das ding mit nem leisen pc ist recht einfach:

lüftersteuerung kaufen die alle lüfter regelt und man die auf 7v schalten kann.
an die kann man auch den chipsatzlüfter dranhängen und betreiben.

wegen dem netzteil da kann man sich nen passives NT zulegen. die sind zwar recht teuer aber geben keinen laut von sich.

die passiven lösungen für die cpu und graka kühlung würd ich net nehmen da sich die hitze da einfach staut und die temps nach oben gehen.
und da hilft auch kein netzteil lüfter alleine der ist damit überfordert und kann auch nicht die komplette wärme ableiten. er kann wenn dann die wärme ansaugen aber nicht die wärme von dem kühler wegblasen was zu einem temp anstieg führt.
ein drehzahlgesteuerter zalman wie er ihn hat ist völlig ausreichend.

grafikkarte auch an die lüftersteuerung anklemmen.

hacken an der geschichte:

im normalen betrieb super leise wenn aber mehr power zu verfügung stehen soll müssen die lüfter hochgeschraubt werden und da ist wieder alles recht laut.

alternative 2:

passives NT
wasserkühlung für grafikkarte und cpu, chipsatzlüfter an die lüftersteuerung.
der chipsatzlüfter kann man in jeder situation bei 7v betreiben. da passiert nix die temps bleiben immer niedrig.

dann ist der rechner wirklich immer in jeder situation leise und selbst das übertakten muss man nicht zurücknehmen.