Ergebnis 1 bis 10 von 39

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    das A und O ist die Nichtbelastung! Es ist eine Überanstrengung bzw. eine Überbelastung des Muskel-Sehnen-Knochenübergangs. Das Detonisieren senkt den Muskeltonus und sorgt dafür, das die Sehne nicht mehr so stark am Knochen "zieht". Das bringt aber nix wenn ihr in dieser Zeit weiter trainiert - da das den Muskel wieder tonisiert. Daher kommt dieses schubweise "Besser werden".

    ->Massage + Mobilisation (myofaszial) und Wärme zur Detonisierung bringen bei entsprechender Trainingsabstinenz ziemlich schnell Erfolge (i.d.R. nach 3 - 4 Behandlungen)

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    26
    Guggst Du hier:

    Tennisarm, tenniselbow, epicondylitis, Epikondylitis, Tendopathie

    habe selbst zum Glück keine Probleme, scheint aber zu helfen. Vor OP ist's vielleicht einen Versuch wert.

    Gruß
    Glückskäfer

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.08.2003
    Beiträge
    63
    Zitat Zitat von Magma
    das A und O ist die Nichtbelastung! Es ist eine Überanstrengung bzw. eine Überbelastung des Muskel-Sehnen-Knochenübergangs.
    Nach Ansicht des Orthopäden Dr. Bergmann aus Fürth soll das Gegenteil der Fall sein: Der Golferarm verschwindet manchmal, wenn man den befallenen Unterarm besonders häufig und stark belastet! Angeblich soll es an der Insertionsstelle der betroffenen Sehne zu einer Zellumwandlung kommen, so dass aus dem schmerzhaften Knochenhautareal eine schmerzfreie, derbe und "abgehärtete" Knochenbeschichtung entsteht. Demzufolge wäre also Kreuzheben und das Training mit Kettleballs sowie Farmer's Walk mit sehr schweren Gewichten ( > 100 kg pro Stange) erst recht geeignet, den Golferarm "auszubrennen".

    Offensichtlich muss man aber dazu ein Masochist sein.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von SmartFish
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    266
    @Magma:

    Zitat Zitat von Magma
    Massage + Mobilisation (myofaszial) und Wärme zur Detonisierung bringen bei entsprechender Trainingsabstinenz ziemlich schnell Erfolge (i.d.R. nach 3 - 4 Behandlungen)
    Was zur Hölle ist myofasziale Mobilisation? Spontan hätte ich mir darunter jetzt sowas wie
    Grimassenschneiden vorgestellt

    3-4 Behandlungen klingt natürlich sehr verlockend und schlägt meine "Belastungsmethode"
    um Längen.

    Gruß,
    SmartFish

Ähnliche Themen

  1. Diagnose Golferellenbogen
    Von stefan92 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 21:52
  2. Erfahrung mit Golferellenbogen???
    Von Andy 2L im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.04.2010, 22:53
  3. Golferellenbogen - Stoßwellen ?
    Von TAFKAK im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 15:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele