Guten Tag,

ich hätte eine medizinische Frage zum Kreuzheben.

Nach einem operierten Kreuzbandabriss und evtl. dem zweiten, ist noch nicht sicher festgestellt, möchte ich nun wissen für welche Kreuzhebetechnik ich mich besser entscheiden sollte.

Normalerweise hebe ich im klassischen Stiel, Beine relativ nah aneinander und Arme außerhalb der Beine.
Sumo Stiel, sind die Beine weit auseinander, Füße leicht schräg nach außen gerichtet und die Arme sind innen, die Beine außen.
Bin im Kraftsport unterwegs. Dies habe ich nur erwähnt, um zu erläutern dass es mir egal ist, welche Technik mehr die Rückenmuskulatur und welche Technik mehr die Beinmuskulatur stimuliert.

Es geht rein um die Belastung für meine Knie!!

Habe in meiner letzten Trainingseinheit Kreuzheben im klassischen Stiel und im Sumo Stiel ausprobiert, beides mit wenig Gewicht, da ich noch sehr aufpassen muss mit meinem Knie. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Sumo Kreuzheben sich besser angefühlt hat bzgl. der Kniebelastung.

An die Experten des Bewegungsapparats! Was würdet ihr mir empfehlen??

Danke schon mal im voraus für alle kompetenten Antworten.