Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Dobi
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    467

    ROM bei Kniebeugen + Kreuzheben -> Kniebelastung ... Spri

    so, mal wieder fragen, die die welt nich braucht. ^_-

    also, bei kniebeugen geht man ja ganz runter, weil abstoppen bei 90° schlecht fürs knie wär ( auflagefläche der patella, beweglichkeit, scherkräfte etc ), aber beim kreuzheben, hebt man die hantel ja vom boden hoch, und steht eher selten auf ner plattform. folglich bremst man beim kreuzeben die bewegung meisst ab, wenn der kniewinkel ungefähr 90° beträgt ( je nach proportionen unterschiedlich ), ausser man macht kreuzheben mit bodenkontakt bei jeder wdh.
    also is kreuzheben dann nich schlecht fürs knie?
    sollte man also heben nur mit plattform trainieren oder nur mit kurz absetzen?

    zweite frage:
    beim beugen führt man ja extra so aus, dass die knie nicht über die fussspitzen herausragen, also die unterschenkel möglichst senkrecht bleiben, und das gewicht hauptsächlich auf den fersen lastet und nicht ganz so viel auf dem vorderfuss.
    beim springen und vorallem beim landen hingegen is mir aufgefallen, dass eigentlich jeder das gewicht hauptsächlich auf dem vorderfuss hat, die knie WEIT nach vorne ragen, und mach man auch meisst im bösen 90° winkel ( oder weniger ) abbremst.
    also müsste springen ja ziemlich böse für die knie sein.

    und wie is das, wenn man krafttraining nich aus spass an der freude trainiert, sondern um seine sportlichen leistungen in sportarten, in denen viel gesprungen wird, zu verbessern? sollte man dann kniebeugen "falsch" ausführen (kleiner rom, knie vor ... ), damit das ganze FUNKTIONELL is? ^^

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    31.07.2005
    Beiträge
    135
    Also erstmal muss ich sagen guter Post bzw. gute Fragen! Ich trainiere auch hauptsächlich um im Sport besser zu werden und es gibt sehr viele Seiten im Netz die die Themen behandeln die du hier ansprichst. Ich würde dir die Fragen gerne alle beantworten, kann ich aber nicht, weil mir da das Wissen und die Zeit fehlt! Was den Vertical leap angeht gibt es von Coach Defranco einen guten Artikel auf t-nation, bezieht sich zwar nicht unbedingt auf das Kraftraining oder B-ball, aber ist ganz gut: http://www.t-nation.com/readTopic.do...geNo=-1#bottom

    hier noch ein Artikel mit Trainingsprogramm um den Vertical Jump zu verbessern:http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=859906

    Gruß Kc

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Dobi
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    467
    das sind schonmal zwei sehr interessante artikel, danke dir : )
    hab auf www.defrancostraining.com auch nochn paar nette sachen gefunden.
    die machen ja da auch was mit "viertel-kniebeugen" usw,
    aber falls aber sonst noch jemand hier was beizusteuern hätte, fänd ich das natürlich auch cool ^_-

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Sprungkrafttraining ist Kombinationstraining: Zum einen die reine Kraft=tiefe Kniebeugen, ganz tiefe! Mit wenigen Wh und hohem Gewicht.

    Und der Explosivität: Sprünge mit Gewicht unter direktem Ansprechen der Reflexbögen. Klassisch: Mit Zusatzgewicht von Stuhlhöhe runter und direkt auf Kasten hoch.
    Dazu kommen sportartbezogene Varianten (Absprungbein, Bewegungsabläufe etc.)

    Gruss

    kockie

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Dobi
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    467
    mhh ja ok, wie man sprungkraft trainiert, das is klar, darueber findet man ja auch viel im netz, und auch dass gewichtheberuebungen sehr effektiv sind.
    hast du denn auch ne antwort auf die kniewinkelfrage? : )

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Ja, aber die willst Du nicht hören...aber wer macht denn schon nur gesunde Sachen?

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Dobi
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    467
    doch klar will ich die hoeren : )
    lautet sie: kreuzheben = boese fuers knie? *g*

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Die Springerei ist ein absoluter Hammer für's Knie, je härter der Boden, desto wüster. Ewig macht das der Meniskus nicht mit, bei unsauberen Landungen auch der Rest nicht.
    Insofern würde ich Übungen mit Zusatzgewicht möglichst nicht in physiologischen Sprunghaltung machen, bei den Kniewinkeln macht das dem Knorpel wenig Spass..

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von Dobi
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    467
    ah ok, ******* springen, echt jetz. warum muss das nur so verdammt viel spass machen? *g*
    naja, ich ueb eh das meisste mit matten, damits nich ganz so schlimm is, trotzdem will ich nich wissen, wie ich in 20 jahren rumlaufe, obwohl ich schon versuche das risiko so weit wie moeglich zu minimieren.
    der menschliche koerper is einfach irgendwie doof konzipiert -_-

Ähnliche Themen

  1. Push/Pull - 4 TE pro Woche - Fragen bzgl Kniebeugen/Kreuzheben
    Von C16 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2016, 19:25
  2. Kniebeugen und Kreuzheben
    Von sheva777 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 09:02
  3. Kniebeugen / Kreuzheben
    Von Kenyo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.12.2007, 18:06
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 07:02
  5. Schulterprobleme und "Springen in der Schulter" bei Kreuzheben
    Von obsessed im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 19:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele