2) Ausdauer in Keto intensiv und kurz (max 30min)


Hi arena,


sind das Deine eigenen Erfahrungen ?

Ich würde gerade während der Keto nicht pauschal intensive Kardioeinheiten empfehlen, da die hierfür erforderliche Energie nur durch Gluconeogenese erzeugt werden kann.

In der Ruhephase zwischen den Trainingseinheiten wandelt der Körper vermutlich bevorzugt Glycerin in Glykogen um, es werden weniger Aminosäuren "geopfert".

Während des - intensiven - Kardios werden jedoch vermehrt die glucoplastischen Aminos ( neben dem Glycerin ) dran glauben müssen, weil der Körper in dieser Stresssituation alle Quellen anzapft.

Maßgeblich ist - bei kohlehydratfreier Ernährnug - also in der Praxis in erster Linie der zeitliche Abstand zum zurückliegenden Training und damit der Status der Glykogenspeicher.
Außerdem würde ich mir das rare Glykogen lieber für den Kraftbereich sparen, als es für Kardio zu verbrauchen.
Dann lieber länger mit niedriger Intensität fahren/laufen etc. !


Vielleicht ist es sinnvoll, hier in sich hineinzuhören.
Mit etwas Erfahrung kann man bereits in der Anfangsphase merken, ob man genug Glykogen in Reserve hat. Ist dies nicht der Fall, INtensität runter.

3) bei KT NIE bis zum MV, 1-2 Wdh vorher abbrechen - auch hier kurz halten ca 45min
Warum kein MV ?

Gruß