Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 70

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.09.2004
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von Sandman78
    Zutaten: Roggenvollkornschrot (35%), Wasser, Weizeneiweiß, Reisflocken (6%), Weizenspeisekleie, Milcheiweiß, Meersalz, Hefe
    ohne Konservierungsstoffe

    100gr:

    Eiweiß: 15,1 gr.
    KH: 21,5 gr.(davon 0,7gr. Zucker)
    Fett: 2,0gr.

    Kcal: 164

    Und jetzt frag mal deinen Bäcker, was in seinem Brot so alles an Geschmacksverstärkern usw. drinsteckt !
    Na ich wollte damit nur sagen das das Diätbrot auch nicht frei von Konservierungsstoffe ist

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    906
    Zitat Zitat von Markoarnold
    Na ich wollte damit nur sagen das das Diätbrot auch nicht frei von Konservierungsstoffe ist
    Aha, und wieso steht dasdann auf der Packung??
    Was ist denn dann drinne, was nicht deklariert werden muss??

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.09.2004
    Beiträge
    651
    Wieso war das Gammelfleisch noch frisch?

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.09.2004
    Beiträge
    651
    Pass auf-Vollkornbrötchen kannst du mit Kuchenmehl machen
    dafür gibt es ein Malzextrakt... nur ein Beispiel
    glaub mir nicht alles ist gesund wo gesund drauf steht
    Rest per PM habe kein Bock mehr

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Individual
    Registriert seit
    08.04.2004
    Beiträge
    535
    Seit fast 2 Jahren nur noch Pumpernickel. Auch wenn`s mir schon zu den Ohren raus kommt.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    870
    Pumpernickel, "Unser Bestes" von Aldi, anderes Vollkornbrot. Ganz manchmal auch Weizen/Roggenmehl Mischbrot

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von MST-Checker
    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    491
    Zitat Zitat von Individual
    Seit fast 2 Jahren nur noch Pumpernickel. Auch wenn`s mir schon zu den Ohren raus kommt.
    PUMPERnickel
    Das ist doch das ganz schwarze Zeug...

    Heute hab ich mir das Mehrkornbrot aus dem Edeka geholt, damit kann man glaub ich nichts falsch machen.

    Und den PUMPERnickel pobier ich auch noch irgendwann.

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von PompingIron
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    603
    dein diätbrot woher stammt das ?? die nährwerte sind ja mal top!

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Wes' Brot ich ess, des' Lied ich sing.

  10. #10
    Sportrevue Leser Avatar von Nicole
    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    3.148
    Pumpernickel esse ich gern - allerdings nicht tagtäglich. Ansonsten eben normales Heidebrot, das mag ich. Ballaststoffe nehme ich mit anderen Dingen zu mir. Mit Weetabix zum Beispiel.
    Ich mag manchmal diese ganzen Körnerbrote nicht mehr essen.

    LG
    Nicole

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. welches Brot?
    Von .Marcus im Forum Abspeckforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 18:02
  2. welches brot...
    Von daid04 im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 22:22
  3. Welches Brot?
    Von Gregor1809 im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 17:19
  4. Welches Brot?
    Von Romance im Forum Abspeckforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.06.2004, 19:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele