.
Mein Ortopäde hat mir von Kreuzheben & Kniebeugen vorerst abgeraten, da mein Skelett noch nicht komplett ausgebildet ist. Ich werde damit auch nciht anfangen wenn mir jetzt 20 Leute erklären dass es vollkommener Schwachsinn ist!
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Eisenstreichler
SBD ist auch eine Grundübung, genau wie Latziehen, Seitheben und LH-Curls.
lol das ist mir neu....
achja deine 4 brustübungen: BD,SBD, fliegende, reverse butterfly... für mich sind das 4....
dein orthoäde labert müll^^ und im übrigen solltest du mal die stickys lesen...
-
 Zitat von Eisenstreichler
wo siehst du die 4. Brustübung?
BD, SBD, Fliegende, Dips
Seitheben und Lh-Curls ist def. keine Grundübung!
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
75-kg-Experte/in
Ähnliche Themen
-
Von nuno: im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.03.2013, 16:14
-
Von Ronny_N im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.08.2011, 16:11
-
Von xAxelx im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.06.2009, 21:43
-
Von railkiller im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.11.2006, 23:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen