
-
Sportbild Leser/in
Keine Mikro usw.?
In der Uni oder auch @ home?
-
Sportrevue Leser
Danke schonmal für eure Antworten! Werd mal das eine oder andere ausprobieren!
 Zitat von Die Nr. 1 im Internet
Keine Mikro usw.?
In der Uni oder auch @ home?
Doch doch daheim is alles vorhanden
-
BB-Schwergewicht
Mit 22 nach 6 Jahren Arbeit studieren?
Respekt, so früh hatte ich mein Abi nicht gemacht.
-
Eisenbeißer/in
Realschulabschluss und nach der Ausbildung nebenher abends Fachhochschulreife, geht schon
-
Naja oder nach 4Jahren Arbeit Zugang zur FH geht auch .
Harzer Käse ist sehr Eiweißreich und mit einem Dip aus Kräuterquark auch gut genießbar vieleicht noch n Brötchen dazu.
Ansonsten Vorkochen z.B. gibts auch leckeres Frikassee von Salto oder dergleichen 1,39€ und das dann schön mit Reis hat gut Eiweiß und wenig Fett.
MfG Rico
-
Z. B. Vollkornbrötchen mit Butter und Hartkäse drauf.. Hält dich fit.
Teigwarensalat mitnehemn (mit Wurst, Käse usw...)
-
Sportrevue Leser
 Zitat von TheMinistry
Realschulabschluss und nach der Ausbildung nebenher abends Fachhochschulreife, geht schon 
Du hast`s erfasst!
-
Also ich studiere auch und das mit dem eiweiß ist kein Problem
Ich meine du hast alle 1 1/2 h stunden eine Pause da kann man schnell was essen ^^
Tipps: 1) In einem Mixbecher eiweißpulver mitnehmen (ruhig doppelte portion) . In der Kafeteria oder Mensa kannst dir dann 0,5 Liter Milch holen oft auch 1,5%Fett (klappt sehr gut)
2) Putenbrust am Abend vorher braten. Lecker würzen und mit zur uni nehmen gegebenen falls mit sallat
3) Thunfischa aus der Dose (in Öl bei anaboler diät im eigenen saft bei normaler ernährung) kann man auch schon vorbereiten und in ner tupperschüssel mitnehen auch sehr schön als sallat
Natürlcih sind Riegel auch ne alternative aber ich finde die meisten sind so mit KH voll die haben teilweise 40% KH und nur 32% Eiweiß und nennen sich Proteinriegel. Bei den KH nenne ich das nen Zucker-Riegel^^
 Zitat von Pottproll
Optimierung ist dann ein Shaker mit Eiweisspulver, denn man am Waschbecken aufbereitet.
Also an der TU-Berlin solltest das nicht machen Besonders nicht im Mathe-Bau da sollte Mann sogar vermeiden mal Pinkeln zu gehen echt wiederlich.
-
Ich nehme sehr häufig Waffeln oder Muffins mit in die Uni, da diese sehr gut schmecken und keinerlei Kühlung bedürfen. Mann sie auch problemlos nebenbei in einer Vorlesung essen ohne durch das Schütteln und Schlürfen eines Proteinshakes aufzufallen.
Der Teig für beide ist mehr oder weniger derselbe, sollte den eigenen Vorlieben nach angepasst werden.
Für 12 Muffins z.B. empfiehlt sich:
200 gr. Vollkornmehl
100 gr. Proteinpulver
100 gr. Haferflocken
100 gr. gemahlene Mandeln
250 gr. Magerquark
2-3 Eier, etwas Zimt und Süßstoff.
nach Belieben dann noch Rosienen o.a. kleingeschnittenes Trockenobst, Kakaopulver, Lebkuchengewürz etc. dazugeben.
Alles gut vermischen und auf ein Waffeleisen geben oder in eine Muffinform füllen.
Die Muffins benötigen bei 190 C. im nicht vorgeheizten Backofen etwas 20 Minuten, je nach gewünschter Bräune etwas länger.
Esse dann in der Uni 6 Muffins oder 4 Waffeln und komme damit gut über den Tag.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von mineralwsser
Also an der TU-Berlin solltest das nicht machen Besonders nicht im Mathe-Bau da sollte Mann sogar vermeiden mal Pinkeln zu gehen  echt wiederlich.
Echt, kac.ken die Matheflitschen etwa ins Waschbecken?
Naja, irgendwo wird man doch einen sauberen Zugang zu Trinkwasser finden und wenn man dafür in ein nahegelegenes Resteraunt geht und dort um Wasser bettelt -> Dreistigkeit siegt.
Ähnliche Themen
-
Von BobbyHase im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.10.2015, 20:33
-
Von Metal_Rex im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.01.2011, 13:19
-
Von Nakama im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.06.2009, 23:51
-
Von danny05 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.07.2005, 09:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen