
-
Eine Druckübung ist für eine Übung bei das gewicht von Körper weggedrückt! wird (jedenfalls was Oberkörper angeht).
Wo wird beim Rudern aufrecht das Gewicht gedrückt?
Allein die Bezeichnung Rudern deutet auf eine Zugübung hin.
-
Flex Leser
 Zitat von saiboon
Eine Druckübung ist für eine Übung bei das gewicht von Körper weggedrückt! wird (jedenfalls was Oberkörper angeht).
Wo wird beim Rudern aufrecht das Gewicht gedrückt?
Allein die Bezeichnung Rudern deutet auf eine Zugübung hin.
anatomischen gesehen ist es wirklich eine DRUCKÜBUNG. Bin jetzt nur zu faul nach Quellen zu suchen - aber es stimmt (bin mir 100% sicher)
Dass man das Gewicht von unten nach oben zieht ist mir auch klar
Gruss, Eugen
-
kein bock mehr auf das forum.
-
 Zitat von susan88
wo soll denn da was gedrückt werden ?? wie genau soll "drückübung" und "zugübung" denn definiert sein im bezug auf die anatomie ?
habs auch nicht verstanden,
google mal nach "technische mechanik" und "druck-/zugstäbe" da kriegst du eine gute erklärung.
mfg
-
druck hin oder her
ich habe die Übung eh falsch gemacht.
Ich habe die Übung als Rückenübung gemacht, obwohl sie für meine Schultern gedacht war.
Heute hat mir mal einer erklärt wie die richtig gemacht wird.
Gerade stehen
Langhantel eng greifen
Nah am Körper bis zum Kinn hochziehen.
Darauf achten das man den Nacken unten hält.
Gibts eigentlich irgendwo ne gute Seite wo Übungen an Bildern erklärt werden ?
Habe schon viel danach gegoogelt aber nix gefunden.
-
 Zitat von Grammostola
Ich würde darauf achten diese Übung nie in meinem Plan zu haben. Aufrechtes Rudern ist ein Schulterkiller par excellence.
Meinst du das in dem Sinne, dass es die Schultern kaputt macht?
Ich hatte bisher nie Probleme mit meinen Schultern bei dieser Übung.
-
kein bock mehr auf das forum.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Felix11
.Gibts eigentlich irgendwo ne gute Seite wo Übungen an Bildern erklärt werden ?
Habe schon viel danach gegoogelt aber nix gefunden.
Hier ist mal eine Ausführung:

Quelle: ExRx (Exercise Prescription) on the Net
-
Flex Leser
Bei bestehenden Schulter- oder Handgelenksbeschwerden ist dringend von dieser Übung abzuraten.
Wer da noch keine Probleme hat, sollte bei der Ausführung der Übung sehr korrekt trainieren, und möglichst keine zu hohen Gewichte wählen.
Die Schultern und den Trapez kann man aber auch ohne diese Übung effektiv trainieren. Ist keine "muss-Übung".
-
Discopumper/in
 Zitat von Grammostola
Ich würde darauf achten diese Übung nie in meinem Plan zu haben. Aufrechtes Rudern ist ein Schulterkiller par excellence.
Hi,
ich muss Grammo und Susan absolut recht geben, kann die Schulter und auch Ellenbogen killen und bringt m.M. nach für Hobby-BBler gar nichts.
Bei zuviel Schwung muss auch das Kinn dran glauben.... Aber das ist wohl was für den "Peinliche Situationen im Studio-Fred".... 
Greetz
Silbersurfer
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
-
Von Currysuechtig im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.08.2010, 21:47
-
Von kleinesnanolo im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.01.2007, 18:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen