Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    @Österreicher,

    wenn Du das wirklich richtig machen willst, dann wirst Du um eine Olympiahantel nicht herum kommen. Dann mußt Du aber auch in einen Gewichtheberverein, und die haben genügend davon. Du mußt Dir die teuren Dinger (für ein gutes Teil legst Du min. 500 Euros hin, ohne Scheiben!!!) dann nicht extra selbst anschaffen. Ich hab auch nur eine 160 cm Hantel bei mir rumliegen. Fürn Anfang und für meine Zwecke taugts vorerst auf jeden Fall...

  2. #22
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    227
    ich wollt das Reissen nur als "Unterstützung" fürs BB-Training nehmen und weil es wahrscheinlich Spass macht. Ich merke nämlich, dass seitdem ich Overhead Squats mache, es meinen Rotatoren viel besser geht, ich beweglicher im ganzen Körper werde und meine Schulter scheint auch komischerweise auf die Übung mit Wachstum zu reagieren. Das Reissen wollte ich also machen um besser in den Overhead Squats zu werden. Reicht deiner Meinung nach dann meine LH für diese Zwecke?

  3. #23
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    @Österreicher,

    hab ja oben schon geschrieben, daß es fürn Anfang reicht. Soweit ich weiß, und ich weiß noch nicht viel übers Gewichtheben, ist die mögliche Griffbreite fürs Reißen bei einer 160 cm Hantel zu schmal. Hab grad nachgemessen, bei meiner ist die höchstmögliche Griffbreite 94 cm. Die Griffbreite beim Stoßen ist enger (?), dafür könnte es langen. Aber zum ausprobieren langts allemal...

    @zyko,

    für die ÜKKB muß ich die Hantel ja immer vom Boden aufheben. Das ist ja schon umsetzen, allerdings ohne untertauchen und Frontkniebeuge. Wenn ich jetzt 5-20 oder mehr WH mache, dann muß ich die Hantel immer nur 1x umsetzen. Deswegen werd ich jetzt nur noch Einzelwiederholungen bei der ÜKKB machen, dann muß ich das Gewicht zwangsläufig öfter umsetzen. Gut so?

    Und grad hab ichs ausprobiert. Wenn ich nach dem umsetzen langsam in die Frontkniebeuge geh, dann funktioniert das so halbwegs. Wenn ich schnell runtergehe, dann sitz ich wieder auf A.rsch. Ich werd das jetzt mal so machen und dann noch eine Überkopfkniebeuge dranhängen. Das schaut dann so aus:

    hochheben, umsetzen, Frontkniebeuge, drücken, Überkopfkniebeuge, und von vorne...

    Und wenn der Bewegungsablauf flüssiger wird, dann erhöhe ich nicht das Gewicht, sondern versuchs erstmal sauberer und schneller. Gewicht erst hoch, wenn das vernünftig abläuft...

    Gut so???

    Schon mal Danke...

    P.S. Und wenn ich den Bewegungsablauf 20x als Einzelwiederholung sauber und halbwegs schnell schaffe, erhöhe ich das Gewicht jede Woche um 2,5(?) KG pro Woche.

    Gut so???

  4. #24
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    gut so.

  5. #25
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Fix bedankt Eisbär,

    dann mach ich das jetzt so oft als möglich mit 20+ Einzelwiederholungen, daheim geht das locker zwischen rein. Und einmal die Woche Grundübungen ala HD. 2er Grundübungs-GK-Split wie gehabt...

    O.K. Der 2te Teil gefällt Dir sicher nicht - aber mir!!!

    Dan John empfiehlt Anfängers auf seiner Seite, den clean zunächst im Untergriff zu üben. Das würde anfängliche Fehler vermeiden helfen.

    Frage: Was hälst Du davon???

  6. #26
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    ne, dass musst du falsch verstanden haben. wenn du im untergriff umsetzt, kugelst du dir beide ellenbogen aus beim second pull aus.

  7. #27
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat zyko: ne, dass musst du falsch verstanden haben. wenn du im untergriff umsetzt, kugelst du dir beide ellenbogen aus beim second pull aus.

    Die wildsau ist zwar extrem chaotisch und auch oft reichlich neben der Kappe, aber ein bißchen ausländisch ist kein Problem. Nachfolgend der Text. Die wichtigsten Sachen hab ich in Großbuchstaben abgeändert, damits besser auffällt.

    The Power Curl
    is just one name given to fairly common movement in lifting and throwing circles. It also goes by the titles “cheat curls” or “curl grip power cleans.” EASIER TO TEACH AND LEARN THAN TRADITIONAL POWER CLEANS, POWER CURLS CAN BE USED AS A CORE LIFT or assistance exercise.

    There are two basic versions of the power curl. First, let us consider the standard “cheat curl.” Assume the traditional straight bar curl positions: erect body, arms grasping the bar in a “curl” grip with the bar in position at the bottom of the lift, and feet in a normal stance. In bodybuilding, the lifter attempts several normal repetitions before “swinging,” “bending” or “cheating.” With heavy cheat curls, the athlete simply starts adding back bend, some leg help, and trap pulling from the first attempt.

    This exercise was a favorite of four time Olympic discus champion Al Oerter. Richard Sorin states: “When question about the best single exercise he used to develop his power for throwing I received a curious reply…Heavy cheat curls.” Oerter Interview. Art deVany, author of “Evolutionary Fitness,” argues the opposite. “’Cheating’ on curls, for example, is mostly a middle trunk exercise and a stressor to your lower back. You should only do one or two sets of curls a week, focusing on concentration curls to peak the bicep. If you work out like a grunt, heaving and cheating on reps, you will look like a grunt.” ( DeVany's Fitness Article ) Clearly, as always, your goals set your training.

    THE OTHER VERSION IST FROM THE FLOOR. Attempt the lift like the traditional clean, except hold the bar in the curl grip. Keep the chest full, lower back tight, and “push the floor away.” When the bar touches at the second pull position, perhaps an inch or so above the knees, continue to ‘jump’ and do the normal motions of back and thighs. However, the arms, rather than ‘screwing under’ or ‘turning over,’ the arms simply curl to the top curl position. The lifter should pause at the top with the bar, but often does crash off the top finished position.

    As the bar comes past the body in the second pull, it is okay for the elbows to ‘sneak’ behind the upper torso, rather than staying square in a rigid curl position. This is not a curl, it is a power curl. When bringing the bar down, fight the bar off the top position as it goes down, if you want more biceps and forearm strength. Catch the bar at the mid-thigh and slowly reverse deadlift the bar to the floor.

    Repetitions in this exercise work well as opposed to traditional power cleans. Sets of up to eight are easily managed. SINGLES WITH MAXIMUM WEIGHTS ARE GENERALLY NOT RECOMMENDED as this exercise is not a classic lift and maxs can lead to abuse of technique.

    Quelle: www.danjohn.org/page62.html

    Zwecks wegen dieser Aussage...

    EASIER TO TEACH AND LEARN THAN TRADITIONAL POWER CLEANS, POWER CURLS CAN BE USED AS A CORE LIFT

    ...ging ich davon aus, daß es vielleicht besser/leichter wäre den Lift erst so rum zu erlernen. An anderer Stelle wird das auch nochmals direkt empfohlen. Leider finde ich den Text nicht. Die Seite besteht aus Unmengen an Lesestoff und hat leider keine Suchfunktion...

  8. #28
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    achso, power curls meinst du. die sind allerdings etwas anders als das umsetzen. ich empfehle dir eher 100% spezifisches training, das läuft immernoch am schnellsten. wenn du dich im reißen verbessern willst, dann reiß, wenn du dich im stoßen verbessern willst, dann stoß (möglichst oft und schwer und dann gleich nochmal).

  9. #29
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat zyko: achso, power curls meinst du. die sind allerdings etwas anders als das umsetzen

    Antwort: Jein, ich wollte nur den kompletten Artikel reinkopiern, damit nix aus dem Zusammenhang gerät. Gemeint hab ich im drittletzten Absatz das da: THE OTHER VERSION IST FROM THE FLOOR. Attempt the lift like the traditional clean, except hold the bar in the curl grip.

    Oder traust Du mir ernsthaft zu, daß ich sowas tuntiges wie Curlies trainiere? Du weißt doch, curlies sind für Mädchen...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.12.2014, 08:56
  2. Trizeps über Kopf
    Von fips16 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 19:24
  3. Bizeps - langer Kopf - kurzer Kopf
    Von RoNz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 23:43
  4. Kniebeuge Frei VS Kniebeuge Multipresse
    Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 17:40
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 20:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele