"Cardio" (das ist eigentlich nicht wirklich HK-Training hier) kann man sich in diesen Fällen ganz sparen (besser gesagt: durch weitere Einheiten Krafttraining ersetzen). Fettstoffwechseltraining (>90min. extensives Laufen) ist kein Fettabbautraining, sondern dient der Langzeitausdauer (effektivere Verwendung des Fettstoffwechsels, Glykogensparplan - sprich: will ich irgendwann mal einen Marathon laufen, dann brauche ich so was). Als ergänzende Energievernichtungsmaßnahme (mehr ist es nicht) ist ein Intervalltraining (s. Wichtig-Threads) angeraten, aber m.E. nur dann, wenn man den Krafttraining-Anteil bereits an die Grenzen gefahren hat (was hier lange nicht der Fall sein dürfte, erst bei 2-3 Einheiten/Tag). Mit dieser Grenze meine ich nicht das Übertrainingssyndrom (das ist kein Krafttrainingsthema), sondern chronische Muskelermüdung (Kurzform: Trainingsreizfrequenz überholt Anpassung).