
-
Archon tes Poseos
Und blöde Sprüche sind genau mein Ding! Nich mehr nich weniger.
Du kannst was. Eins in die Schublade wär dein Ding.
TriStar
-
silbersurfer hat recht.
selbst wenn du nur übers wetter sprichst oder dich über die verspätung des zuges aufregst, es ist schonmal ein anfang.
-
Grundsätzlich muss man sich folgendes klarmachen: Depressionen kommen meistens nicht aus dem Nichts, sondern es gibt einen Auslöser dafür (Traumata, Trennung, Tod eines Familienmitgliedes, Probleme am Arbeitsplatz, etc.). Diese Probleme sollte man angehen, evtl. mit Hilfe eines Fachmannes.
Die Tipps, sich nicht weiter zurückzuziehen und trotzdem unter Leute zu gehen, auch wenn man sich nicht gut dabei fühlt sind gut und wichtig. Auch mit kleinen Aufgaben anzufangen. Ein "gelungenes" Telefonat oder eine gute Unterhaltung kann einem da schon was geben (wenn man wirklich depressiv ist, fallen einem diese alltäglichen Sachen schon schwer). Auch Rituale zu setzen, z.B Sa putze ich meine Bude (Sch... ist ja heute wieder soweit...), Mi kaufe ich ein, Mo und Do gehe ich pumpen, usw. helfen ungemein, evtl.auch die anstehenden Aufgaben aufschreiben und Schritt für Schritt abarbeiten - so wird man nicht überwältigt.
Ansonsten sollte man mehr über diese Krankheit und die Funktionsweise der menschlichen Psyche lernen um sich selbst besser zu verstehen.
1. Du schreibst in Dtl gebe es 4 Millionen Depressive. Ist doch beruhigend zu wissen, dass man damit nicht allein ist. Fast jeder geht mal durch so eine Krise (siehe auch Songtexte, Filme usw.), das zeigt auch schon die Resonanz hier im Forum
2. Viel gewonnen hat man, wenn man weiß, wie sehr eigene (positive) denkstrukturen, Affirmationen und Visualisierungen einem helfen können, wieder mehr Selbstachtung und Motivation zu bekommen. Eine Grundregel ist: Für jeden negativen Gedanken, jedes sich selbst fertig machen gibt es einen positiven Umkehrschluss. Aus "Ich bin seltsam" wird "Ich bin genauso gut/intelligent, witzig, etc. oder besser als alle anderen hier. Das entspricht nicht der Wahrheit? Man baut sich seine Realität so wie man denkt. Wenn man sich permanent in seinem Denken selbstbehindert, wirkt sich das irgendwann auf die Aktionen aus, man geht nicht mehr raus, usw. Denkt man positiv, spiegelt sich das dann ebenfalls irgendwann in der Realität wieder. Genauso, wie man in einem negativen Teufelskreis aus Selbstvorwürfen und Grübeln und angeblichen Bestätigungen geraten kann kann man da auch wieder raus.
Denn: Niemand "macht" einem die schlechten Gedanken außer man selber. Neimand zwingt einen, Angst zu haben. Hat man akzeptiert, dass man zu einem guten Teil für sein Schicksal selbst verantwortlich ist, beginnt man seine Gewohnheiten im Denken und Handeln zu ändern. Was haben erfolgreiche Menschen gemeinsam? Eben dass sie positiv Denken, Fehler der Vergangenheit schneller abhaken, an sich Glauben, negative Gedanken eben nicht füttern und entertainen oder wie Arnold sagte "whatever I thought might hold me back I avoided". Manche haben dieses Denken "schon immer", viele haben es sich antrainiert und nich wenige mussten vorher durch eine Depression, etc. gehen.
Natürlich klappt sowas nicht von heute auf morgen, natürlich gibt es Rückschläge, aber mit Hilfe eines gewissen (mentalen) Trainings und Strategien zur Angst und Stressbewältigung kommt man schneller ins Leben zurück. Dazu gibts Übungen, Selbsthilfegruppen und Fachleute, die sich mit sowas auskennen
Natürlich sorgt der veränderte Neurotransmitterstoffwechsel im Hirn dazu, dass Grübeln, Zwänge, Ängste usw begünstigt werden, weswegen auch Antidepressiva verschrieben werden. dennoch besteht eine Wechselwirkung zwischen eigenem Denken und Wohlbefinden (und damit längerfristig auch mit dem Serotoningehalt im Hirn, usw).
-
Sergio, Pull Pull und TriStar
bildet doch bitte mir zu liebe eine neue Balletttanzgruppe mit euren rosa Tütüs kommt das bestimmt krass rüber.
Und nun entschuldige mich, ich scheis.s auf Spassten
Ähnliche Themen
-
Von Ty7 im Forum Klassisches Training
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 29.04.2013, 15:07
-
Von Reeen im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.11.2010, 17:45
-
Von bärman im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 23.11.2009, 21:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen