Würde dir auch raten mit weniger als 140 anzufangen. Mein Bruder hatte auch einen BSV und hat auch langsam wieder angefangen und ich glaube das war besser als gleich wieder voll anzugreifen. Steigern kannst du ja immernoch aber wenn sie erst wieder draußen ist, dann weißt du wo der FRosch die Locken hat.
Würde also mindestens 8-10 schön sauber machen und dann mal sehen wie es läuft.
Würde dir auch raten mit weniger als 140 anzufangen. Mein Bruder hatte auch einen BSV und hat auch langsam wieder angefangen und ich glaube das war besser als gleich wieder voll anzugreifen. Steigern kannst du ja immernoch aber wenn sie erst wieder draußen ist, dann weißt du wo der FRosch die Locken hat.
Würde also mindestens 8-10 schön sauber machen und dann mal sehen wie es läuft.
danke!
das verstärkt meine Meinung und auch die meines Vorschreibers
Werde morgen berichten wie es abgelaufen ist.
Mach mit dem geringen Gewicht ruhig mal mehrere Sätze, damit sich der Bewegungsablauf wieder einprägt und du eher merkst, wo evtl. Probleme auftauchen.
Sobald sich wieder alles gut und sicher anfühlt und die Gewichte steigen kannst du ja wieder auf einen Satz mit "all in" umsteigen.
Viel Erfolg!
Gruß
Dennis
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
Also ich würde keine 8-10 WH machen ganz ehrlich bei den meisten sieht man ab der 5-6 wh wie die technik schlechter wird...würde also max und min 5-6Wh machen
bleib viell das erste train mal unten sprich bleib unter 100kg bzw max 100kg und schau wies dir am nächsten tag geht und dann steiger langsam wenns geht...
würde auch sagen das du jetzt nich unbedingt das gewicht spüren musst es geht jetzt erstmal um die technik und wie der körper reagiert das gewicht kann in 2-4 wochen auch langsam hoch gehen...du hast zeit...
Kreuzheben und alles über 5/6 Wdh. beisst sich ganz gewaltig, da die Technik bei wirklich jedem mit steigender WDH-Zahl leidet.
Lieber mehrere Sätze, z.b. 5x5. Für den Wiederanfang würde sich empfehlen das Gewicht zu "rampen" wie die Amis sagen (Also 4 Aufwärmsätze mit konstanten Gewichtssprüngen von Satz zu Satz und ein Arbeitssatz am Ende. Bsp.: 30x5/40x5/50x5/60x5/70x5). Schau mal im Netz nach Bill Starr's/Madcow's Intermediate Linear 5x5. Lässt sich ganz gut auch nur auf einzelne Übungen übertragen, wobei ich seit ich damit angefangen habe keine Lust mehr auf Anderes habe...
Lesezeichen