
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von rebizzel
schon mal daran gedacht, dass es bis zu einem jahr dauert bis das studio überhaupt mal die fixen kosten einbringt?
Welche variablen Kosten gibts in einem Studio denn?
Personal zählt nicht, will das Studio sehen die Verstärkung per Telefon ordert wenn viel los ist.
-
 Zitat von Christian
Welche variablen Kosten gibts in einem Studio denn?
Personal zählt nicht, will das Studio sehen die Verstärkung per Telefon ordert wenn viel los ist.
dann schau mal bei mir vorbei. gerade im kursbereich werden die trainer nach stunden bezahlt. viele anmeldungen=viele kursveranstaltungen=höhere personalkosten für mich.
so dann mein waren die ich verkaufe. ist viel los verkaufe ich mehr aber muss auch mehr nachkaufen. im sommer sind die getränkeumsätze wesentlich höhe als im winter.
dann meine werbekosten, auch die sind im sommer höher als im winter. im somer hat man schwierigkeiten die leute vom plantschen abzuhalten und im winter laufen sie dir die bude ein.
die kosten für warm wasser. viele leute=viel duschen=hohe kosten.
reicht das?
-
75-kg-Experte/in
Ja. Aber wenn Dir noch mehr einfällt.. nur her damit. Fixkosten interessieren mich auch.
-
Discopumper/in
hefti ich finde deine idee gut und hoffe dass du erfolg haben wirst.In meiner Gegend gibt es leider kein bb-studio und bin total unzufrieden über die ausstattung in dem Studio wo ich trainiere
-
 Zitat von Christian
Ja. Aber wenn Dir noch mehr einfällt.. nur her damit. Fixkosten interessieren mich auch.
ich weiß zwar nicht was das soll:
fixkosten wären da z.b. miete für das objekt, leasingraten für die geräte, kosten für festangestellte trainer, kosten steuerberater usw....
variable kosten eveutell noch kosten für rechtsklagen und inkasso usw. usw. usw... ich glaube ich habe mehr als genug aufgeführt...
-
Ich bin ja nich so der Wirtschaftsanalytiker aber Schlumpfi ich habe nicht das Gefühl dass du objektiv an die Sache rangehst, was ein unabdingbares Kriterium für Unternehmer ist. Frag mal einen deiner Kumpels ob er BWL oder so studiert (machen ja so viele heute) und was er davon hält. Anscheinend gehst du gar nicht auf die überwiegend negativen Antworten ein, denn:
Du hast den Fred eröffnet mit der Erwartung, Zustimmung zu bekommen für deinen Traum. Die Erwartung hat sich nicht erfüllt, was in kognitiver Hinsicht zur Verstärkung deiner Motivation führt (sorry ist klugscheißerisch aber psychologisch korrekt).
Stürz dich nicht in irendetwas rein!
Eine wichtige Fähigkeit des Unternehmers ist das Abwägen des Koeffizienten von Aufwand und Nutzen, bevor er eine Aktion startet. Dies kann er mithilfe von fundiertem Fachwissen, Erfahrung und Kenntnis des Marktes.
Führt er seine Aktion durch, muss er selbst für unabsehbare Zeit damit rechnen, sehr sehr lange sehr sehr viel arbeiten zu müssen. Er muss schnell handeln, und er muss das richtige tun. Wenns schief geht (und das gehts immer zu erst bei denen die nicht wissen was sie tun) dann kommt alles auf ihn zurück.
Und was hast du dann gekonnt? Jahrelang fürn Dreck gearbeitet und dich abgerackert. Aber na ja... mach wat de nich lassen kannst!
-
Discopumper/in
ach jungs, wenn jeder so negativ denken würde, wer soll dann heutzutage noch ein Unternehmen gründen.
Ich hab mir ein Fitnessstudio zum Ziel gesetzt und ich arbeite solange daran bis ich an meinem Ziel angekommen bin. Ich beschäftige mich schon seit einer langen Zeit mit diesem Traum und vielleicht habe ich noch nicht die unternehmerichen
Erfahrungen wie einige von euch. Aber ich bin doch nicht so blöd und gehe total unvorbereitet an die sache heran. Mir ist klar das man den Markt gut studieren sollte ect. aber das wichtigste ist doch vorerst das Kapital.
Ich weiss natürlich das so eine Studiogründung nicht einfach ist. Ich glaube aber,dass es insgesammt nicht einfach ist überhaupt ein Unternehmen zu gründen das Hand und Fuss hat.
Jemand der sich das Ziel gesetzt hat ein Unternehmen zu gründen, wird doch nicht davon abgehalten, nur weil es diese Unternehmen öfters gibt.
Meine Frage war ob man mit ca. 60.000 Euro ein Studio eröffnen kann! Meine Frage wurde super von euch beantwortet.
Ich habe die Frage gestellt, damit ich in etwa weiss, was mich erwartet.
Auch wenn das Studio teurer werden wird,werde ich nicht aufhören weiter drann zu arbeiten.
Und ist doch gut,dass es so ein Forum gibt,wo man solche Fragen stellen kann.
Mich würde interessieren wie andere Studiobesitzer an die Sache ranngegangen sind.Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben,was ich am Anfang besser machen kann.
Lg,
Schlumpf
Ähnliche Themen
-
Von Neijel im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.04.2009, 11:43
-
Von michaelg im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.05.2005, 16:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen