
-
Hallo
Wie sind die Klassen eingeteilt? Nach Gewicht? Nach Alter? Würde gerne mal vorbei schauen. Was wird da denn gewählt? Stehen schon ein paar Teilnehmer fest?
-
 Zitat von tarekjanson
Hallo
Wie sind die Klassen eingeteilt? Nach Gewicht? Nach Alter? Würde gerne mal vorbei schauen. Was wird da denn gewählt? Stehen schon ein paar Teilnehmer fest?
NAC Germany
Die deutschen TN stehen am 18.11. fest, da findet die DM als Quali für die Universe statt. In den anderen Ländern sind die Meisterschaften ca. zur selben Zeit. Infos dazu bekommt man sicher über die internationale Seite des NACs:
THE OFFICIAL HOME PAGE OF NABBA INTERNATIONAL
Dort sind die Verbände der anderen Länder verlinkt. Auf deren Seiten findet man dann bei Zeiten die jeweils nationalen Ergebnisse. Die Sieger jeder Klasse, evtl. auch mal 2.-plazierte, starten dann bei der Universe in Cux. Das Gastgeberland, in diesem Falle D., stellt immer ein paar mehr Athleten. Ist aber auch auf der NAC-Seite nachzulesen.
-
Hallo
danke schonmal. sind da auch teilnehmer im alter von 17-21 also junioren? oder sind da mehr so die alten hasen?
mfg.
-
 Zitat von tarekjanson
Hallo
danke schonmal. sind da auch teilnehmer im alter von 17-21 also junioren? oder sind da mehr so die alten hasen?
mfg.
Natürlich gibt es auch Junioren!
Hier z.B. Bildervon 2 guten Deutschen Junioren (untern rechts: Alexander Krum und daunter Sascha Zalman).
http://www.bodybuilding-gallery.com/...ander-Krum.jpg
http://www.bodybuilding-gallery.com/...Zalmann-02.jpg
Sascha ist z.B. 2004 in Madrid Mr. Universum geworden bei den Junioren. Dieses Mal ist er wohl nur als Zuschauer dabei, aber ich denke, es werden auch andere gute Junioren dort vertreten sein. Die Spanier und Griechen haben auch meistens ganz prima Athleten in der Juniorenklasse. Gucken lohnt sich auf jeden Fall!!!
-
-
Eisenbeißer/in
-
Sportbild Leser/in
Mal kurz zu den von euch ausgerechneten 84 Deutschen, die beim Universum an den Start gehen. Meistens gehen nicht alle 6 Qualifizierten mit zum Univrersum. Sie haben sich zwar qualifiziert, nehmen aber von sich aus nicht teil, da man so gesehen als z.B 6ter einer Deutschen auf dem Universum wohl weniger Chancen hat. Wie dem auch sei bietet diese Regelung den Athleten die Möglichkeit auch International Erfahrung zu sammeln. Ob sie diese letztentlich war nehmen bleibt Ihnen ja selbst überlassen. Dies gilt ja auch lediglich für das Gastgeberland. Wer die letzten Bilder z.B. von der WM der NAC in der Sport Revue gesehen hat, weiss das auch hier ein hoher Standart ist. Auch der jetzige Profi Samuel Savior ist merhmals Mr. Universum geworden, das letzte mal sogar in Cuxhaven wenn ich nicht irre. Fahrt doch einfach mal hin und bildet euch selbst ein Urteil. Die Meisterschaften sind meist sehr gut geplant und ohne ewige Pausen. Ich finde auf dem Plakat steht doch alles: wann, wo, was... bei einer WM von anderen Verbänden gibt es auch keine Gaststars. Es ist ja schliesslich eine WM und keine Landesmeisterschaft. Ausserdem kann man sich ja mal überraschen lassen. 
Anbei mal Bilder von NAC Universum Teilnehmern....
MfG
-
 Zitat von bodykulturer
 Ich habe inzwischen mit Verbandsleuten telefoniert. Irgendwie scheint da niemand einen Plan zu haben
Allerdings wurde bestätigt was man schon vermutet hat. 6 Finalisten der DM nehmen bei dem WM teil. Macht bei 14 klassen = 84 Deutsche. von wegen der Gastgeber schickt "ein paar" mehr  . dank des hilflosen postings von bisamratte wissen wir aber immerhin schon mal wer "nicht" kommt
spanien und griechenland machen noch keine WM 
Dein Posting verwirrt mich ein wenig. Ich entnehme Deiner ersten Aussage, dass Du tatsächlich mit "Verbandsleuten", sprich einem der 4 Funktionäre, gesprochen hast!? Das würde mich den Wahrheitsgehalt Deines Postings natürlich gen 0 einschätzen lassen, denn das kann einfach nicht sein.
Die 6 Finalisten dürfen (wie nachzulesen auf der NAC-Homepage) an der Universum teilnehmen. Erfahrungsgemäß nehmen aber nie alle Finalisten teil - wobei es m. Meinung nach wünschenswert wäre, denn: Dabeisein, und dazu noch auf so einem tollen Event, ist alles!!! Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen! Meine Aussage "ein paar mehr" war nicht hilflos, denn sie berücksichtigte natürlich die Tatsache, dass evtl. nicht alle Finalisten teilnehmen. Wer auf jeden Fall nicht kommt, wird sich bei der DM am 18.11. heraus stellen. Jetzt kann schließlich noch niemand wissen, wer das Finale nicht erreichen wird! Kannst Du mir folgen?
Die Regelung mit den Finalisten gilt für das jeweilige Ausrichterland. Findet die WM z.B. in Spanien statt, kann man damit rechnen, dass dort überproportional viele Spanier teilnehmen. Auf die Platzierungen wirkt sich das aber natürlich nicht aus, weil es sehr unwahrscheinlich ist, dass alle (6) Finalisten besser sind als alle Erstplatzierten der anderen Länder. Aus diesem Grund nehmen auch nicht alle deutschen Finalisten teil, es sei denn, um einfach dabei zu sein und die Atmosphäre eines großen WKs zu spüren. Das lohnt sich in jedem Fall!
Spanien richtet sehr oft Meisterschaften aus. Im Frühjahr 2006 war die WM dort, im Frühjahr 2005 in Griechenland. Im Nov. 2004 hatte ich sogar selber die Ehre nach Spanien mitzureisen, um an der Universe in Madrid (ist übrigens auch in Spanien!) teilzunehmen!
Weitere Events, die in anderen Ländern veranstaltet wurden findest Du auf folgender Seite:
National
Einfach auf die Jahreszahlen klicken. Dort siehst Du kleine Flaggen, die einen Hinweis darauf geben, in welchem Land die WM/Universum stattgefunden hat.
Was das Gastposing angeht, da kann ich mich meinem Vorredner, bzw. Schreiber anschließen. Das Starterfeld auf einer Universum ist so "hochkarätig", dass es ein Gastposer (der ja meistens für einen Gastauftritt nicht unbedingt die toppste seiner Top-Formen haben muss (denn die spart er sich logischerweise für seine WK auf)) sogar Gefahr laufen würde, garnicht so sehr aufzufallen. Gaststars sind also garnicht notwendig, da es so einige Athleten auf einer Universum gibt, die "Star-Qualitäten" haben.
-
Ich habe gerade mit Herrn Hoyler telefoniert mit folgendem Ergebnis:
- es gibt keine Gastposer
- die Karten kosten im hinteren Bereich der Halle 29 Euro, im vorderen 39 Euro (Preis ist bei Vorbestellung und Abendkassen gleich; eine Vorbestellung ist über die auf der NAC-Homepage angegebenen Emailadressen gegen Vorkasse möglich)
-
 Zitat von bodykulturer
 Ich habe inzwischen mit Verbandsleuten telefoniert. Irgendwie scheint da niemand einen Plan zu haben
Allerdings wurde bestätigt was man schon vermutet hat. 6 Finalisten der DM nehmen bei dem WM teil. Macht bei 14 klassen = 84 Deutsche. von wegen der Gastgeber schickt "ein paar" mehr  . dank des hilflosen postings von bisamratte wissen wir aber immerhin schon mal wer "nicht" kommt
spanien und griechenland machen noch keine WM 
@bodykulturer
Als Gastgeber ist das in allen Sportarten üblich.
Selbst die IFBB macht das so, nur die NABBA übertreibt gelegentlich, z.B. dann wenn sie sofort über 50% als jeweiliger Gastgeber ihrer nationalen Athleten ins Finale bringt.
So geschehen bei der NABBA WM 2005 in Natal / Brazil NABBA-World results 2005
Aber auch bei der NABBA WM 2004 in Brisbane / Australia NABBA-World results 2004 usw.,
aber schlimm finde ich selbst das nicht und betrachte es als OK. Das zieht sich weiter über alle Evente, ebenso bei der WFF dort ist es ähnlich wie beim NAC. Ich verstehe überhaupt nicht was dich daran stört das nationale Athlet/innen so die Möglichkeit zum int. Vergleich haben, wenn schon die Anreisekosten usw. gleich 0 sind.
Ähnliche Themen
-
Von Kalleblomquist im Forum NAC
Antworten: 47
Letzter Beitrag: 10.12.2010, 08:16
-
Von Andreas Frey im Forum NAC
Antworten: 50
Letzter Beitrag: 03.09.2010, 10:31
-
Antworten: 115
Letzter Beitrag: 08.08.2010, 22:34
-
Von maumari im Forum Muskelgiganten
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 17.05.2006, 12:48
-
Von BR41N im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.10.2004, 18:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen