
-
Hallo das mit dem ellenbogen hatte ich auch. Habe mich mit sehr vielen Arzten unterhalten,und mich über alle möglichkeiten informiert. Habe mich in Fürth bei Dr Bergemann operrieren lassen. Ich muß sagen das ist das beste was es giebt. Habe ein jahr alles ausprobiert was es gab. Nichts hat geholfen. Habe mich Freitags der op unterzogen, und bin Montags wieder arbeiten gewesen. Bei dieser op mußt du sofort wieder den Arm bewegen. Ich habe zwei tage später wieder ganz normal Trainirt. Zwei bekante haben sich auch der op unterzogen, und keiner hat probleme.
-
Sportstudent/in
Ericonudylopathiaheimem rad. re. oder so =)
Servus,
ich bin auch einer der unglücklichen. Heute morgen bekam ich die diagnose, ich hätte auch einen golferarm.
Ich hatte seit 3 Wochen diese Beschwerden schon und wunderte, dass er mir wieder "ruhe" versprach.
Soll ich aktiv dehnen und weiterhin den Arm nicht belasten?
mfg
-
viele Ärzte benutzen das Wort Golferellenbogen bzw. diese Diag. für eine Vielzahl von Fällen. Zunächst sollte man mal genau feststellen ob es wirklich die Muskul. ist doch eine örtliche Neuralgie. Nur dann weiß man genau, ob man den Muskel oder den Nerv mobilisieren muß - damit es besser wird.
-
habs jetzt nur so überflogen aber bei mir war es so, dass ich einfach zum physiotherapeut gegangen bin, der mich 4 mal massiert hat und beim letzten mal so stark mit nem stäbchen, dass mein arm am nächsten tag blau war...danach hatte ich keine probleme mehr...
finde das blödsinn mit den ganzen salben , medikamenten, etc.
Ähnliche Themen
-
Von stefan92 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.04.2015, 21:52
-
Von Andy 2L im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.04.2010, 22:53
-
Von TAFKAK im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29.07.2006, 15:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen