
-
Men`s Health Abonnent
Halt ich für Blödsinn, da machst dir nur die Knie kaputt. Was es bringen soll versteh ich auch nicht.
P.S.: Fauler Hund, wer Beinpressen und Kreuzheben machen kann, kann auch beugen!
-
 Zitat von nebukadneza
Halt ich für Blödsinn, da machst dir nur die Knie kaputt. Was es bringen soll versteh ich auch nicht.
P.S.: Fauler Hund, wer Beinpressen und Kreuzheben machen kann, kann auch beugen!
Damit wollte ich ja nicht sagen, dass ich nicht beuge, ich wollte damit nur wissen, ob es was bringen würde seine Kraft auch in anderen Übungen zu verbessern.
Es gibt da z.B. ein paar Kumpels von mir, die machen nur Bankdrücken und kein Kreuzheben und auch keine Kniebeugen.
Da würde sich doch dann keine Maxkraftphase lohnen oder?
-
Men`s Health Abonnent
Die Frage ist halt wofür. Wenn man lustig ist, kann man auch Scott-Curls auf Maximalkraft trainieren.
Ich finde Maximalkraftphasen sind im Bodybuilding nicht notwendig, genauso wie Kraftausdauerphasen. Wenns dir Spass macht und du im Bankdrücken stärker werden willst, dann kannst auch nur Bankdrücken auf Maximalkraft trainieren. Ist gar nicht mal so ungewöhnlich, gibt einige Kraftsportler die das so machen und dann auch nur bei Bankdrückwettkämpfen starten.
Wenn du besonders stark im Maximalbereich bei einer Übung sein willst, dann ist es sinnvoll diese Übung auf Maximalkraft zu trainieren. Für alles andere braucht man das nicht.
Die Frage ist also, was versprichst du dir von einer Maximalkraftphase? Du musst aber jetzt gar keine objektive Begründung suchen, wenn du nur mal aus Spass größere Gewichte bewegen willst, dann mach einfach. Nur aus dem Grund bin ich zum Kraftsport gewechselt...
Gruß, Joe
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von nebukadneza
Die Frage ist also, was versprichst du dir von einer Maximalkraftphase? Du musst aber jetzt gar keine objektive Begründung suchen, wenn du nur mal aus Spass größere Gewichte bewegen willst, dann mach einfach. Nur aus dem Grund bin ich zum Kraftsport gewechselt...
Einfach wie effektiv.
Jeder sollte das machen, was ihm am meisten Spass macht.
-
 Zitat von nebukadneza
Die Frage ist halt wofür. Wenn man lustig ist, kann man auch Scott-Curls auf Maximalkraft trainieren.
Ich finde Maximalkraftphasen sind im Bodybuilding nicht notwendig, genauso wie Kraftausdauerphasen. Wenns dir Spass macht und du im Bankdrücken stärker werden willst, dann kannst auch nur Bankdrücken auf Maximalkraft trainieren. Ist gar nicht mal so ungewöhnlich, gibt einige Kraftsportler die das so machen und dann auch nur bei Bankdrückwettkämpfen starten.
Wenn du besonders stark im Maximalbereich bei einer Übung sein willst, dann ist es sinnvoll diese Übung auf Maximalkraft zu trainieren. Für alles andere braucht man das nicht.
Die Frage ist also, was versprichst du dir von einer Maximalkraftphase? Du musst aber jetzt gar keine objektive Begründung suchen, wenn du nur mal aus Spass größere Gewichte bewegen willst, dann mach einfach. Nur aus dem Grund bin ich zum Kraftsport gewechselt...
Gruß, Joe
Kniebeugen und Kreuzheben sind eigentlich ganz in Ordnung, aber meine Bankdrückleistung ist ziemlich jämmerlich.
Also brauch ich gar keine richtige Phase einlegen, sondern schieb das Maxkrafttraining halt nur in diese Übung mit ein.
Soll ich denn dann Flachbank Maximal und danach die restlichen Übungen für die Brust wie gewöhnt im Hypertrophiebereich?
-
Men`s Health Abonnent
Ja, eventuell etwas reduzieren und etwas mehr wert auf Drückübungen legen, auch beim Trizepstraining. Also eher Schrägbank und Engbankdrücken als Cable Cross und French Press.
Gruß, Joe
-
Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich dann meinetwegen 6 Wochen Maximalkraft im Flachbankdrücken trainiert hab und dann nach den 6 Wochen bei der Übung wieder im Hypertrophiebereich mit 6-12 Wdh. trainiere, schwindet dann nicht meine Kraft wieder?
-
Men`s Health Abonnent
Jein. Die Maximalkraft ja, also du wirst - zumindest wenn du dich auf einem relativ hohen Niveau befindest - das was du nach der Maximalkraftphase 1x drücken konntest wahrscheinlich nicht mehr auf Anhieb schaffen. Aber das ist sehr schnell wieder da.
Ich schätze aber mal, dass du eher im Bereich von 100kg oder weniger rum drücken, da wirst du wahrscheinlich sogar mit Training im Hypertrophiebereich noch deine Maximalkraft steigern können.
Gruß, Joe
Ähnliche Themen
-
Von lexiz im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.09.2006, 11:55
-
Von stoffelman im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.08.2006, 17:46
-
Von stoffelman im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.07.2006, 15:21
-
Von merlin138 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.05.2005, 17:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen