ein Bild vom Muskel sieht man hier:
Anatomie

es ist der dunkle bohnenförmige Muskel an der Innenseite knapp oberhalb vom Kniegelenk!

andererseits ist durch den Knick, Senkfuß die Beinachse schon ziemlich verändert, was auch in den X-Beinen endet

berghoch ist nicht so schlimm, das bergrunter ist das Problem, die Stauchungen die das fehlende Fußgewölbe nicht abfedert - zermürben auf Dauer das Knie!
Also runter, wenn möglich mit der Bahn, hoch zu Fuß!

Bei Knick-Spreiz-Senkfüßen geht es auch einerseits um Einlagen, andererseits um den aktiven Aufbau von Fußgewölbe!
Es ist schwer zu erklären, man belastet bei KSSF den Innenrand der Ferse - das muß man aktiv verändern und zwar so, das die Ferse in der Mitte belastet wird. Dabei müssen die Zehen und der Rest ganz locker bleiben, nur die Ferse wird neu ausgerichtet! Dabei entsteht das Gewölbe von ganz alleine. Das so zu halten und zu üben im Stand und Einbeinstand kostet viel Geduld und Übung!