
-
 Zitat von Python Pudzianowski
Bei Überdosierungen (2-3g sind der normale Spiegel, der auch auch Supplements abgedeckt ist) und bei Vorbelastung kann es zu Nierenschäden kommen, gefährliche Wechselwirkungen mit anderen Mitteln oder Medikamenten können nicht ausgeschloßen werden.
Wenn für dich 5 - 10 g überdosiert ist, dann musst du sagen "bei Überdosierung in Kombination mit vorgeschädigter Niere". Dann stimme ich dir zu. Ansonsten Humbug, da die menschliche Niere genau zu diesem Zweck da ist, Stoffe wie Kreatinin abzubauen. Und ein deutliches "ja", der Hobbysportler soll es nehmen, wenn er eine Kraftsteigerung möchte. Wenn man einfach ein bisschen trainieren möchte, dann ist es nicht notwendig. Bei Muskelaufbau oder Kraftsteigerung, natürlich sinnvoll.
Und nenn mir bitte die gefährlichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, diese sind faktisch inexistent.
-
Ausschnitte aus der offiziellen Stellungnahme der NADA (Nationale Antidoping Agentur):
Eine Substanz, die im Augenblick in die "Grauzone" zwischen Substitution und Doping fällt, ist Creatin...
Diese Anwendung wäre somit die Anwendung einer körperidentischen Substanz in abnormal hohen Mengen und könnte somit generell als Dopingmaßnahme betrachtet werden...
Nebenwirkungen
Ob bei dieser unnatürlich hohen Zufuhr von Creatin gesundheitliche Schäden entstehen können, kann zur Zeit nicht angegeben werden. Es ist allerdings bekannt, dass es bei hoher muskulärer Belastung und Creatinanwendung zu Verhärtungen der Muskulatur und zu Folgeschäden kommen kann. Es wird darauf hingewiesen, dass es keine gesicherten Daten zur Unbedenklichkeit einer Langzeitanwendung hoher Creatindosen gibt. Insbesondere gibt es keine ausreichenden Kenntnisse zu Wirkungen und Nebenwirkungen von Creatin auf andere Organe wie Leber, Niere, Gehirn und Herz. Der Umgang mit Creatin wird deshalb als kritisch angesehen.
-
 Zitat von Python Pudzianowski
Nebenwirkungen
Ob bei dieser unnatürlich hohen Zufuhr von Creatin gesundheitliche Schäden entstehen können, kann zur Zeit nicht angegeben werden. Es ist allerdings bekannt, dass es bei hoher muskulärer Belastung und Creatinanwendung zu Verhärtungen der Muskulatur und zu Folgeschäden kommen kann. Es wird darauf hingewiesen, dass es keine gesicherten Daten zur Unbedenklichkeit einer Langzeitanwendung hoher Creatindosen gibt. Insbesondere gibt es keine ausreichenden Kenntnisse zu Wirkungen und Nebenwirkungen von Creatin auf andere Organe wie Leber, Niere, Gehirn und Herz. Der Umgang mit Creatin wird deshalb als kritisch angesehen.
Doch, es kann angegeben werden, dass KEINE Nebenwirkungen eintreten. Es gibt diverse Studien zur Langzeitanwendung, siehe bsp. Schedel et al.
Verhärtungen der Muskulatur, wenn ich das schon höre. Das hat nichts mit der Kreatinanwengung zu tun.
Es sind KEINE Schäden, die in direkten Zusammenhang mit Kreatin zu setzen sind, bekannt. Und es werden auch keine bekannt werden, das es sie nicht gibt.
Aber ich weiss natürlich, dass du das nicht einsehen willst. Einmal auf eine Meinung/Position eingefahren, wird diese nicht so schnell erschüttert. Ich empfehle dir einfach, das ganze etwas realistischer zu betrachten. Sonst kannst du gleich argumentieren "Nebenwirkungen von häufigem Training sind EVTL. Gelenkprobleme, Ermüdung, etc.". Ich denke, es macht wenig Sinn wenn du in jedem Kreatin-Thread deine falschen Bedenken niederschreibst.
Ähnliche Themen
-
Von harterStein im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:56
-
Von Inversionskoeffizient im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 01.05.2006, 02:05
-
Von Aggro Berlina im Forum Anfängerforum
Antworten: 71
Letzter Beitrag: 17.02.2006, 16:32
-
Von DavidSDT im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 13.09.2005, 19:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen